Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|
Choose an application
Die vorliegende Untersuchung ist unmittelbar aus der etymologischen Praxis erwachsen und der traditionellen historisch-vergleichenden etymologischen Methode verpflichtet. Darüberhinaus steht sie im wissenschaftlichen Kontext der Richtungen, die die slavische Mythologie als Untersuchungsgegenstand der Sprachwissenschaft betrachten, vor allem der Tartuer und Moskauer Schule und der russischen und polnischen Ethnolinguistik. Sie bearbeitet teilweise schwer zugängliches dialektales Material aus einer relativ wenig untersuchten Region der Slavia und schlägt eine Reihe neuer etymologischer Lösungen vor. Die Untersuchung einer kompakten lexikalisch-semantischen Gruppe erlaubt eine Stratifikation der Namen nach ihrer relativen Chronologie und andererseits die Beleuchtung innerer Zusammenhänge und semantischer Prozesse auf diachroner und synchroner Ebene.
linguistics --- Bezeichnung --- Bulgarien --- Bulgarischen --- Dämonen --- Dukova --- Ethnolinguistik --- Literaturwissenschaft --- slavische Mythologie --- Slavische Sprachwissenschaft
Choose an application
Die vorliegende Untersuchung ist unmittelbar aus der etymologischen Praxis erwachsen und der traditionellen historisch-vergleichenden etymologischen Methode verpflichtet. Darüberhinaus steht sie im wissenschaftlichen Kontext der Richtungen, die die slavische Mythologie als Untersuchungsgegenstand der Sprachwissenschaft betrachten, vor allem der Tartuer und Moskauer Schule und der russischen und polnischen Ethnolinguistik. Sie bearbeitet teilweise schwer zugängliches dialektales Material aus einer relativ wenig untersuchten Region der Slavia und schlägt eine Reihe neuer etymologischer Lösungen vor. Die Untersuchung einer kompakten lexikalisch-semantischen Gruppe erlaubt eine Stratifikation der Namen nach ihrer relativen Chronologie und andererseits die Beleuchtung innerer Zusammenhänge und semantischer Prozesse auf diachroner und synchroner Ebene.
Bezeichnung --- Bulgarien --- Bulgarischen --- Dämonen --- Dukova --- Ethnolinguistik --- Literaturwissenschaft --- slavische Mythologie --- Slavische Sprachwissenschaft
Choose an application
Die vorliegende Untersuchung ist unmittelbar aus der etymologischen Praxis erwachsen und der traditionellen historisch-vergleichenden etymologischen Methode verpflichtet. Darüberhinaus steht sie im wissenschaftlichen Kontext der Richtungen, die die slavische Mythologie als Untersuchungsgegenstand der Sprachwissenschaft betrachten, vor allem der Tartuer und Moskauer Schule und der russischen und polnischen Ethnolinguistik. Sie bearbeitet teilweise schwer zugängliches dialektales Material aus einer relativ wenig untersuchten Region der Slavia und schlägt eine Reihe neuer etymologischer Lösungen vor. Die Untersuchung einer kompakten lexikalisch-semantischen Gruppe erlaubt eine Stratifikation der Namen nach ihrer relativen Chronologie und andererseits die Beleuchtung innerer Zusammenhänge und semantischer Prozesse auf diachroner und synchroner Ebene.
linguistics --- Bezeichnung --- Bulgarien --- Bulgarischen --- Dämonen --- Dukova --- Ethnolinguistik --- Literaturwissenschaft --- slavische Mythologie --- Slavische Sprachwissenschaft
Choose an application
Mythology, Slavic
---
Mythologie slave
---
Dictionaries
---
Russian
---
Dictionnaires russes
---
#BIBC:ruil
Choose an application
Astronomie dans la littérature --- Astronomie in de literatuur --- Astronomy in literature --- Celtic mythology --- Epen --- Epic --- Epic literature --- Epiek --- Epique --- Epische literatuur --- Epopée --- Epopées --- Epos --- Heldendicht --- Heldendichten --- Keltische mythologie --- Littérature épique --- Mythologie [Keltische ] --- Mythologie [Slave ] --- Mythologie [Slavische ] --- Mythologie celtique --- Mythology [Bulgarian ] --- Mythology [Celtic ] --- Mythology [Czech ] --- Mythology [Polish ] --- Mythology [Russian ] --- Mythology [Slavic ] --- Mythology [Slovak ] --- Mythology [Wendic ] --- Signes et symboles en litterature --- Signs and symbols in literature --- Slavische mythologie --- Sorbian mythology --- Tekens en symbolen in de literatuur
Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|