Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Angesichts der Zersplitterung der Wissenschaften und der Marginalisierung der Theologie stellt dieses Buch einen Vorstoß dar, eine Ordnung der Wissenschaften gerade dadurch zu begründen, dass die Theologie als "Weisheit", d.h. als ordnungsstiftende Einsicht im Gesamtzusammenhang der Wissenschaften, auf den Plan tritt. In einer Diskussion klassischer und moderner Beiträge zur Thematik wird unter kritischem Rückgriff auf Schelling und Hegel ein System der Wissenschaften umrissen, welches auf Gottes theoria, poiesis und praxis beruht. Daraus ergibt sich auch eine Binnengliederung der Theologie, welche die derzeit übliche Disziplineneinteilung überwindet.
Choose an application
Angesichts der Zersplitterung der Wissenschaften und der Marginalisierung der Theologie stellt dieses Buch einen Vorstoß dar, eine Ordnung der Wissenschaften gerade dadurch zu begründen, dass die Theologie als "Weisheit", d.h. als ordnungsstiftende Einsicht im Gesamtzusammenhang der Wissenschaften, auf den Plan tritt. In einer Diskussion klassischer und moderner Beiträge zur Thematik wird unter kritischem Rückgriff auf Schelling und Hegel ein System der Wissenschaften umrissen, welches auf Gottes theoria, poiesis und praxis beruht. Daraus ergibt sich auch eine Binnengliederung der Theologie, welche die derzeit übliche Disziplineneinteilung überwindet.
Religion and science --- Science --- Philosophy --- theologische Enzyklopädie --- System der Wissenschaften --- Philosophie --- theologische Disziplinen --- Naturwissenschaften / Geisteswissenschaften --- philosophy of science --- system of sciences --- theological encyclopedia --- theological disciplines
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|