Narrow your search
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Lebensqualität und Sinn im "Golden Age" : Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias
Authors: ---
ISBN: 395571618X 3955716465 Year: 2017 Publisher: Paderborn Junfermann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+ Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird - zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt. Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Lebenszeit ist oft materiell abgesichert. Niemand weiß, wie lange diese häufig als "Golden Age" bezeichnete Lebensphase dauern wird und unter welchen Umständen man sie erlebt. Aber wir alle haben die Möglichkeit einer Einflussnahme - sei diese ganz konkret und praktisch oder auf der Ebene des Bewusstseins angesiedelt. Es geht weder um Schönfärberei noch um Miesmacherei, sondern um ein bewusstes, sinnvolles und lebendiges drittes Alter unter dem Motto: Carpe diem! Ziele dieses Buches: - Mit Vorurteilen aufräumen: "senile" bzw. "unnütze" Alte - Mut machen für die dritte Lebensphase - jenseits von Jugend- und Konsumterror - Impulse für das Selbstcoaching und damit zur Selbstentfaltung - Impulse für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebenssinn - Tipps für Alltagsbewältigung und Lebensqualität


Object
Schematherapie : Mit Bedürfnissen, Emotionen und Modi arbeiten. Kartenset mit 56 Bildkarten
Authors: ---
ISBN: 9783621283175 362128317X Year: 2016 Publisher: Weinheim Beltz, J

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Multi
The handbook of behavior change
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9781108677318 9781108496391 9781108733670 1108496393 1108733670 1108754678 1108750117 1108677312 9781108754675 9781108750110 Year: 2020 Publisher: Cambridge : Cambridge University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Social problems in many domains, including health, education, social relationships, and the workplace, have their origins in human behavior. The documented links between behavior and social problems have compelled governments and organizations to prioritize and mobilize efforts to develop effective, evidence-based means to promote adaptive behavior change. In recognition of this impetus, The Handbook of Behavior Change provides comprehensive coverage of contemporary theory, research, and practice on behavior change. It summarizes current evidence-based approaches to behavior change in chapters authored by leading theorists, researchers, and practitioners from multiple disciplines, including psychology, sociology, behavioral science, economics, philosophy, and implementation science. It is the go-to resource for researchers, students, practitioners, and policy makers looking for current knowledge on behavior change and guidance on how to develop effective interventions to change behavior.


Book
Wie bewältigt man das Unfassbare? : Interdisziplinäre Zugänge am Beispiel der Lawinenkatastrophe von Galtür
Author:
ISBN: 3830982143 9783830982142 3830932146 Year: 2015 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nach einer Katastrophe wie der schweren Lawine von Galtür im Jahre 1999 ist der Verarbeitungsprozess der Betroffenen oftmals langwierig und bedarf in der Regel einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Geschehen. Drei der von Bernd Rieken bereits 2008 geführten Interviews mit betroffenen Einheimischen legen dabei eine weiterführende Beschäftigung mit der Katastrophenbewältigung der jeweiligen Personen nahe, da deren Erlebnisse besonders schwerwiegend waren. Der interdisziplinäre Sammelband macht es sich zur Aufgabe, die Interviews möglichst detailliert und dabei vielschichtig zu interpretieren. So werden sie einerseits aus verschiedenen psychotherapiewissenschaftlichen Perspektiven in Hinblick auf Verarbeitungs- und Bewältigungsmuster untersucht und andererseits geisteswissenschaftlich, indem sie aus Sicht der Ethnologie, Erzählforschung und Philosophie betrachtet werden. Insgesamt ist das Buch als interessanter Ansatz zu bewerten, die individuelle Verarbeitung eines schwerwiegenden Lebensereignisses durch drei betroffene Menschen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die einzelnen Kapitel erweitern den Horizont der Leserschaft für unterschiedliche Herangehensweisen und liefern so Anregungen, sich intensiver mit der Thematik aus verschiedenen, auch nicht-psychologischen Blickwinkeln auseinanderzusetzen. - Christiane Wempe auf socialnet.de


Periodical
Behavioural and cognitive psychotherapy.
Author:
ISSN: 14691833 13524658 Year: 1993 Publisher: [Cambridge, England] : Cambridge University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Behavior therapy --- Cognitive therapy --- Behavior Therapy. --- Cognitive Therapy. --- Mental Disorders --- Psychotherapy. --- Behavior therapy. --- Cognitive therapy. --- therapy. --- Cognitive-behavior therapy --- Cognitive-behavioral therapy --- Cognitive psychotherapy --- Psychotherapy --- Behavioral therapy --- Behavior modification --- Clinical Psychotherapists --- Logotherapy --- Psychotherapists --- Clinical Psychotherapist --- Logotherapies --- Psychotherapies --- Psychotherapist --- Psychotherapist, Clinical --- Psychotherapists, Clinical --- Neurolinguistic Programming --- Sensory Art Therapies --- Cognition Therapy --- Cognitive Behavior Therapy --- Cognitive Behavioral Therapy --- Cognitive Psychotherapy --- Therapy, Cognition --- Therapy, Cognitive --- Therapy, Cognitive Behavior --- Behavior Therapy, Cognitive --- Psychotherapy, Cognitive --- Behavior Therapies, Cognitive --- Behavioral Therapies, Cognitive --- Behavioral Therapy, Cognitive --- Cognition Therapies --- Cognitive Behavior Therapies --- Cognitive Behavioral Therapies --- Cognitive Psychotherapies --- Cognitive Therapies --- Psychotherapies, Cognitive --- Therapies, Cognition --- Therapies, Cognitive --- Therapies, Cognitive Behavior --- Therapies, Cognitive Behavioral --- Therapy, Cognitive Behavioral --- Therapy, Behavior --- Therapy, Conditioning --- Behavior Modification --- Conditioning Therapy --- Behavior Modifications --- Behavior Therapies --- Conditioning Therapies --- Modification, Behavior --- Modifications, Behavior --- Therapies, Behavior --- Therapies, Conditioning --- Mind-Body Therapies --- Behavior Control --- Cognitive Therapy --- Cognitive Behavioral Therapy. --- Schema Therapy --- Schema Therapies --- Therapies, Schema --- Therapy, Schema --- Behavior Treatment --- Treatment, Behavior --- Behavior Change Techniques --- Behavior Change Technique --- Technique, Behavior Change --- Thérapie de comportement --- Psychothérapie --- Thérapie cognitive. --- Maladies mentales --- Psychothérapie. --- Kognitive Psychotherapie --- Zeitschrift --- Online-Ressource --- Verhaltenstherapie --- Cognitieve therapie. --- Gedragstherapie. --- Traitement. --- Psychotherapie --- Verhaltenstherapeut --- Netzpublikation --- Online-Publikation --- Computerdatei im Fernzugriff --- Online-Dokument --- On-line-Dokument --- On-line-Publikation --- Elektronische Publikation --- Periodikum --- Zeitschriften --- Presse --- Fortlaufendes Sammelwerk --- Kognitive Therapie --- Verhaltensorientierte Therapie --- Mental illness --- Treatment. --- Psychiatry --- Psychagogy --- Therapy (Psychotherapy) --- Clinical sociology --- Mental health counseling --- Treatment --- Kognitive Psychotherapie. --- Online-Ressource. --- Verhaltenstherapie. --- Thérapie de comportement --- Psychothérapie --- Thérapie cognitive. --- Psychothérapie.

Listing 1 - 8 of 8
Sort by