Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Kennzahlenbasierte Abschlussanalyse : Ein Vergleich Auf der Basis Von Jahres- und Konzernabschlüssen Ausgewählter Deutscher Unternehmen.
Authors: --- ---
ISBN: 3110770555 3110770385 Year: 2023 Publisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wer Finanzberichte von Unternehmen auswerten möchte, muss sich vorab einigen Grundsatzfragen stellen. Sind die Jahres- oder die Konzernabschlüsse die richtige Datenbasis? Liefern HGB- oder IFRS-Abschlüsse relevante und glaubwürdige Daten? Sind diese vergleichbar oder kann man sie vergleichbar machen? Welche bilanzpolitischen Ziele und Gestaltungen sind möglich und wie beeinflussen diese die Datenqualität? Erst dann kann eine fundierte Kennzahlenanalyse realisiert werden. Das Buch liefert theoretische und empirisch fundierte Grundlagen für eine umfassende Kennzahlenanalyse, die zugleich strikt anwendungsorientiert bleibt. Hierzu müssen die Rohdaten aus den Finanzberichten aufbereitet werden, um zielgerichtet aussagefähige Kennzahlen ermitteln und vergleichen zu können. Dies wird anhand der HGB-Jahresabschlüsse und der IFRS-Konzernabschlüsse über sechs Jahre für drei ausgewählte Unternehmen aus dem DAX30 vorgestellt, sodass ein Zeit- und Unternehmensvergleich möglich ist. Ergänzend werden aktuelle und komplexe Sonderthemen erläutert, die für Kennzahlenanalysen besonders relevant sind.


Book
Unternehmensbewertungen : Methoden, Übersichten und Fakten für Praktiker.
Author:
ISBN: 3791047361 9783791047362 Year: 2020 Publisher: Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Das Buch liefert einen Überblick über alle gängigen Bewertungsverfahren, beleuchtet deren Vor- und Nachteile und zeigt deren Einsatzgebiete in der Praxis auf. Besonders im Fokus: konkrete Bewertungen von Realoptionen und Bewertungsaspekte bei komplexen Unternehmensstrukturen wie z.B. Pyramidenstrukturen und Überkreuzbeteiligungen.Das Buch richtet sich an Analysten und M&A-Berater im Investmentbanking, Wirtschaftsprüfer sowie Finanz- und Investor-Relations-Fachleute in Unternehmen. Aber auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet. Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Bewertung von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten. Biographical note: Peter Seppelfricke Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Hochschule Osnabrück.


Book
Schnelleinstieg Unternehmensbewertung und Finanzkennzahlen.
Author:
ISBN: 3648147226 9783648147221 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Ob Unternehmensnachfolge, Kauf oder Verkauf von Unternehmen/Unternehmensteilen, Kreditwürdigkeitsprüfung, Fusion oder Sanierung - die Anlässe für eine Unternehmensbewertung sind zahlreich. Dieses Buch zeigt anhand von vielen Beispielen die geläufigsten Verfahren der Unternehmensbewertung, wie Substanzwert-, Ertragswert-, Discounted Cashflow- und Multiplikator-Verfahren. Außerdem erläutert der Autor Finanzkennzahlen, die zur Plausibilisierung der Unternehmensbewertung eingesetzt werden können. Sie erfahren, was Sie beachten müssen, wie Sie Daten analysieren und Bewertungsfehler vermeiden.Inhalte:Überblick über die Verfahren zur Unternehmensbewertung: Substanzwertverfahren, Ertragswertverfahren, Free-Cashflow-Verfahren, Adjusted-Present-Value-Verfahren,Total-Cashflow-Verfahren, Equity-Verfahren, Multiplikator-VerfahrenVorgehensweisen, Einsatz und Praxisbeispiele der unterschiedlichen BewertungsverfahrenWichtige Formeln für die UnternehmensbewertungHilfreiche Finanzkennzahlen und ihre Anwendung: Ergebniskennzahlen, Pro-forma-Kennzahlen, Rentabilitätskennzahlen, Margen-Kennzahlen, Cashflow-Kennzahlen, Kennzahlen zur Vermögensstruktur, Liquiditätskennzahlen, FinanzstrukturkennzahlenKennzahlen zur wertorientierten Unternehmenssteuerung  Biographical note: Jörg Wöltje Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.


Book
Eigentümerstruktur und Unternehmenserfolg : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Einfluss von Großaktionären auf die Unternehmenspolitik wird unter dem Stichwort Deutschland AG bereits seit langem diskutiert und gewinnt im Zuge der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion erneut an Bedeutung. Die Wirkung von Kapital- bzw. Stimmrechtsblöcken auf den Unternehmenswert ist bisher jedoch weder theoretisch noch empirisch eindeutig geklärt. Franca Ruhwedel nimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende theoretische und empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen Eigentümer- bzw. Stimmrechtsstruktur deutscher Aktiengesellschaften und dem Unternehmenserfolg vor. Sie analysiert zunächst die Anreizstrukturen von Großaktionären mithilfe eines agencytheoretischen Instrumentariums. Die abgeleiteten Hypothesen überprüft die Autorin anschließend im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die den Einfluss der Eigentümer- und Stimmrechtsstruktur auf den Unternehmenserfolg für 238 CDAX-Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2000 analysiert.


Book
Eigentümerstruktur und Unternehmenserfolg : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Einfluss von Großaktionären auf die Unternehmenspolitik wird unter dem Stichwort Deutschland AG bereits seit langem diskutiert und gewinnt im Zuge der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion erneut an Bedeutung. Die Wirkung von Kapital- bzw. Stimmrechtsblöcken auf den Unternehmenswert ist bisher jedoch weder theoretisch noch empirisch eindeutig geklärt. Franca Ruhwedel nimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende theoretische und empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen Eigentümer- bzw. Stimmrechtsstruktur deutscher Aktiengesellschaften und dem Unternehmenserfolg vor. Sie analysiert zunächst die Anreizstrukturen von Großaktionären mithilfe eines agencytheoretischen Instrumentariums. Die abgeleiteten Hypothesen überprüft die Autorin anschließend im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die den Einfluss der Eigentümer- und Stimmrechtsstruktur auf den Unternehmenserfolg für 238 CDAX-Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2000 analysiert.


Book
Der Einfluss des Credit Ratings Auf Den Unternehmenswert : Eine Konzeptionelle und Empirische Analyse.
Author:
ISBN: 9783631877098 3631877102 3631877099 9783631877104 Year: 2022 Publisher: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Autor untersucht die Auswirkungen von Ratingänderungen auf die Wertansprüche von Eigen- und Fremdkapitalgebern. Konzeptionelles Fundament ist ein Binomialmodell eines ausfallbedrohten Unternehmens, welches mittels DCF-Kalkülen bewertet wird. Empirisch werden Aktien und Anleihen europäischer Emittenten im Rahmen einer Ereignisstudie analysiert.


Book
Eigentümerstruktur und Unternehmenserfolg : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Einfluss von Großaktionären auf die Unternehmenspolitik wird unter dem Stichwort Deutschland AG bereits seit langem diskutiert und gewinnt im Zuge der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion erneut an Bedeutung. Die Wirkung von Kapital- bzw. Stimmrechtsblöcken auf den Unternehmenswert ist bisher jedoch weder theoretisch noch empirisch eindeutig geklärt. Franca Ruhwedel nimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende theoretische und empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen Eigentümer- bzw. Stimmrechtsstruktur deutscher Aktiengesellschaften und dem Unternehmenserfolg vor. Sie analysiert zunächst die Anreizstrukturen von Großaktionären mithilfe eines agencytheoretischen Instrumentariums. Die abgeleiteten Hypothesen überprüft die Autorin anschließend im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die den Einfluss der Eigentümer- und Stimmrechtsstruktur auf den Unternehmenserfolg für 238 CDAX-Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2000 analysiert.


Multi
Narrative and numbers : the value of stories in business
Author:
ISBN: 9780231542746 9780231180481 0231542747 Year: 2017 Publisher: New York : Columbia Business School Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How can a company that has never turned a profit have a multibillion dollar valuation? Why do some start-ups attract large investments while others do not? Aswath Damodaran, finance professor and experienced investor, argues that the power of story drives corporate value, adding substance to numbers and persuading even cautious investors to take risks. In business, there are the storytellers who spin compelling narratives and the number-crunchers who construct meaningful models and accounts. Both are essential to success, but only by combining the two, Damodaran argues, can a business deliver and sustain value.Through a range of case studies, Narrative and Numbers describes how storytellers can better incorporate and narrate numbers and how number-crunchers can calculate more imaginative models that withstand scrutiny. Damodaran considers Uber's debut and how narrative is key to understanding different valuations. He investigates why Twitter and Facebook were valued in the billions of dollars at their public offerings, and why one (Twitter) has stagnated while the other (Facebook) has grown. Damodaran also looks at more established business models such as Apple and Amazon to demonstrate how a company's history can both enrich and constrain its narrative. And through Vale, a global Brazil-based mining company, he shows the influence of external narrative, and how country, commodity, and currency can shape a company's story. Narrative and Numbers reveals the benefits, challenges, and pitfalls of weaving narratives around numbers and how one can best test a story's plausibility.


Book
Narrative and numbers : the value of stories in business
Author:
ISBN: 9780231542746 9780231180481 0231542747 0231180489 Year: 2017 Publisher: New York : Columbia Business School Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How can a company that has never turned a profit have a multibillion dollar valuation? Why do some start-ups attract large investments while others do not? Aswath Damodaran, finance professor and experienced investor, argues that the power of story drives corporate value, adding substance to numbers and persuading even cautious investors to take risks. In business, there are the storytellers who spin compelling narratives and the number-crunchers who construct meaningful models and accounts. Both are essential to success, but only by combining the two, Damodaran argues, can a business deliver and sustain value.Through a range of case studies, Narrative and Numbers describes how storytellers can better incorporate and narrate numbers and how number-crunchers can calculate more imaginative models that withstand scrutiny. Damodaran considers Uber's debut and how narrative is key to understanding different valuations. He investigates why Twitter and Facebook were valued in the billions of dollars at their public offerings, and why one (Twitter) has stagnated while the other (Facebook) has grown. Damodaran also looks at more established business models such as Apple and Amazon to demonstrate how a company's history can both enrich and constrain its narrative. And through Vale, a global Brazil-based mining company, he shows the influence of external narrative, and how country, commodity, and currency can shape a company's story. Narrative and Numbers reveals the benefits, challenges, and pitfalls of weaving narratives around numbers and how one can best test a story's plausibility.

Keywords

E-books --- Financial analysis --- Advertising. Public relations --- Narrative inquiry (Research method). --- Business communication. --- Feedback (Psychology). --- Corporations --- Narrativität. --- Unternehmensbewertung. --- Unternehmenserfolg. --- Aziende --- Valuation. --- Valorizzazione --- Ruolo dell'arte del narrare. --- Investments --- communication skills --- business activity --- public relations --- organisational culture --- Accounting. --- organizacijska kultura --- cultura dell'organizzazione --- организациска култура --- cultura organizacional --- organizacinė kultūra --- kultura korporatorja --- организационна култура --- οργανωτικό πνεύμα --- podniková kultura --- organizāciju kultūra --- Organisationskultur --- organisaatiokulttuuri --- cultura organizativa --- culture organisationnelle --- cultură organizațională --- podniková kultúra --- organisatiecultuur --- organisationskultur --- organisatsioonikultuur --- kulturë organizative --- szervezeti kultúra --- kultura organizacyjna --- организациона култура --- cultura d'impresa --- vállalati kultúra --- bendroji kultūra --- corporate culture --- korporatīvā kultūra --- деловна култура --- Unternehmenskultur --- корпорациска култура --- culture d'entreprise --- kultura korporacyjna --- cultura empresarial --- korporacijska kultura --- företagskultur --- cultura imprenditoriale --- култура на организација --- poslovna kultura --- cultura de empresa --- култура на претпријатие --- yrityskulttuuri --- ettevõttekultuur --- cultura aziendale --- ondernemingscultuur --- bedrijfscultuur --- organizacijos kultūra --- virksomhedskultur --- kulturë e shoqërisë tregtare --- kultura poduzeća --- relations publiques --- vzťahy s verejnosťou --- marrëdhënie me publikun --- relazzjonijiet pubbliċi --- relații cu publicul --- sabiedriskās attiecības --- PR --- vztahy s veřejností --- relaciones públicas --- odnosi s javnošću --- односи со јавноста --- suhtekorraldus --- односи са јавношћу --- ryšiai su visuomene --- pubbliche relazioni --- relações públicas --- Public relations --- odnosi z javnostmi --- връзки с обществеността --- közönségkapcsolatok --- suhdetoiminta --- δημόσιες σχέσεις --- styky s veřejností --- píár --- портпарол --- εκστρατεία ενημέρωσης --- sabiedriskā saskarsme --- public relation --- viešieji ryšiai --- ПР --- glasnogovornik --- darījumu aktivitāte --- пословна делатност --- verslo veikla --- äritegevus --- vita aziendale --- bedrijf --- деловна активност --- poslovna dejavnost --- Bestehen des Unternehmens --- vida da empresa --- virksomhedens liv --- affärsliv --- poslovanje --- veprimtari tregtare --- vida de la empresa --- üzleti tevékenység --- działalność spółki --- vie de l'entreprise --- съществуване на предприятие --- ζωή της επιχείρησης --- yrityksen toiminta --- predmet podnikania --- předmět podnikání --- afaceri --- attività imprenditorjali --- negozju --- пословна активност --- podnikatelský záměr --- elektroničko poslovanje --- virksomhedsforhold --- podnikatelská činnost --- деловна дејност --- e-poslovanje --- verslininkystė --- darījumdarbība --- комуникационни умения --- pratique de communication --- комуникациски вештини --- komunikacijske vještine --- ħiliet ta’ komunikazzjoni --- viestintäkäytäntö --- τεχνική της επικοινωνίας --- Redegewandtheit --- pratica di comunicazione --- kommunikációs készségek --- kommunikation i praksis --- suhtlemisoskus --- schopnost komunikace --- abilități de comunicare --- umiejętność komunikacji --- prática da comunicação --- communicatie in de praktijk --- sposobnost komuniciranja --- bendravimo įgūdžiai --- praktisk kommunikation --- komunikačné schopnosti --- técnicas de comunicación --- aftësi komunikimi --- вештина комуникације --- sazināšanās prasme --- komunicēšanās prasmes --- bendravimo būdai --- комуникациска практика --- tehnici de comunicare --- komunikační metody --- kommunikationsförmåga --- komunikační schopnost --- praktika komunikimi --- communication practices --- комуникациски техники --- komunikační dovednosti --- комуникациска способност --- dorozumívací dovednosti

Listing 1 - 9 of 9
Sort by