Narrow your search

Library

ULB (155)

KU Leuven (151)

Thomas More Mechelen (151)

UCLL (151)

VIVES (151)

Odisee (150)

Thomas More Kempen (150)

ULiège (139)

UGent (130)

KBC (106)

More...

Resource type

book (272)

digital (1)


Language

English (243)

German (29)


Year
From To Submit

2021 (2)

2020 (14)

2019 (31)

2018 (45)

2017 (40)

More...
Listing 1 - 10 of 272 << page
of 28
>>
Sort by

Book
Finance : Theorie und Anwendungsbeispiele
Author:
ISBN: 3658131993 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch deckt die Konzepte der Finanzmarkttheorie ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dabei werden die finanzmarkttheoretischen Konzepte verständlich erklärt, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. Die Finance-Konzepte werden, wann immer möglich, an konkreten Beispielen des deutschen und des schweizerischen Finanzmarkts angewandt. Darüber hinaus findet sich eine Vielzahl von Aufgaben am Ende der jeweiligen Kapitel, was den anwendungsorientierten Charakter des Buches unterstreicht. Das Buch ist weitestgehend modular aufgebaut, sodass der Leser auch einzelne Modelle, wie etwa das Markowitz-Modell, das Capital Asset Pricing Model (CAPM) oder das Black/Scholes-Modell, gezielt nachschlagen kann.  Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich in den mittleren Semestern an Universitäten und Fachhochschulen befinden, aber auch an Praktiker, die in den Bereichen Finanzanalyse und Portfoliomanagement arbeiten oder eine solche berufliche Tätigkeit in der Finanzindustrie anstreben. Der Inhalt • Finanzmarkttheorie • Rendite und Risiko • Optimales Portfolio • Einfaktormodelle, Multifaktormodelle • Aktien: Analyse und Bewertung • Anleihen: Ausstattungsmerkmale, Preis, Rendite, Risikoanalyse • Finanzderivate: Grundlagen • Forwards und Futures, Swaps, Optionen • Portfoliomanagementprozess • Anlagestrategien Der Autor Dr. Enzo Mondello ist seit 2001 Gründer, Inhaber und Leiter von CfBS Center for Business Studies AG mit den Schwerpunkten CFA®, FRM®, CAIA® und CMA. Er verfügt über eine langjährige Lehrerfahrung an Universitäten, Fachhochschulen und in CFA®-Vorbereitungskursen.


Book
Lösungen zum Lehrbuch Finance : Theorie und Anwendungsbeispiele
Author:
ISBN: 3658179244 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch enthält die Lösungen der im Lehrbuch „Finance: Theorie und Anwendungsbeispiele“ enthaltenen Übungsaufgaben, die zur Festigung und Vertiefung der erworbenen finanzmarkttheoretischen Kenntnisse beitragen. Das Lehrbuch deckt die Konzepte der Finanzmarkttheorie ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dabei werden die finanzmarkttheoretischen Konzepte verständlich erklärt, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. Die Finance-Konzepte werden, wann immer möglich, an konkreten Beispielen des deutschen und des schweizerischen Finanzmarkts angewandt. Das Buch ist weitgehend modular aufgebaut, sodass der Leser auch einzelne Modelle, wie etwa das Markowitz-Modell, das Capital Asset Pricing Model (CAPM) oder das Black/Scholes-Modell, gezielt nachschlagen kann. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich in den mittleren Semestern an Universitäten und Fachhochschulen befinden, aber auch an Praktiker, die in den Bereichen Finanzanalyse und Portfoliomanagement arbeiten oder eine solche berufliche Tätigkeit in der Finanzindustrie anstreben. Der Inhalt • Finanzmarkttheorie • Rendite und Risiko • Optimales Portfolio • Einfaktormodelle, Multifaktormodelle • Aktien: Analyse und Bewertung • Anleihen: Ausstattungsmerkmale, Preis, Rendite, Risikoanalyse • Finanzderivate: Grundlagen • Forwards und Futures, Swaps, Optionen • Portfoliomanagementprozess • Anlagestrategien Der Autor Dr. Enzo Mondello ist seit 2001 Gründer, Inhaber und Leiter von CfBS Center for Business Studies AG mit den Schwerpunkten CFA®, FRM®, CAIA® und CMA. Er verfügt über eine langjährige Lehrerfahrung an Universitäten, Fachhochschulen und in CFA®-Vorbereitungskursen.


Book
Praxishandbuch Immobilienfondsmanagement und -investment
Authors: --- --- ---
ISBN: 3658259434 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden zum Thema Immobilien-Fondsmanagement und -Investment. Mehr als 40 Branchenexperten geben Auskunft über das Instrumentarium des Investments und Managements von indirekten Immobilienanlagen. So werden die Akteure im Markt vorgestellt, deren Entscheidungsfindung ermittelt und das tägliche Geschäft im Fondsmanagement analysiert und diskutiert. Ein erfolgreiches Investment und Management von Immobilienfonds basiert auf gutem Marktresearch, den geeigneten analytischen Methoden, sauberen Prozessen und einschlägigen Erfahrungen. Entsprechend beschreibt das Buch systematisch Beteiligungsmanagement aus Investorensicht, institutionelles Fondsmanagement, verschiedene Gruppen von Akteuren und die wichtigsten Vehikel in Europa.Ebenso geht das Buch auf Digitalisierungspotenziale im Bereich Immobilienfondsmanagement ein – sowohl aus praktischer als auch aus theoretischer Sicht. Das Praxishandbuch bietet das Rüstzeug für Fondsmanager, Investoren und andere Akteure in diesem spannenden Sektor. Der Inhalt · Investieren in Immobilienfonds · Immobilienfondsmanagement · Akteure Die Herausgeber Professor Dr. Verena Rock ist Professorin für Immobilieninvestment und -portfoliomanagement an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Dr. Christoph Schumacher ist Leiter Global Real Estate Management bei Credit Suisse Asset Management in Zürich. Hubertus Bäumer ist Head of Property Solutions bei Union Investment in Hamburg. Dr. Tobias Pfeffer ist Geschäftsführer bei der DWS in Frankfurt am Main.


Book
Grundlagen des Investmentfondsgeschäftes
Author:
ISBN: 3658241551 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Themenspektrum des Buches reicht von der Erläuterung der einzelnen Fondstypen über die Schilderung des Investmentprozesses, des Fondsmanagements, des Depotgeschäfts, des Fondsrechnungswesens bis hin zu aktuellen Themen wie den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie Vermögensbildung und Altersvorsorge mit Investmentfonds. In der siebten Auflage findet das neue Investmentrecht Berücksichtigung. Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ersetzt das Investmentgesetz und reguliert weitere Arten von Investmentvermögen. Es unterscheidet zwischen Organismen nach der OGAW-Richtlinie und allen sonstigen Vermögen, sogenannten Alternativen Investmentfonds (AIF). Darüber hinaus kontrolliert es nicht nur die Anbieter, sondern auch den Vertrieb und dessen Produkte. Die Vorgaben beziehen sich dabei nicht mehr nur auf offene, sondern auch auf geschlossene Fonds. Der Inhalt · Investmentfonds in Deutschland – eine dynamische Erfolgsgeschichte · Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) · Verwahrstelle · Fondstypen · Marketing und Vertrieb · Fonds-Rechnungswesen · Wertentwicklungsberechnung und Performance-Messung · Handel und Abwicklung · Depotführung · Besteuerung von Investmentfonds · Vermögensbildung und Altersvorsorge mit Investmentfonds · Investmentfonds und Finanzmarktkrise Der Herausgeber Wolfgang Raab gehört seit 1991 dem BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V., Frankfurt am Main, an. Dort hat er als Direktor die BVI-Seminarreihe aufgebaut. Unter seiner Mitwirkung entstand der Ausbildungsberuf Investmentfondskaufmann und wurde der Investment-Fachwirt konzipiert.


Book
Geldanlage und Steuer 2019 : Ihr zuverlässiger Begleiter zur Absicherung und Renditeoptimierung
Authors: ---
ISBN: 3658239387 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit 1985 wird dieses Standardwerk jährlich vollständig überarbeitet und erweitert um aktuelle Themen. Damit ist es zum unverzichtbaren Ratgeber zur langfristigen Geldanlage geworden. Begründet von Karl H. Lindmayer wird es von den beiden langjährigen Mitautoren Philipp K. M. Lindmayer und Hans-Ulrich Dietz weitergeführt. Neben den klassischen Anlagemöglichkeiten werden vielfältige Alternativen, vor allem vor dem Hintergrund der derzeitigen Niedrigzinsphase, aufgezeigt. Zudem sind die wichtigsten Änderungen im deutschen und internationalen Steuerrecht eingearbeitet. Dazu hat das Autorenteam alle Ausführungen und Tipps mit Hilfe des Kriterienrasters „Sicherheit, Rentabilität, Liquidierbarkeit und Steueroptimierung“ durchleuchtet. Besondere Themenschwerpunkte finden Sie unter anderem zur Sicherheit Ihrer Einlagen, zu Indexfonds, zur Nachhaltigen Geldanlage, zur Einordnung von Bitcoin und zur Nachfolgeplanung bei Immobilien. Der Inhalt • Langfristige Vermögensplanung zur Absicherung Ihrer Ziele • Kurz- und mittelfristige Geldanlage mit dem Schwerpunkt Anlegerschutz • Langfristige Anlagen wie Aktien, Anleihen und alternative Geldanlagen • Vermögensaufbau mit Investmentfonds und ETFs • Termingeschäfte: Für private Investoren sinnvoll? • Zur Absicherung und Vorsorge: Versicherungen und Steuervorteile • Investitionen in Immobilien zur Eigennutzung und zur Vermietung • Nichts dem Finanzamt schenken: Steuervorteile kennen und nutzen • Steuerstundungsmodelle und vorteilhafte Gestaltungen zur Senkung Ihrer Steuerschuld Die Autoren Philipp K. M. Lindmayer ist Diplom-Kaufmann, langjähriger Mitautor beim Buch „Geldanlage und Steuer“ sowie Fachreferent für Geldanlage bei Unternehmen der Finanzbranche. Seine fachlichen Schwerpunkte sind Sustainable Finance und FinTechs. Hans-Ulrich Dietz ist Abteilungsdirektor in der Steuerabteilung der Commerzbank AG, Lehrbeauftragter für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Frankfurt School of Finance & Management sowie Fachbuchautor.


Book
Praxishandbuch Hochfrequenzhandel Band 2 : Advanced: Produkte, Systeme, Regulierung
Author:
ISBN: 3658138777 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Hochfrequenzhandel gilt als eine der profitabelsten Handelsformen und dominiert heute den weltweiten Börsenhandel. Das Praxishandbuch präsentiert alle relevanten Fakten dieser neuen Dimension des Börsenhandels aus dem Blickwinkel eines Hochfrequenzhändlers. Es werden die aktuellsten Strategien und Praktiken des Hochfrequenzhandels in den USA, Deutschland und der Schweiz anschaulich und verständlich offengelegt. Private und institutionelle Anleger erfahren alles, worauf es heute beim Thema Hochfrequenzhandel in der aktuellen Fachdiskussion und in der täglichen Handelspraxis ankommt. Gefragt sind klare Entscheidungsalternativen und adäquate Verhaltensregeln. Das Praxishandbuch gibt hierzu die notwendigen Antworten. Die Praxishandbuch-Trilogie ist das erste umfassende Werk zum Hochfrequenzhandel: Band 1 – BASIC: Analysen, Strategien, Perspektiven Band 2 – ADVANCED: Produkte, Systeme, Regulierung Band 3 – EXPERT: Technologien, Algorithmen, Implementierung Der Inhalt • Produkte und Konzepte des Hochfrequenzhandels • Systeme und Strategien des Hochfrequenzhandels • Regulierung und Überwachung des Hochfrequenzhandels • Offenlegung realer Hochfrequenzhandelssysteme  Der Autor Uwe Gresser ist Portfolio Manager, Quant Developer und einer der renommiertesten Experten für Hochfrequenzhandel. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher. Er hat zwei Universitätsabschlüsse in Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Er studierte u. a. an der Universität Sorbonne Paris, Frankreich und der Universität St. Gallen, Schweiz. Er ist Inhaber mehrerer renommierter Finanzinstitute in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Fürstentum Liechtenstein. Uwe Gresser war u.a. verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung aktueller Hochfrequenzhandelssysteme an der Singapore Exchange (SGX).


Book
Private Equity Fund Investments : New Insights on Alignment of Interests, Governance, Returns and Forecasting
Author:
ISBN: 1349486140 1137400390 Year: 2015 Publisher: London : Palgrave Macmillan UK : Imprint: Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book presents new, advanced, evidence-based guidance on investing in private equity funds: first by assessing the investor's environment and motivations, then by looking into the risks, returns and overall performance of funds and finally, by offering practical solutions to the illiquidity conundrum.


Book
Geldanlage und Steuer 2018 : Ihr zuverlässiger Begleiter in unsicheren Zeiten
Authors: ---
ISBN: 3658187964 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit 1985 wird dieses Standardwerk jährlich vollständig überarbeitet und erweitert um aktuelle Themen. Damit ist es zum unverzichtbaren Ratgeber zur langfristigen Geldanlage geworden. Begründet von Karl H. Lindmayer wird es von den beiden langjährigen Mitautoren Philipp K. M. Lindmayer und Hans-Ulrich Dietz weitergeführt. Schwerpunkte aller Kapitel sind der Vermögensaufbau, die Sicherung und der Ausbau des Ersparten, getreu dem Motto: „Vermögen optimieren, Steuern minimieren“.  Neben den zahlreichen Änderungen im deutschen und internationalen Steuerrecht finden Sie in dieser Ausgabe vielfältige Alternativen zu den klassischen Anlagemöglichkeiten, vor allem vor dem Hintergrund der derzeitigen Nullzinsphase.  Sonderbeiträge finden Sie zur neuen Investmentbesteuerung ab 2018, zu den Folgen der reformierten Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen oder zur Nachfolgeplanung bei Immobilien. Der Inhalt • Langfristige Vermögensplanung zur Absicherung Ihrer Ziele • Kurz- und mittelfristige Geldanlage mit dem Schwerpunkt Anlegerschutz • Langfristige Anlagen wie Aktien, Anleihen und alternative Geldanlagen  • Anlagen in Investmentfonds und ETFs • Termingeschäfte: Für private Investoren sinnvoll? • Zur Absicherung und Vorsorge: Versicherungen und Steuervorteile • Investitionen in Immobilien zur Eigennutzung und zur Vermietung • Nichts dem Finanzamt schenken: Steuervorteile kennen und nutzen • Steuerstundungsmodelle und vorteilhafte Gestaltungen zur Senkung Ihrer Steuerschuld Die Autoren Philipp K. M. Lindmayer ist Diplom-Kaufmann, langjähriger Mitautor beim Buch „Geldanlage und Steuer“ sowie Fachreferent für Vermögensberatung und Geldanlage bei Unternehmen der Finanzbranche. Hans-Ulrich Dietz ist Abteilungsdirektor in der Steuerabteilung der Commerzbank AG, Lehrbeauftragter für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Frankfurt School of Finance & Management sowie Fachbuchautor.


Book
Konsolidierung eines umgekehrten Unternehmenserwerbs nach IFRS : Erstkonsolidierung und Änderung bestehender Beherrschungs- und Beteiligungsverhältnisse
Author:
ISBN: 3658147555 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Katja Sachse widmet sich einer detaillierten Darstellung und Analyse der Vorschriften, die umgekehrte Unternehmenserwerbe regeln. Sie entwickelt erstmalig Lösungen für bestehende Regelungslücken der Erst- und Folgekonsolidierung sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Bei diesen besonderen Unternehmenszusammenschlüssen wird das rechtliche Tochterunternehmen als wirtschaftlicher Erwerber identifiziert. Für die korrekte Abbildung dieser im IFRS-Konzernabschluss sind besondere Konsolidierungsvorschriften notwendig, weshalb in IFRS 3.B20 ff. entsprechende Konsolidierungsregeln vorgegeben wurden. Der Inhalt Begriff und Systematisierung des umgekehrten Unternehmenserwerbs Bestimmung der Gegenleistung des Unternehmenserwerbs Ausweis des Konzerneigenkapitals Ermittlung des Ergebnisses je Aktie Kapitalkonsolidierung von späteren Änderungen der Beteiligungs- und Beherrschungsstruktur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL mit Schwerpunkt internationale Konzernrechnungslegung Verantwortliche in der internationalen Konzernrechnungslegung Die Autorin Dr. Katja Sachse promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Michael Ebeling.


Book
Der Betafaktor : Theoretische und empirische Befunde nach einem halben Jahrhundert CAPM
Author:
ISBN: 3658202459 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese umfassende Bestandsaufnahme zum Betafaktor im Capital Asset Pricing Model (CAPM) greift praktisch alle aus heutiger Sicht relevanten Aspekte des Betafaktors auf und ordnet sie inhaltlich und dogmengeschichtlich ein. Dabei werden die Methoden der Betabestimmung – insbesondere im Rahmen der Unternehmensbewertung – diskutiert und die Einflüsse der bei der Betaschätzung festzulegenden Parameter sowohl theoretisch analysiert als auch empirisch anhand des deutschen Aktienmarkts untersucht. Eine Auswertung von Bewertungsgutachten und OLG-Beschlüssen bietet Einblicke in die aktuelle rechtsgeprägte Bewertungspraxis. Der Inhalt • Historische Entwicklung sowie Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung • Schätzung des Betafaktors aus historischen Renditen • Alternative Methoden der Betabestimmung • Empirische Untersuchung des Betafaktors in Bewertungsgutachten und OLG-Beschlüssen Die Zielgruppen • Empirische Kapitalmarktforscher • Praktiker, die Unternehmensbewertungen durchführen, z. B. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und gerichtlich bestellte Gutachter Die Autorin Dr. Franziska Ziemer, CFA, studierte Wirtschaftsmathematik und wurde von Prof. Dr. Ekkehard Wenger am Lehrstuhl für BWL, Bank- und Kreditwirtschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg promoviert. Sie arbeitet im Bereich Risikocontrolling einer Investmentgesellschaft.

Listing 1 - 10 of 272 << page
of 28
>>
Sort by