Narrow your search
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Perspektiven der unfallversicherung in Japan und Deutschland
Authors: --- ---
ISBN: 3845212683 3832940588 Year: 2009 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band stellt drei wichtige und viel diskutierte Themen der gesetzlichen Unfallversicherung in Japan und Deutschland gegenüber und zeigt so Reformperspektiven für die deutsche Unfallversicherung auf. Hinsichtlich des Leistungsumfangs nimmt die Problematik der Wegeunfälle und der Berufskrankheiten eine zentrale Stellung ein, wobei für Japan ein Schwerpunkt auf den Regelungen der Asbestschäden liegt. Im Rahmen der Finanzierung wird vor dem Hintergrund des besonderen Umlageverfahrens in Japan die Einführung von Kapitaldeckungselementen in Deutschland diskutiert. Für das Thema der Rentenbemessung werden schließlich die schweizerischen Erfahrungen erörtert, da die Renten dort bereits konkret berechnet werden und so Anregungen für die deutsche Diskussion gewonnen werden können. Mit dieser Veröffentlichung soll ein Anstoß für die weitere rechtsvergleichende Diskussion um eine Neugestaltung der gesetzlichen Unfallversicherung gegeben werden.


Book
Unfallbegutachtung
Authors: --- ---
ISBN: 3110530058 3110529386 Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Standardwerk, nun in der 14., aktualisierten Auflage, ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Gutachten erstellen oder in Auftrag geben oder Unfallfolgen bewerten und überprüfen - vor allem in Bezug auf Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.Eine wesentliche Stärke des Buches ist seine praxisnahe Orientierung: Alle gesetzlichen Änderungen zur Unfallversicherung wurden angepasst und zusätzlich Erläuterungen zu privaten Unfallversicherungen eingefügt. Des Weiteren erfolgte die grundlegende Aktualisierung medizinisch relevanter Aspekte zur Erstellung von Unfallgutachten. This title is an essential source of advice for anyone who is interested in expert reports to assess and review the consequences of accidents (e.g. work accidents or occupational diseases). A particular strength of the work is its focus on practical concerns: all changes in accident insurance have been incorporated and additional sections added on private accident insurance. In addition aspects of expert accident reports have been fully updated.


Book
Risikokapitalbasierte Steuerung in der Schaden- und Unfallversicherung : Konzeption einer modellgestuetzten Risikoanalyse
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die ökonomischen Rahmenbedingungen und die Risikolandschaft europäischer Versicherungsunternehmen sind angesichts struktureller Veränderungen einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Ansteigende Schadendurchschnitte, eine zunehmende Belastung durch Naturschadenereignisse, volatile Kapitalmärkte, ruinöse Preiskämpfe in einzelnen Versicherungssparten und nicht zuletzt ambitionierte Renditevorgaben der Anteilseigner lassen die Notwendigkeit einer wertorientierten Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Diese Untersuchung erschließt die Thematik einer integrierten Rendite-Risikosteuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen sowohl aus theoretischer als auch versicherungspraktischer Perspektive. Es wird ein differenzierter Vorschlag zur Ausgestaltung eines risikokapitalbasierten (stochastischen) Steuerungsmodells entwickelt, welches sowohl die ökonomische Risikosicht als auch die bilanzielle Sicht auf ein Versicherungsunternehmen adäquat abbildet. Die Untersuchung erlangt insbesondere durch die exemplarische Anwendung des Modells auf den Datensatz eines deutschen Erstversicherungsunternehmens eine hohe praktisch-normative Relevanz.


Book
Die Unfall-Gesetzgebung der europäischen Staaten
Author:
Year: 1884 Publisher: Leipzig : Duncker & Humblot,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Risikokapitalbasierte Steuerung in der Schaden- und Unfallversicherung : Konzeption einer modellgestuetzten Risikoanalyse
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die ökonomischen Rahmenbedingungen und die Risikolandschaft europäischer Versicherungsunternehmen sind angesichts struktureller Veränderungen einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Ansteigende Schadendurchschnitte, eine zunehmende Belastung durch Naturschadenereignisse, volatile Kapitalmärkte, ruinöse Preiskämpfe in einzelnen Versicherungssparten und nicht zuletzt ambitionierte Renditevorgaben der Anteilseigner lassen die Notwendigkeit einer wertorientierten Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Diese Untersuchung erschließt die Thematik einer integrierten Rendite-Risikosteuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen sowohl aus theoretischer als auch versicherungspraktischer Perspektive. Es wird ein differenzierter Vorschlag zur Ausgestaltung eines risikokapitalbasierten (stochastischen) Steuerungsmodells entwickelt, welches sowohl die ökonomische Risikosicht als auch die bilanzielle Sicht auf ein Versicherungsunternehmen adäquat abbildet. Die Untersuchung erlangt insbesondere durch die exemplarische Anwendung des Modells auf den Datensatz eines deutschen Erstversicherungsunternehmens eine hohe praktisch-normative Relevanz.


Book
Zwischen Aufbruch und Agonie : die Dresdner Galerie Nord 1974 bis 1991.
Author:
ISBN: 9783940319777 Year: 2009 Publisher: Dresden Sandstein


Book
Sozialstaat im Werden. Band 2 : Schlaglichter auf Grundfragen
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783515130080 Year: 2021 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Sozialstaat im Werden. Band 1 : Gründungsprozesse und Weichenstellungen im Deutschen Kaiserreich
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783515130059 Year: 2021 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Risikokapitalbasierte Steuerung in der Schaden- und Unfallversicherung : Konzeption einer modellgestuetzten Risikoanalyse
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die ökonomischen Rahmenbedingungen und die Risikolandschaft europäischer Versicherungsunternehmen sind angesichts struktureller Veränderungen einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Ansteigende Schadendurchschnitte, eine zunehmende Belastung durch Naturschadenereignisse, volatile Kapitalmärkte, ruinöse Preiskämpfe in einzelnen Versicherungssparten und nicht zuletzt ambitionierte Renditevorgaben der Anteilseigner lassen die Notwendigkeit einer wertorientierten Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Diese Untersuchung erschließt die Thematik einer integrierten Rendite-Risikosteuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen sowohl aus theoretischer als auch versicherungspraktischer Perspektive. Es wird ein differenzierter Vorschlag zur Ausgestaltung eines risikokapitalbasierten (stochastischen) Steuerungsmodells entwickelt, welches sowohl die ökonomische Risikosicht als auch die bilanzielle Sicht auf ein Versicherungsunternehmen adäquat abbildet. Die Untersuchung erlangt insbesondere durch die exemplarische Anwendung des Modells auf den Datensatz eines deutschen Erstversicherungsunternehmens eine hohe praktisch-normative Relevanz.


Book
Sozialversicherungsbeiträge und Steuern von Selbständigen und Arbeitnehmern im Vergleich : Bestandsaufnahme und Reformvorschläge
Authors: --- ---
ISBN: 3653019087 3631639716 Year: 2012 Publisher: Frankfurt am Main : Peter Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sowohl für Sozialabgaben (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung, sowie die Umlagen U1 und U2, ebenso Unfallversicherung) als auch bei Steuern gelten teilweise andere Regelungen für Selbständige als für Arbeitnehmer. Dieses Buch untersucht, ob sie im Ergebnis zur gleichen Abgabenbelastung führen. Dabei wird berücksichtigt, dass teilweise nicht nur die Abgaben, sondern auch die Leistungen der Sozialversicherungen bei Selbständigen anders sind als bei Arbeitnehmern. Es zeigt sich, dass teilweise erhebliche Belastungsunterschiede bestehen. Ziel der im Buch vorgestellten Reformvorschläge ist es, diese Belastungsunterschiede abzubauen. Dazu werden zunächst die Gründe untersucht, aus denen Selbständige und Arbeitnehmer bislang unterschiedlich behandelt werden. Ferner werden die wesentlichen Ursachen für Belastungsunterschiede in Deutschland isoliert und anschließend unter Berücksichtigung ausgewählter ausländischer Beispiele (Niederlande, Österreich, Belgien und Schweiz) Reformmaßnahmen ausgearbeitet.

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by