Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

UGent (2)

VUB (2)


Resource type

book (4)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2018 (2)

2017 (2)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Wahn - Glaube - Fiktion : Die Pathologie devianter Religiosität im medizinischen, religiösen und literarischen Diskurs seit 1800
Author:
ISBN: 3846763071 3770563077 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Marienerscheinung, Christus-Imitation, religiös motivierte Tötung: Zahlreiche Texte des medizinischen, religiösen und literarischen Diskurses widmen sich diesen Ausprägungen devianter Religiosität. Das Buch beschäftigt sich mit der Kultur- und Wissensgeschichte dreier Phänomene, bei denen das Problem der Abgrenzung von "gesundem" Glauben und religiösem Wahn hochgradig virulent ist. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Produktion, Rezeption und Beschaffenheit medizinischen, religiösen und literarischen Wissens über die Pathologie devianter Religiosität in der Moderne. Insbesondere wird gezeigt, wie die Wechselwirkung von realen Fällen, medizinischen und religiösen Texten sowie literarischen und filmischen Verarbeitungen kulturgeschichtlich modelliert werden kann.


Book
Wahn - Glaube - Fiktion : Die Pathologie devianter Religiosität im medizinischen, religiösen und literarischen Diskurs seit 1800
Author:
ISBN: 9783846763070 9783770563074 3846763071 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Marienerscheinung, Christus-Imitation, religiös motivierte Tötung: Zahlreiche Texte des medizinischen, religiösen und literarischen Diskurses widmen sich diesen Ausprägungen devianter Religiosität. Das Buch beschäftigt sich mit der Kultur- und Wissensgeschichte dreier Phänomene, bei denen das Problem der Abgrenzung von "gesundem" Glauben und religiösem Wahn hochgradig virulent ist. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Produktion, Rezeption und Beschaffenheit medizinischen, religiösen und literarischen Wissens über die Pathologie devianter Religiosität in der Moderne. Insbesondere wird gezeigt, wie die Wechselwirkung von realen Fällen, medizinischen und religiösen Texten sowie literarischen und filmischen Verarbeitungen kulturgeschichtlich modelliert werden kann.


Book
Kosmos und Subjektivität in der Frühromantik
Author:
ISBN: 3846759082 3770559088 Year: 2017 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Etwa um 1800 kommt es zu einem konstitutiven und irreduziblen Bruch mit der Vorstellung des Kosmos. Hieraus folgt ein signifikantes und kritisches Ineinanderwirken von wissenschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskursen. Der Kollaps kosmologischer Vorstellungen veranlasst das Ich, das sich nunmehr selbst begreift, zu grundlegend veränderten Darstellungsweisen. Diesen Zusammenhang, so die These der Untersuchung, entdeckt zuerst die Frühromantik. Sie zieht damit zum einen die Konsequenzen aus der Verunmöglichung des Kosmos und erkennt hierin die Möglichkeitsbedingung moderner Subjektivität. Zum anderen macht sie die Erfahrung des Akosmismus zur Voraussetzung ihrer eigenen Poetik.


Book
Kosmos und Subjektivität in der Frühromantik
Author:
ISBN: 9783846759080 9783770559084 3846759082 Year: 2017 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Etwa um 1800 kommt es zu einem konstitutiven und irreduziblen Bruch mit der Vorstellung des Kosmos. Hieraus folgt ein signifikantes und kritisches Ineinanderwirken von wissenschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskursen. Der Kollaps kosmologischer Vorstellungen veranlasst das Ich, das sich nunmehr selbst begreift, zu grundlegend veränderten Darstellungsweisen. Diesen Zusammenhang, so die These der Untersuchung, entdeckt zuerst die Frühromantik. Sie zieht damit zum einen die Konsequenzen aus der Verunmöglichung des Kosmos und erkennt hierin die Möglichkeitsbedingung moderner Subjektivität. Zum anderen macht sie die Erfahrung des Akosmismus zur Voraussetzung ihrer eigenen Poetik.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by