Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (95)

Odisee (95)

Thomas More Kempen (95)

Thomas More Mechelen (95)

UCLL (95)

VIVES (95)

Vlerick Business School (77)

VUB (69)

National Bank of Belgium (59)

ULiège (46)

More...

Resource type

book (140)

periodical (3)


Language

English (101)

German (39)

Norwegian (2)

Portuguese (1)


Year
From To Submit

2023 (1)

2022 (8)

2021 (2)

2020 (5)

2019 (10)

More...
Listing 1 - 10 of 143 << page
of 15
>>
Sort by

Book
Koordination in nichtlinearen dynamischen Systemen
Author:
ISBN: 9783631392140 Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishers

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Koordination der betrieblichen Teilbereiche ist im arbeitsteiligen System Unternehmung eine notwendige Voraussetzung für erfolgreiches Agieren am Markt. Die Arbeit hat zum Ziel, in der betrieblichen Praxis eingesetzte Koordinationsinstrumente auf ihre Wirkung in einem nichtlinearen, dynamischen Umfeld zu untersuchen. Hierzu wird eine Typologie für Koordinationsinstrumente verwendet und die einzelnen Koordinationstypen werden mit Hilfe der Spieltheorie und der Chaostheorie analysiert. Es zeigt sich, dass alle Typen grundsätzlich anfällig für deterministisches Chaos sind. Die systembestimmenden und damit Chaos auslösenden Parameter werden identifiziert und damit Maßnahmen aufgezeigt, wie chaotisches Verhalten verhindert werden kann.


Book
New Directions in Organizational and Management History
Authors: ---
ISBN: 3110693534 Year: 2022 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book provides a valuable review of the disciplines of organizational and management history, illuminating the interconnectedness of these disciplines, identifying gaps in the literature, and sketching a model for a unified field of research and study. This co-authored study is a long-awaited theoretical re-evaluation of organizational and management history. The authors explore the disciplinary advantages of a joint approach to these related fields, noting opportunities for future scholarship, from the wider range of industries and case types to the richer theoretical toolbox. Within this framework, the book investigates interdisciplinary methodologies and surveys and analyzes the most promising of the newest theoretical lenses and empirical approaches in the field. The authors address complex issues from a metacritical perspective, from the emergent theorization of time in the context of organizational identity to the conundrum of case selection for empirical studies. Clear and thorough, the volume creates a compelling theoretical framework for future studies. New Directions in Organizational and Management History inaugurates, and sets the stage for, the new series De Gruyter Studies in Organizational and Management History.


Book
Kennzahlengestuetztes Controlling fuer mittelstaendische Unternehmenskooperationen
Author:
ISBN: 9783631570586 Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishers

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen einen Großteil der europäischen Wettbewerbswirtschaft dar. Aufgrund ihrer geringen Unternehmensgröße sind sie darauf angewiesen, enger mit ihren Lieferanten und Kunden zusammenzuarbeiten, als Großunternehmen dies tun. Dabei gehen sie mit ihren Marktpartnern verschiedene Formen der Unternehmenskooperation ein. Um diese Zusammenarbeit besser planen und gestalten zu können, wird ein kennzahlenbasiertes Informationssystem entwickelt, das auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse des KMU-Controllings abgestellt ist. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist ein umfassendes Controllingsystem, anhand dessen die wesentlichen kooperationsbezogenen Informationen zusammengetragen, aufgearbeitet und ausgewertet werden können. Somit legt das hier dargestellte Kooperationscontrollingsystem die Basis für ein integratives KMU-Controlling.


Book
Computergestuetzte Kooperation im Buero
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishers

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wissenschaft und Praxis diskutieren derzeit intensiv neue Gestaltungskonzepte für Unternehmungen, wobei auch kooperative Arbeitsformen erörtert werden. Für diese liegen mit Groupware neue Softwareinstrumente zur Unterstützung vor. Eine rein technische Betrachtung computergestützter Kooperation greift jedoch zu kurz. Dies gilt unabhängig davon, ob eine punktuelle Einführung erfolgen oder Kooperation in Kooperationseinheiten ein durchgängiges Prinzip der Leistungserstellung darstellen soll. Die Arbeit entwirft deshalb einen Bezugsrahmen der mehrdimensionalen Gestaltung computergestützter Kooperation und zeigt Gestaltungsvarianten unter Verwendung eines Systems von Aktions- und Restriktionsparametern bezogen auf die Elementarten Aufgabe, Struktur, Technik und Personal auf.


Book
Products and services : from R & D to final solutions
Author:
ISBN: 9535151444 9533072113 Year: 2010 Publisher: IntechOpen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Today’s global economy offers more opportunities, but is also more complex and competitive than ever before. This fact leads to a wide range of research activity in different fields of interest, especially in the so-called high-tech sectors. This book is a result of widespread research and development activity from many researchers worldwide, covering the aspects of development activities in general, as well as various aspects of the practical application of knowledge.


Book
Organisatorische Gestaltung und Informationsmanagement in der lernenden Unternehmung : Bausteine eines Managementkonzeptes organisationalen Lernens
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

«Unternehmungen müssen lernen!» – ein vieldiskutiertes Schlagwort der aktuellen Managementliteratur. Meist bleibt jedoch unklar, was konkret unter organisationalem Lernen zu verstehen ist. Zahlreiche theoretische Defizite erschweren sowohl die wissenschaftliche Rezeption als auch die Umsetzung in die Praxis. Für beide Bereiche bietet die Arbeit wichtige Impulse. Sie präzisiert zunächst das Phänomen des organisationalen Lernens und zielt sodann darauf ab, den Beitrag des Informationsmanagements zur Förderung organisationalen Lernens in der Unternehmung aufzuzeigen. Dabei erfolgt die Konzeptionalisierung des Zusammenhangs zwischen organisationalem Lernen und Informationsmanagement über den Zwischenschritt der organisatorischen Gestaltung, die deshalb – neben dem Informationsmanagement – als zweites Aufgabenfeld untersucht wird.


Book
Koordination in nichtlinearen dynamischen Systemen
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Koordination der betrieblichen Teilbereiche ist im arbeitsteiligen System Unternehmung eine notwendige Voraussetzung für erfolgreiches Agieren am Markt. Die Arbeit hat zum Ziel, in der betrieblichen Praxis eingesetzte Koordinationsinstrumente auf ihre Wirkung in einem nichtlinearen, dynamischen Umfeld zu untersuchen. Hierzu wird eine Typologie für Koordinationsinstrumente verwendet und die einzelnen Koordinationstypen werden mit Hilfe der Spieltheorie und der Chaostheorie analysiert. Es zeigt sich, dass alle Typen grundsätzlich anfällig für deterministisches Chaos sind. Die systembestimmenden und damit Chaos auslösenden Parameter werden identifiziert und damit Maßnahmen aufgezeigt, wie chaotisches Verhalten verhindert werden kann.


Book
Organisatorische Gestaltung und Informationsmanagement in der lernenden Unternehmung : Bausteine eines Managementkonzeptes organisationalen Lernens
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

«Unternehmungen müssen lernen!» – ein vieldiskutiertes Schlagwort der aktuellen Managementliteratur. Meist bleibt jedoch unklar, was konkret unter organisationalem Lernen zu verstehen ist. Zahlreiche theoretische Defizite erschweren sowohl die wissenschaftliche Rezeption als auch die Umsetzung in die Praxis. Für beide Bereiche bietet die Arbeit wichtige Impulse. Sie präzisiert zunächst das Phänomen des organisationalen Lernens und zielt sodann darauf ab, den Beitrag des Informationsmanagements zur Förderung organisationalen Lernens in der Unternehmung aufzuzeigen. Dabei erfolgt die Konzeptionalisierung des Zusammenhangs zwischen organisationalem Lernen und Informationsmanagement über den Zwischenschritt der organisatorischen Gestaltung, die deshalb – neben dem Informationsmanagement – als zweites Aufgabenfeld untersucht wird.


Book
Koordination in nichtlinearen dynamischen Systemen
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Koordination der betrieblichen Teilbereiche ist im arbeitsteiligen System Unternehmung eine notwendige Voraussetzung für erfolgreiches Agieren am Markt. Die Arbeit hat zum Ziel, in der betrieblichen Praxis eingesetzte Koordinationsinstrumente auf ihre Wirkung in einem nichtlinearen, dynamischen Umfeld zu untersuchen. Hierzu wird eine Typologie für Koordinationsinstrumente verwendet und die einzelnen Koordinationstypen werden mit Hilfe der Spieltheorie und der Chaostheorie analysiert. Es zeigt sich, dass alle Typen grundsätzlich anfällig für deterministisches Chaos sind. Die systembestimmenden und damit Chaos auslösenden Parameter werden identifiziert und damit Maßnahmen aufgezeigt, wie chaotisches Verhalten verhindert werden kann.


Book
Getting things done
Authors: --- ---
ISBN: 1781909555 9781781909553 1781909547 9781781909546 Year: 2013 Publisher: Bingley, [England] : Emerald,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book explores the possibility of a progressive and transformative management which, while grounded in the analytic tradition and values of CMS, also confronts practical demands of meeting social needs. The format of the book is a discussion between and among CMS scholars with diverse viewpoints on CMS and critical engagement, and with different subject positions and domains of engagement. In the critical tradition, the book also gives voice to those who question a simple translation of theory into practice, as well as raising questions around the potential and limits to a progressively transformative management.

Listing 1 - 10 of 143 << page
of 15
>>
Sort by