Narrow your search

Library

KU Leuven (457)

Odisee (447)

Thomas More Kempen (447)

Thomas More Mechelen (447)

UCLL (447)

VIVES (447)

ULiège (295)

ULB (292)

UGent (279)

LUCA School of Arts (61)

More...

Resource type

book (523)

digital (13)


Language

English (487)

German (36)


Year
From To Submit

2023 (42)

2022 (22)

2021 (26)

2020 (33)

2019 (40)

More...
Listing 1 - 10 of 523 << page
of 53
>>
Sort by

Book
Argumenta Papiniani : Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts
Author:
ISBN: 3642271375 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der besondere Einfluss der Rhetorik, den das Werk des spätklassischen Juristen Papinian kennzeichnet, hat auch das Urteil späterer Juristen über seine wissenschaftliche Leistung geprägt und gleichermaßen Anerkennung und Ablehnung provoziert. Seine Methode der Rechtsfindung zu erkunden war das Ziel einer Tagung im Kloster Bronnbach. Die hierzu geleisteten Beiträge gelten der Regelbildung und den Absurditätsargumenten bei Papinian, seiner Argumentation in Pfandrechtsfragen und bei der Testamentsauslegung, seiner Haltung zu Freilassungs- und Prositutionsverboten bei Sklavenverkäufen und der Herausbildung einer Vorform des Anwartschaftsrechts zum Schutz bedingt freigelassener Sklaven sowie schließlich seinem Werk über den Ehebruch.


Book
Facetten des römischen Erbrechts : Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts
Author:
ISBN: 1280799307 9786613709691 3642044565 Year: 2012 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Band sind die Schriftfassungen der Beiträge einer Tagung zum römischen Erbrecht gesammelt. Sie befassen sich mit der Testamentsauslegung, der testamentsrechtlichen Benachteiligung römischer Frauen, dem Privileg für die Testamente von Kriegsgefangenen, der Überleitung von Vermächtnissen auf die Erben der Vermächtnisnehmer, Systembezügen von Entscheidungen zum Vermächtnisrecht sowie mit dem schenkweisen Erlass von Todes wegen unter dem Blickwinkel historischer Rechtsvergleichung.


Book
Usus Antiquus Juris Romani : Antikes Recht in lebenspraktischer Anwendung
Authors: ---
ISBN: 1280626534 9786610626533 354028446X Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Erforschung des römischen Rechts wendet sich zunehmend den Realitäten des antiken Rechtslebens zu. Dahinter steht die Erkenntnis, dass sich auch das rechtswissenschaftliche Schrifttum der römischen Juristen zu einem erheblichen Teil auf die Vorgänge des Rechtsverkehrs bezog. Zugleich erlaubt die epigraphische Überlieferung einen unmittelbaren Einblick in die Rechtsgeschäfte des antiken Alltags. Die urkundlich überlieferte Rechtspraxis und das rechtswissenschaftliche Schrifttum der iurisconsulti sind aufeinander zu beziehen und erschließen sich in ihrer Wechselbeziehung der heutigen Forschung. Mit diesem Blickwinkel greifen die Autoren des Bandes verschiedene Sachfragen des römischen Vertragsrechts auf. Beiträge zur Ausbreitung des römischen Rechts und zu Nachbarrechten der Antike, aber auch zur kulturellen Bedeutung des romanistischen Erbes in der europäischen Geistesgeschichte, runden den Band ab.


Book
Logik im Recht : Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Author:
ISBN: 3540269444 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Lehr- und Studienbuch wird gezeigt, in welchem Maße logische Strukturen das Rechtsdenken mitbestimmen. Dies geschieht anhand einer Darlegung der wesentlichen logischen Grundlagen und ihrer anschließenden Anwendung auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts. Das führt zu einem besseren Verständnis der juristischen Dogmatik und einer systematischen Durchdringung des jeweils relevanten Rechtsstoffes. Indem sich die Überlegungen zwischen den Disziplinen der Logik und der Rechtwissenschaft bewegen, tragen sie zu neuen Einsichten für beide Fächer bei. Behandelt werden aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, quantorenlogische, deontologische, relationenlogische, handlungslogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts.


Book
Romanisch-kanonisches Prozessrecht : Erkenntnisverfahren erster Instanz in civilibus
Author:
ISBN: 9783642234835 9783642234828 3642234828 3642234836 9786613576262 1280398345 Year: 2012 Publisher: Berlin Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Prozessordnungen des europäischen Kontinents wurzeln sämtlich im Prozessrecht des Mittelalters, wie es seit dem 12. Jahrhundert an den Universitäten gelehrt und den Gerichten praktiziert worden ist. Das Buch widmet sich dem Prozessrecht in civilibus, nach heutigen Begriffen dem Zivil- und Verwaltungsverfahren. Der romanisch-kanonische Prozess war seinerseits aus hauptsächlich drei Quellengruppen hervorgegangen: dem römisch-justinianischen Recht aus dem 6. Jahrhundert, den Konzils- und päpstlichen Texten seit der Mitte des 12. Jahrhunderts sowie dem Statutarrecht und Gerichtsbrauch der italienischen Kommunen desselben Zeitraums. Besonderes Gewicht wird auf die Grundfragen gelegt, die jedes Prozessrecht zu beantworten hat und in denen die jeweiligen Vorstellungen von der rechten Ordnung des Verfahrens deutlich werden; zwei hiervon seien genannt: Wie sind die Kompetenzen zwischen den Parteien einer- und dem Richter andererseits verteilt, bezogen auf die Beibringung des Streitstoffs und auf den Fortgang des Verfahrens? Wie handhabte man das Grunddilemma zwischen Gründlichkeit und Zügigkeit des Verfahrens?


Book
Legal Power and Legal Competence : Meaning, Normativity, Officials and Theories
Authors: ---
ISBN: 3031285557 3031285549 Year: 2023 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume explores the concepts of legal power and legal competence in fourteen original, cutting-edge chapters by leading legal theorists. Legal power and legal competence are major topics in jurisprudence, as they concern a range of practices, common to all modern legal systems, that empower individuals to bring about changes in the respective system by changing their own legal position or the legal positions of others. This compilation covers five broad themes. The chapters in the first section address open questions on the meaning of legal power and legal competence, while those in the second tackle problems regarding their normativity. The third section is devoted to specifically exploring the relationship between legal power and constitutive norms. The fourth focuses on the analysis of legal officials and legal offices, while the fifth and final section assesses various theories of legal power and legal competence.


Book
Installation und Konsolidierung des Bundesgrenzschutzes 1949 bis 1972 : Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse unter besonderer Betrachtung der inneradministrativen und politischen Vorgänge
Author:
ISBN: 3658109289 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

David Parma untersucht den Gründungs- und Entwicklungsprozess des Bundesgrenzschutzes bis in das Jahr 1972 auf Grundlage einer interdisziplinären Studie im Grenzbereich zwischen Geschichte, Politikwissenschaft und Verfassungsrecht mit Exkursen in das Verwaltungs- und Völkerrecht. Der Autor bietet zunächst einen umfassenden Überblick zur Tätigkeit der Bundesregierung in Sachen Bundespolizei zwischen 1949 und 1951. Als rechtshistorische Darstellung behandelt er chronologisch weiter die nachfolgenden Gesetzgebungsprozesse bis 1972 in Zusammenhang mit der Fortentwicklung des Bundesgrenzschutzes. Eine umfassende Archivrecherche gewährleistet eine lückenlose, quellennahe und quellenorientierte Darstellung der Materie. Es wurden bislang unveröffentlichte Dokumente u.a. aus dem Bundesarchiv, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, dem Institut für Zeitgeschichte und dem Parlamentsarchiv erstmalig eingesehen.   Der Inhalt  Rechtsgeschichte Polizeigeschichte (Entwicklung des Bundesgrenzschutzes zur Polizei des Bundes) Verfassungsrecht Polizeirecht  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Polizeirecht, Öffentliches Recht und Politikwissenschaft Praktiker bei der Polizei, im Sicherheitsbereich und Experten der Parlamentsgeschichte Der Autor Dr. David Parma ist Angehöriger der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) und dort in einer Führungsfunktion tätig. Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Promotion am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität der Bundeswehr München.


Book
Ethik und Recht - Die Ethisierung des Rechts/Ethics and Law - The Ethicalization of Law
Authors: --- --- ---
ISBN: 364237090X Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ziel des Buches ist es, das neue Phänomen der "Ethisierung des Rechts" interdisziplinär zu erfassen und damit das grundsätzliche Verhältnis von Ethik und Recht neu zu bestimmen. Dies geschieht zum einen durch die Untersuchung des theoretischen Fundaments der Beziehung von Recht und Ethik im 21. Jahrhundert. Zum anderen wird an unterschiedlichen Rechts- und Lebensbereichen aufgezeigt, wie ethische Normen das nationale, europäische und internationale Recht durchdringen und ergänzen und wie die dabei auftretenden Probleme gelöst werden können.


Book
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918 : Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 4. Band: Bremen
Author:
ISBN: 3540295054 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der nunmehr vorliegende 4. Band widmet sich dem Verfassungsrecht der Freien Hansestadt Bremen, das sich schon aufgrund seines „republikanischen“ Charakters von dem Verfassungsrecht der ganz überwiegend monarchischen Staaten Deutschlands grundlegend unterschied. Mehr als 700 abgebildete Dokumente nebst einer ausführlichen Einführung vermitteln ein überaus anschauliches Bild von der verfassungsrechtlichen Entwicklung Bremens im Zeitraum zwischen 1806 und 1918.


Book
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918 : Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 2. Band: Bayern
Author:
ISBN: 3540294953 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 bis 1918 Das auf mehrere Bände angelegte Werk präsentiert nahezu das gesamte deutsche Verfassungsrecht des Zeitraumes zwischen 1806 und 1918. Hiermit wird der sich gleichsam schrittweise vollziehende Übergang von einem traditionell ständischen oder gar fürstlich-absolutistischen zu einem zumeist monarchisch-konstitutionellen System aufgearbeitet, dessen jäher Untergang schließlich in die nationalstaatlich-republikanisch geprägte demokratisch-parlamentarische Staatsform Weimars mündet. Mit dem Gesamtwerk steht dem Fachpublikum eine leicht zugängliche, bislang nicht gekannte Fülle von Dokumenten zur Verfügung, die für die verfassungsrechtliche Entwicklung Deutschlands und seiner einzelnen Staaten von zentraler Bedeutung waren. Dabei wird großer Wert auf die authentische, d. h. buchstaben- und zeichengetreue Übernahme der Texte gelegt. Dem jeweiligen Dokumententeil sind in jedem Band "Historische Einführungen" vorangestellt. In diesem Rahmen werden an den einschlägigen Dokumenten orientierte (verfassungs-) rechtliche, zeitlich wie territorial übergreifende entwicklungsgeschichtliche Darstellungen vorgenommen. 2. Band: Bayern Band 2 macht nahezu 340 Verfassungsdokumente (einmalig in diesem Umfang) zugänglich, die für Bayerns Entwicklung zu einem monarchisch-konstitutionellen Staat prägend wurden. Begleitet wird die Textedition durch eine ausführliche historische Einführung. .

Listing 1 - 10 of 523 << page
of 53
>>
Sort by