Listing 1 - 10 of 285 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
This short form textbook provides readers with a comprehensive yet concise overview of the fundamentals of Digital Marketing.The author, a well-renowned teacher and writer on the subject, presents a concise and clear structure that works step by step through each of the core aspects of the subject, including SEO, metrics and analytics, web development, e-commerce, social media and digital marketing strategy.Presented in nine chapters to suit delivery periods at both undergraduate and postgraduate levels, this book can be used either as a core text that gives tutors a sound platform on which to structure a module on digital marketing or as supporting text where digital marketing is an element of a module with a broader scope, such as strategic marketing.Pedagogical features include an essential summary paragraph at the start of each chapter, focused references and further reading. There is also online teaching and learning support for both in-class and digital delivery, including suggested case studies, chapter questions and other activities.
Marketing --- marketing --- Internet marketing. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Internet marketing
Choose an application
Internet marketing --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Marketing --- Social aspects.
Choose an application
This book highlights the latest research articles presented at the second Digital Marketing & eCommerce Conference in June 2021. Papers include a diverse set of digital marketing and eCommerce-related topics such as sser psychology and behavior in social commerce, influencer marketing in social commerce, social media monetization strategies, social commerce characteristics and their impact on user behavior, branding on social media, social media-based business models, user privacy and security protection on social media, social video marketing and commerce, among other topics.
Electronic commerce --- Internet marketing --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Marketing
Choose an application
Internet marketing. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Marketing
Choose an application
Electronic commerce --- Internet marketing --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Marketing
Choose an application
Electronic commerce --- Internet marketing. --- Management. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Marketing
Choose an application
Das Prinzip Targeting ist eigentlich verblüffend einfach und dennoch nicht anderes, als der Traum eines jeden werbenden Unternehmers: die Auslieferung von Werbung an bestimmte Zielgruppen ohne Streuverluste. Basis für die Auslieferung ist eine neuartige Kombination von Segmentierungskriterien einerseits und nutzbar gemachten digitalen Userdaten andererseits. Angenommen, man möchte mit Online-Werbung gezielt nur 40-45jährige Männer erreichen, die über ein monatliches Einkommen von mehr als 5000 Euro verfügen, in Köln leben und eine BMW-Affinität haben. Targeting verspricht genau dies.
Internet marketing. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Marketing
Choose an application
Dieses Buch zeigt, wie die digitalen Medien die Eventbranche verändern und welche Risiken aber auch große Chancen auf Veranstalter zukommen werden. Events, Messen und Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Seminare erleben derzeit einen radikalen, technologiegetriebenen Wandel. Daher müssen sich Veranstalter mit der digitalen Transformation ihrer Branche jetzt intensiv auseinander setzen. Welche Technologien werden bereits heute erfolgreich eingesetzt und welche Veränderungen bringen sie mit sich? Lassen sich mit einer vollständig digitalen Veranstaltungsplanung und -durchführung signifikante Effizienzsteigerungen erreichen? Wie wird die „digitale“ Zukunft der Veranstaltungsbranche aussehen? Anhand prägnanter Praxisbeispiele wird erstmals ein Überblick über die Möglichkeiten digitaler Technologien im Veranstaltungswesen geboten. Der Inhalt Die digitale Kongressplanung und -durchführung Vollständig digitale Events und Messen Augemented und Virtual Reality in Veranstaltungen MOOCs, openHPI, MOOC.house Hackathons Bits und Apps im Messe- und Tagungswesen Einsatz von Digital Video im Entertainment- und Event-Bereich Future Meeting Space Der Herausgeber Dr. Thorsten Knoll ist Prokurist der TUBS GmbH – TU Berlin ScienceMarketing und dort im Kongress- und Messewesen aktiv. Zudem ist er Dozent für Veranstaltungsmanagement an der TU Berlin und Vorstandsmitglied im Messearbeitskreis Wissenschaft.
Internet marketing. --- Online Marketing/Social Media. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Marketing
Choose an application
Dieses Buch zeigt den Weg von der ersten Growth-Hacking-Idee über den Aufbau einer fruchtbaren Wachstums-Organisation bis hin zu ausgefuchsten Ideen zum sofortigen Nachmachen. Dieses Buch steckt voller Tipps, wie man Projekte kleiner schneidet, um schneller ans Ziel zu gelangen, wertvolles Feedback von Usern einholt, mit Online-Marketing mehr Besucher erhält und diese dann mit einer tollen Website zu glücklichen Usern macht. Produkt-Manager bekommen zahlreiche Praxistipps, wie man eine agile Organisation im Unternehmen aufbaut. Growth Hacker erhalten ehrliche und tiefe Einblicke in den Alltag eines Growth Hackers, der sowohl für Startups als auch große Unternehmen im Einsatz ist. Über 100 weitere Quellen und die Checkliste „Dein persönlicher Growth Hacking Score“ helfen garantiert beim Einstieg und beim tieferen Know-how-Aufbau in das Thema „Growth Hacking“. Auszug aus dem Inhalt Was ist Growth Hacking? Welche Skills braucht ein Growth Hacker? Growthhacking im Startup vs. im Unternehmen Agil und kundenzentriert entwickeln „Liebe auf den ersten Blick“ - User Onboarding Customer Lifecycle - Valid data for valid decisions Customer Success Management versus Kundenservice Liebe deine Technologie – keine Angst vor APIs Checkliste: Der Growth Hacking Readiness Score Der Autor Hendrik Lennarz ist seit mehr als 10 Jahren Product Manager sowie Growth Hacker und wusste lange nicht, dass sein Beruf einen so coolen Namen hat. Lennarz hilft Startups und Unternehmen jeglicher Größe beim Aufbau eigener agiler Growth Hacking Teams, der Neuentwicklung digitaler Produkte oder Business-Modelle und deren erfolgreicher Einführung in die richtigen Märkte. .
Internet marketing. --- Online Marketing/Social Media. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Marketing
Choose an application
Dieses Buch klärt - längst überfällig - die Begriffe Marketing und Sales Automation und zeigt konkret, wie die dafür entwickelten Werkzeuge implementiert und erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Praktiker beschreiben, wie der Einstieg in die Automation wiederkehrender Prozesse in Marketing und Vertrieb gelingt. Die Experten berichten von ihren Erfahrungen, geben Tipps und Hilfestellungen. Das Themenspektrum spannt den Bogen von der Schaffung einer validen Datengrundlage über das rechtskonforme E-Mail-Marketing bis hin zu einem Vorgehensmodell zur Einführung eines Marketing-Automation-Systems im Unternehmen. Dabei wird ein besonderer Augenmerk auf die Verzahnung von Marketing und Vertrieb gelegt und die möglichen Verbesserungen beispielsweise im Lead Management durch die Automation aufgezeigt. Ein spezielles Kapitel widmet sich der Vorstellung der wesentlichen Werkzeuge für Konzerne ebenso wie für kleine und mittlere Unternehmen. Der Inhalt Vom der Automatisierung von Prozessen zur Marketing Automation Status Quo und Zukunft Marketing und Sales Automation in Deutschland Roadmap zur Sales und Marketing Automation Einsatz der Automation im Lead Management Tools für Marketing und Sales Automation Glossar und Literaturhinweise Die Herausgeber Prof. Dr. Uwe Hannig ist Leiter des Instituts für Sales und Marketing Automation(IFSMA). Er gilt als einer der profiliertesten Vordenker im Bereich Managementinformationssysteme und Leistungssteuerung. Gemeinsam mit dem Mitentwickler des Balanced Scorecard Konzepts, David P. Norton, war er Herausgeber des Journal of Performance Management.
Internet marketing. --- Online Marketing/Social Media. --- Online marketing --- Web marketing --- World Wide Web marketing --- Electronic commerce --- Marketing
Listing 1 - 10 of 285 | << page >> |
Sort by
|