Listing 1 - 10 of 40 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Iconography --- Catena, Vincenzo di Biagio --- Leonardo da Vinci --- Jesus Christ
Choose an application
Procopius of Gaza (465/470–526/530) authored a comprehensive commentary on the first historical books of the Old Testament (CPG 7430). This volume is a German translation of the second part, the commentary on Exodus. The commentary features a range of excerpts, some of which originate from works that have been lost in the original, such as those by Origen and Didymus the Blind. Prokop von Gaza (ca. 465/470–526/530) verfasste einen großen Kommentar zu den ersten Geschichtsbüchern des Alten Testaments (CPG 7430, bisher fälschlich als Catena in Octateuchum oder Catena in Heptateuchum bezeichnet). Hier wird die Übersetzung des zweiten Teils, des Exoduskommentars, vorgelegt; sie enthält zum ersten Mal den vollständigen griechischen Text. Hinter dem fortlaufenden Texts Prokops verbirgt sich eine Sammlung von Exzerpten aus der Bibelexegese der griechischen Kirchenväter, die man zu seiner Zeit für die gültige Auslegung des Alten Testaments hielt. Besonderen Quellenwert haben diejenigen Exzerpte, für die sich in der uns erhaltenen Überlieferung keine Vorlage, oft nicht einmal der Name des Autors, identifizieren lässt; hier verbergen sich Fragmente, die in ihrer vollständigen Fassung verloren gegangen sind, zum Beispiel, weil ihre Verfasser auf späteren Konzilien zu Ketzern erklärt wurden. Für die Exegese des Exodus ließen sich insbesondere Fragmente des Origenes und Didymus des Blinden identifizieren, die sonst nicht erhalten sind. Das Werk ist daher eine wichtige Quelle für alle, die sich mit der Älteren Kirchengeschichte oder die Exegese des Alten Testaments beschäftigen.
Book of Exodus. --- Patristic Studies. --- catena. --- late antique commentary.
Choose an application
Painting --- History --- Catena, Vincenzo --- National Museum in Poznan --- anno 1500-1599 --- Italy
Choose an application
Giorgione. --- Michiel, Marcantonio. --- Castiglione, Baldassare. --- Pino, Paolo. --- Dolce, Lodovico. --- Vasari, Giorgio. --- Grimani, Domenico. --- Contarini, Taddeo. --- Catena, Vincenzo.
Choose an application
This volume examines the Byzantine manuscripts which transmit unique collections of Greek exegetical extracts on the Gospel of Luke. These codices singuli contain compilations which differ in content and sequence of scholia from all the other known catena types of this Gospel. The Clavis Patrum Graecorum volume on catenae, updated by Jacques Noret in 2018, briefly discusses these individual manuscripts in the codices singuli section (C137). The witnesses are: Vindobonensis theol. gr. 301 (C137.1); Monacensis graecus 208 (C137.2), Codex Zacynthius (C137.3); Vaticanus graecus 349 (C137.4), Palatinus graecus 273 (C137.5), and Laurentianus Conv. Soppr. 159 (C137.6). To these, Parpulov's 2021 catalogue of Greek New Testament Catenae added four further codices singuli: Parisina supplementa graeca 612 and 1248 (C137.7), Prague, Národní Knihovna České republiky, XXV B 7 (C137.8), Venice, BNM, Z.495 (1048) (C137.9) and Drama, Μ. Κοσινίτσης, 3 (C137.10). It also adds a new catena type, C139.1, attested by four manuscripts. These updates have been incorporated in the online Clavis Clavium. Further research, however, has shown that Codex Zacynthius, Palatinus graecus 273 and Prague, Národní Knihovna České republiky, XXV B 7 all transmit the same compilation; Vindobonensis theol. gr. 301 contains a collection of comments similar to C132 and is not a codex singulus; Parisinum supplementum graecum 1225, previously identified as C131, is a separate catenae type which may be assigned the siglum C137.11. This present volume provides the editio princeps of four of the unique catenae on Luke which have not previously been published (C137.2, C137.4, C137.6, C137.11) and the new catena identified as C139.1. It includes a thorough examination of the content and structure of each manuscript and an investigation of the direct and indirect sources used by their compilers.
Gospel of Luke. --- catena manuscripts. --- exegesis. --- Catenae. --- Bible. --- Bible --- Criticism, interpretation, etc. --- History --- Commentaries --- History and criticism. --- Catènes. --- Commentaires --- Histoire et critique.
Choose an application
Prokop von Gaza (ca. 465/470-526/530) verfasste einen grossen Kommentar zu den ersten Geschichtsbüchern des Alten Testaments (CPG 7430, bisher fälschlich als Catena in Octateuchum oder Catena in Heptateuchum bezeichnet). Hier wird die Übersetzung des zweiten Teils, des Exoduskommentars, vorgelegt; sie enthält zum ersten Mal den vollständigen griechischen Text. Hinter dem fortlaufenden Texts Prokops verbirgt sich eine Sammlung von Exzerpten aus der Bibelexegese der griechischen Kirchenväter, die man zu seiner Zeit für die gültige Auslegung des Alten Testaments hielt. Besonderen Quellenwert haben diejenigen Exzerpte, für die sich in der uns erhaltenen Überlieferung keine Vorlage, oft nicht einmal der Name des Autors, identifizieren lässt; hier verbergen sich Fragmente, die in ihrer vollständigen Fassung verloren gegangen sind, zum Beispiel, weil ihre Verfasser auf späteren Konzilien zu Ketzern erklärt wurden. Für die Exegese des Exodus liessen sich insbesondere Fragmente des Origenes und Didymus des Blinden identifizieren, die sonst nicht erhalten sind. Das Werk ist daher eine wichtige Quelle für alle, die sich mit der Älteren Kirchengeschichte oder die Exegese des Alten Testaments beschäftigen.
late antique commentary --- Patristic Studies --- Book of Exodus --- catena --- Kirchenväter --- Exodus --- Kommentar --- Prokop von Gaza --- Bible. --- 222.3 --- 222.3 Exodus. Leviticus. Numeri --- 222.3 L'Exode. Le Lévitique. Les Nombres --- Exodus. Leviticus. Numeri --- L'Exode. Le Lévitique. Les Nombres --- Chʻuraegŭpki (Book of the Old Testament) --- Exodus (Book of the Old Testament) --- Khurūj --- Kitāb-i Shimūt (Book of the Old Testament) --- Shemot --- Sifr al-Khurūj (Book of the Old Testament) --- Shemos --- Bibel --- Bible --- Greek literature --- Procopius, --- Criticism, interpretation, etc., Christian --- History --- Book of Exodus. --- Patristic Studies. --- catena. --- late antique commentary.
Choose an application
Procopius of Gaza wrote a major commentary on most of the historical books of the Old Testament (CPG 7430). This volume presents the first section, devoted to Genesis, for the first time in the complete Greek text. Amidst Procopius's continuous text we find a collection of excerpts that is of extraordinary value as a source in places where the original work was lost due to Council decisions or historical events. Prokop von Gaza (ca. 465/470-526/530) verfasste einen großen Kommentar zu den meisten Geschichtsbüchern des Alten Testaments (CPG 7430, bisher fälschlich als Catena in Octateuchum oder Catena in Heptateuchum bezeichnet). Hier wird die kritische Edition des ersten Teil, des Genesiskommentars, vorgelegt; sie enthält zum ersten Mal den vollständigen griechischen Text.Hinter dem fortlaufenden Texts Prokops verbirgt sich eine Sammlung von Exzerpten aus der Bibelexegese der griechischen Kirchenväter, die man zu seiner Zeit für die gültige Auslegung des Alten Testaments hielt. Besonderen Quellenwert haben diejenigen Exzerpte, für die sich in der uns erhaltenen Überlieferung keine Vorlage, oft nicht einmal der Name des Autors, identifizieren lässt; hier verbergen sich Fragmente, die in ihrer vollständigen Fassung verloren gegangen sind, sei es, weil ihre Verfasser auf späteren Konzilien zu Ketzern erklärt wurden, sei es, weil (gerade bei orientalischen Autoren) die vollständigen Handschriften während der arabischen Eroberung verloren gingen. Das Werk ist daher eine wichtige Quelle für alle, die sich mit der Älteren Kirchengeschichte oder die Exegese des Alten Testaments beschäftigen. Die mit Anmerkungen versehene deutsche Übersetzung der Editorin ist als Band N.F. 23 in der neuen Unterreihe „Übersetzungen / Translations“ der „Griechischen christlichen Schriftsteller“ erschienen.
Bible. --- Commentaries --- Early works to 1800. --- 276 =75 "04" --- Griekse patrologie--?"04" --- Be-reshit (Book of the Old Testament) --- Bereshit (Book of the Old Testament) --- Bytie (Book of the Old Testament) --- Chʻangsegi (Book of the Old Testament) --- Genesis (Book of the Old Testament) --- Sifr al-Takwīn --- Takwīn (Book of the Old Testament) --- Bible --- Bible. Genesis --- Creation --- Kirchenväter. --- Kommentar. --- Patristic studies. --- Prokop von Gaza. --- Spätantike. --- catena. --- late antique commentary. --- RELIGION / Christian Theology / History. --- Commentaires --- Ouvrages avant 1800.
Listing 1 - 10 of 40 | << page >> |
Sort by
|