Listing 1 - 10 of 39 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Diktatur. --- Militärdiktatur. --- Opposition. --- Griechenland.
Choose an application
Long description:
Deutschland ist wie kein anderes Land auf den Export von Spitzenprodukten angewiesen, um Wohlstand und Beschäftigung zu sichern. Die Freihandelspolitik steht jedoch erheblich unter Druck. Autoritäre Regime setzen ihre staatsgelenkten Wirtschaftssysteme dazu ein, geopolitische Ziele zu erreichen. Welche Verantwortung kommt den Unternehmen zu, wenn Menschenrechte verletzt werden? Welche außenwirtschaftlichen Leitplanken sollten gelten? Mit Beiträgen von Sabine Herold, Hubert Lienhard, Nils Ole Oermann, Edna Schöne und Hans-Jürgen Wagener.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. lädt mit dieser Buchreihe zu einer Debatte über Wirtschafts- und Industriepolitik ein, um Fakten- und Hintergrundwissen verständlich zu vermitteln. Die Reihe möchte Anstöße zur Lösung langfristiger Herausforderungen für den Wohlstand künftiger Generationen geben.
Wirtschaft --- Handel --- Wirtschaftsethik --- Diktatur --- Totalitarismus --- Autokratie
Choose an application
>>Vermutlich war der Einzelne schon immer unwichtig. Es fiel nur weniger auf.<< Die Brave New World findet in wenigen Jahren statt. Vielleicht hat sie auch schon begonnen. Jeden Tag wird ein anderes westliches Land autokratisch. Algorithmen, die den Menschen ersetzen, liegen als Drohung in der Luft. Grossbritannien, wo der Kapitalismus einst erfunden wurde, hat ihn inzwischen perfektioniert. Aber vier Kinder spielen da nicht mit - sondern gegen die Regeln. Und das mit aller Konsequenz. Willkommen in der Welt von GRM. (Quelle: buch.ch).
German literature --- Diktatur. --- Gesellschaftskritik. --- Jugend. --- Musik. --- Polizeistaat. --- Revolution. --- Gro�britannien.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Blick ins Buch Mit dem Ende des Kalten Krieges erschien die Demokratie als klares Erfolgsmodell. Doch die um 1990 begonnene Demokratisierung in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika hat allzu häufig mit Rückfällen in autoritäre Systeme geendet. Auch die Hoffnungen auf einen "arabischen Frühling" wurden weitgehend enttäuscht. China zeigt als größte Nation der Erde keine Anzeichen einer Demokratisierung. Und in Europa und Nordamerika haben populistische Bewegungen, deren demokratische Ausrichtung zumindest zweifelhaft ist, breiten Zulauf. Selbst die ältesten Demokratien stecken heute in der Krise. Dieses Buch öffnet den Blick auf die beunruhigende Tatsache, dass das Scheitern von Demokratien ein durchaus häufiges Phänomen ist, für das die Geschichte reiches Anschauungsmaterial bietet. Ausgewiesene Historiker schildern in kompakten Einzelkapiteln das Ende der Volksherrschaft in Athen, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Pakistan, Burma, Chile und Russland. So spannt sich der Bogen vom Ende der ersten Demokratie in Athen über das 19. und 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Doch nichts ist zwangsläufig: Aus den Fehlern der Vergangenheit lässt sich für die Gestaltung der Zukunft lernen.
20. Jahrhundert --- Diktatur --- Autokratie --- Demokratie --- Populismus --- demokratische Kultur --- Zivilgesellschaft --- Crisis of democracy --- populism --- civil society --- democratic culture --- Putin --- Chile --- Democracy.
Choose an application
Communism
---
Diktatur.
---
German language
---
Politische Sprache.
---
Sprache.
---
Unterdrückung.
---
Political aspects
---
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
---
Language.
---
Deutschland (DDR).
---
Deutschland
Choose an application
A stunningly original study of Stalinist society... Essential reading for anyone interested in how human beings navigate a path through times of extraordinary upheaval, privation and danger' - Daniel Beer In the shadow of the Gulag, Soviet citizens were still cracking jokes. They had to. Drawing on diaries, interviews, memoirs and hundreds of previously secret documents, It's Only a Joke, Comrade! uncovers how they joked, coped, and struggled to adapt in Stalin's brave new world. It asks what it really means to live under a dictatorship: How do people make sense of their lives? How do they talk about it? And whom can they trust to do so?
Alltag. --- Criticism, interpretation, etc. --- Diktatur. --- Humor. --- Popular culture. --- Satire, Russian --- Satire, Russian. --- Soviet Union --- Stalinismus. --- Witz. --- History and criticism --- Stalin, Joseph, --- Soviet Union.
Listing 1 - 10 of 39 | << page >> |
Sort by
|