Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

ULiège (3)

VIVES (3)

FARO (2)

UGent (2)

More...

Resource type

book (7)


Language

German (5)

English (2)


Year
From To Submit

2023 (1)

2022 (4)

2017 (1)

2015 (1)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Politische Psychologie : Handbuch für Studium und Wissenschaft
Authors: ---
ISBN: 9783848709595 3848709597 Year: 2015 Publisher: Baden-Baden Nomos

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu beantworten, ist Aufgabe der Politischen Psychologie. Ihre Themengebiete umfassen unter anderem die Analyse politischer Eliten, insbesondere deren Persönlichkeit, Motive und Handlungen, politische Führung, außenpolitische Entscheidungsprozesse, internationale und ethnische Konflikte und deren Befriedung, Terrorismus, Bedingungen kollektiven Handelns, Gruppenverhalten, politische Sozialisation und Einstellungen, Stereotype und Vorurteile, Wahlverhalten, politische Kommunikation, Informationsverarbeitung, Medienwirkungen und Öffentliche Meinung.Renommierte internationale und deutschsprachige Vertreter der Politischen Psychologie stellen in diesem Handbuch die thematische Bandbreite dieser Teildisziplin erstmals in deutscher Sprache vor.Dieser Einführungsband wendet sich an alle Studierenden und Lehrenden der Politischen Psychologie bzw. der Politikwissenschaft sowie an alle an den Themen und Theorieansätzen der Politischen Psychologie Interessierten.Mit Beiträgen vonKai Arzheimer, Daniel Bar-Tal, Klaus Boehnke, Franziska Deutsch, Ofer Feldman, Stanley Feldman, Cornelia Frank, Henrik Gast, Raynee Gutting, Katja Hanke, Sascha Huber, Leonie Huddy, Rajiv S. Jhangiani, Christian Kandler, Angela Kindervater, Bernhard Leidner, Brian Lickel, Jürgen Maier, Michael F. Meffert, Jerrold M. Post, Rainer Riemann, Susanne Rippl, Tobias Rothmund, Christian Seipel, Markus Steinbrecher, Peter Suedfeld, Linda R. Tropp, Soli Vered und Sonja Zmerli


Book
Die Erneuerung der politischen Mitte : Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie
Author:
Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book discusses the renewability of the political centre in European democracies. The recent environment of repeated bundles of crises, new social technologies, individualisation and the rise of populism has caused socio-psychological upheaval. As a consequence, the centre of open societies—the moderate middle ground—has been thinned out at the ballot box. This has led to the question: How might the political centre of liberal democracies be revived to preserve and further develop ‘democracy within democracy’ as the benchmark of dialogic moderation, community building, balance and reason? Has the traditionally designated format of the ‘catch-all party’ come to an end or does it have a future? Which models are available? Dieses Buch diskutiert die Erneuerbarkeit der politischen Mitte in europäischen Demokratien. Im Umfeld wiederholter Krisenbündel haben neue soziale Technologien, Individualisierung und Aufstieg des Populismus sozialpsychologische Umbrüche hervorgerufen. Als Folge davon wurde das Zentrum offener Gesellschaften – die gemäßigte Mitte – an den Wahlurnen ausgedünnt. Das hat zur Zukunftsfrage geführt: Wie wäre die politische Mitte liberaler Demokratien wiederzubeleben, um „Demokratie in der Demokratie“ als Maßstab dialogischer Mäßigung und Gemeinschaftsbildung, von Ausgleich und Vernunft zu wahren und weiterzuentwickeln? Ist das traditionell dazu bestimmte Format der „Volkspartei“ am Ende – oder hat es eine Zukunft? Welche Modelle kämen in Frage?


Book
Die Erneuerung der politischen Mitte : Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie
Author:
Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book discusses the renewability of the political centre in European democracies. The recent environment of repeated bundles of crises, new social technologies, individualisation and the rise of populism has caused socio-psychological upheaval. As a consequence, the centre of open societies—the moderate middle ground—has been thinned out at the ballot box. This has led to the question: How might the political centre of liberal democracies be revived to preserve and further develop ‘democracy within democracy’ as the benchmark of dialogic moderation, community building, balance and reason? Has the traditionally designated format of the ‘catch-all party’ come to an end or does it have a future? Which models are available? Dieses Buch diskutiert die Erneuerbarkeit der politischen Mitte in europäischen Demokratien. Im Umfeld wiederholter Krisenbündel haben neue soziale Technologien, Individualisierung und Aufstieg des Populismus sozialpsychologische Umbrüche hervorgerufen. Als Folge davon wurde das Zentrum offener Gesellschaften – die gemäßigte Mitte – an den Wahlurnen ausgedünnt. Das hat zur Zukunftsfrage geführt: Wie wäre die politische Mitte liberaler Demokratien wiederzubeleben, um „Demokratie in der Demokratie“ als Maßstab dialogischer Mäßigung und Gemeinschaftsbildung, von Ausgleich und Vernunft zu wahren und weiterzuentwickeln? Ist das traditionell dazu bestimmte Format der „Volkspartei“ am Ende – oder hat es eine Zukunft? Welche Modelle kämen in Frage?


Book
Die Erneuerung der politischen Mitte : Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie
Author:
Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book discusses the renewability of the political centre in European democracies. The recent environment of repeated bundles of crises, new social technologies, individualisation and the rise of populism has caused socio-psychological upheaval. As a consequence, the centre of open societies—the moderate middle ground—has been thinned out at the ballot box. This has led to the question: How might the political centre of liberal democracies be revived to preserve and further develop ‘democracy within democracy’ as the benchmark of dialogic moderation, community building, balance and reason? Has the traditionally designated format of the ‘catch-all party’ come to an end or does it have a future? Which models are available? Dieses Buch diskutiert die Erneuerbarkeit der politischen Mitte in europäischen Demokratien. Im Umfeld wiederholter Krisenbündel haben neue soziale Technologien, Individualisierung und Aufstieg des Populismus sozialpsychologische Umbrüche hervorgerufen. Als Folge davon wurde das Zentrum offener Gesellschaften – die gemäßigte Mitte – an den Wahlurnen ausgedünnt. Das hat zur Zukunftsfrage geführt: Wie wäre die politische Mitte liberaler Demokratien wiederzubeleben, um „Demokratie in der Demokratie“ als Maßstab dialogischer Mäßigung und Gemeinschaftsbildung, von Ausgleich und Vernunft zu wahren und weiterzuentwickeln? Ist das traditionell dazu bestimmte Format der „Volkspartei“ am Ende – oder hat es eine Zukunft? Welche Modelle kämen in Frage?


Book
Election Campaigns and Voter Decision-Making in a Multi-Party System : The 2009 and 2013 German Federal Elections
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783848729722 3848729725 Year: 2017 Publisher: Baden-Baden Nomos


Book
Wertorientierungen und Wahlverhalten : Effekte gesellschaftlicher Wertorientierungen bei den Bundestagswahlen 2009 - 2017
Author:
ISBN: 3658384565 3658384557 Year: 2022 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Open-Access-Buch untersucht L. Constantin Wurthmann die sehr enge Beziehung zwischen Wertorientierungen und Wahlverhalten. Obwohl Wertorientierungen und gesellschaftliche Wertorientierungen im Speziellen zu den zentralsten Konzepten empirischer Sozialforschung gehören, wurde ihre Wirkungsweise im Wahlverhalten bisweilen stiefmütterlich behandelt. Die vorliegende Studie entwickelt einen Vorschlag zur konzeptionellen Erfassung gesellschaftlicher Wertorientierungen und deren Einfluss auf das Wahlverhalten der bundesdeutschen Bevölkerung, welcher anschließend mit Daten der German Longitudinal Election Study (GLES) für die Bundestagswahlen 2009, 2013 und 2017 überprüft wird. Dabei lassen sich strukturelle Veränderungen gesellschaftlicher Wertorientierungen in den Wählerschaften deutscher Parteien nachweisen. Der Autor L. Constantin Wurthmann ist Politikwissenschaftler im Team National Election Studies beim GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wahl- und Einstellungsforschung sowie der wirkungsbezogenen Erforschung von Wahlhilfen.


Book
The new working class : how to win hearts, minds and votes
Author:
ISBN: 1447344200 1447344197 1447344189 Year: 2023 Publisher: Bristol : Policy Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Who is working class today and how do political parties gain their support? This insightful book proposes what needs to be done to address the issues of the 'new working class'. It provides practical recommendations for political parties to reconnect with the electorate and regain trust.

Keywords

Wahlverhalten --- Politische Einstellung --- Arbeiterklasse --- Working class --- Working class. --- POLITICAL SCIENCE --- BUSINESS & ECONOMICS --- Political activity. --- Labor & Industrial Relations. --- Labor. --- Political activity --- Grossbritannien --- Great Britain. --- Commons (Social order) --- Labor and laboring classes --- Laboring class --- Labouring class --- Working classes --- Social classes --- Labor --- Proletariat --- Soziale Klasse --- Arbeiter --- Einstellung --- Politische Orientierung --- Politische Meinung --- Politische Überzeugung --- Meinung --- Wählerverhalten --- Wähler --- Wahl --- Wahlentscheidung --- Politisches Verhalten --- Employment --- Politik --- Verhalten --- Anglia --- Angliyah --- Briṭanyah --- England and Wales --- Förenade kungariket --- Grã-Bretanha --- Grande-Bretagne --- Igirisu --- Iso-Britannia --- Marea Britanie --- Nagy-Britannia --- Prydain Fawr --- Royaume-Uni --- Saharātchaʻānāčhak --- Storbritannien --- United Kingdom --- United Kingdom of Great Britain and Ireland --- United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland --- Velikobritanii͡ --- Wielka Brytania --- Yhdistynyt kuningaskunta --- Northern Ireland --- Scotland --- Wales --- Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland --- Großbritannien und Nordirland --- England --- UK --- Angleterre --- Brīṭāniyā al-ʿUẓmā --- Brīṭāniya 'l-ʿUẓmā --- Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland --- Great Britain --- Grande Bretagne --- British Isles --- Gran Bretagna --- U.K. --- GB --- British Empire --- Britisches Reich --- Briten --- Schottland --- Commonwealth --- 1707 --- -Working class

Listing 1 - 7 of 7
Sort by