Narrow your search
Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Konzeptionelle Überlegungen Zu Einem Lebenszyklusorientierten Geschäftsmodellmanagement Am Beispiel der Ostdeutschen Textilwirtschaft.
Author:
ISBN: 3832586784 Year: 2020 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Das globalisierte Wirtschaftsleben prägt der Innovationsdruck, dem Unternehmen sich durch Anpassungen ihrer Geschäftsmodelle stellen können. Die dazugehörige Forschung bietet bereits nützliche Methoden für das Management der Unternehmen. Es zeigt sich jedoch ein Bedarf an dynamischen Methoden, welche die Arbeit mit Geschäftsmodellen im Zeitverlauf unterstützen. Die vorliegende Arbeit stellt eine Erweiterung der bestehenden Ansätze zu Geschäftsmodellen, zu der Geschäftsmodellinnovation und zu dem bisher wenig etablierten Geschäftsmodellmanagement vor. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Einbeziehung einer Lebenszyklusbetrachtung in das Konzept für ein Geschäftsmodellmanagement. Im Ergebnis steht ein prozessorientiertes, methodengestütztes Konzept, mit welchem insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zur aktiven Hinterfragung und bedarfsweisen Anpassung der jeweiligen Geschäftsmodelle befähigt werden sollen. Eine Spezifikation des Konzeptes findet am Beispiel der ostdeutschen Textilwirtschaft statt. Die KMU-geprägte Traditionsbranche traf der globale Wettbewerb in der Vergangenheit stark. Mittlerweise stabilisiert die Branche erfolgreich die Unternehmenszahlen durch den Fokus auf Produkt- und Prozessinnovationen. Eine bewusste Gestaltung der Geschäftsmodelle zeigt sich bisher kaum. Daher erfolgt der Bezug und die Spezifikation des entwickelten Konzeptes für die ostdeutsche Textilwirtschaft.


Book
Cotton in context : manufacturing, marketing, and consuming textiles in the German-speaking world (1500-1900)
Authors: --- ---
ISBN: 9783412515102 3412515108 Year: 2019 Publisher: Wien Böhlau Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

While cotton was a world-changing good in the early modern period, for producers, merchants, and consumers, it was but one of many different fabrics. This volume explores this dichotomy by contextualizing cotton within its contemporary culture of textiles. In doing, it focuses on a long, under-researched region: the German-speaking world, particularly Switzerland, which transformed into one of the most prolific European regions for the production of printed cottons in the eighteenth century. Sixteen contributions investigate the (globally entangled) history of Indiennes, silk, wool, and embroideries, giving new insights into the manufacturing, marketing, and consumption of textiles between 1500 and 1900.


Book
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil : Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
Author:
ISBN: 3839449154 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Franz Kafka, Robert Musil und Hermann Broch haben etwas gemeinsam: einen biografischen Bezug zur Textilindustrie. Miriam Annabelle Wray untersucht in ihrer literatur- und kulturwissenschaftlichen Studie Ornamentik und Mode in der Literatur des fin de siècle in Wien. Vor allem anhand der drei Werke Der Verschollene, Die Schlafwandler und Der Mann ohne Eigenschaften setzt sie sich mit der Textilindustrie und dem jüdisch dominierten Schmate-Handel auseinander und zeigt, dass der Ursprung der Ornamentik nicht in der Architektur, sondern in der Mode liegt.

European Women and Preindustrial Craft
Author:
ISBN: 0253069068 0253327555 Year: 1995 Publisher: Bloomington : Indiana University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Textile industry --- Women textile workers --- Women --- Industries --- Dones --- Textielindustrie. --- Vrouwenarbeid. --- Aufsatzsammlung --- Textilindustrie --- Arbeiterin --- Women textile workers. --- Industries. --- Mujeres --- Industria textil --- 15.70 history of Europe. --- Travailleuses du textile --- History. --- Employment --- Treball --- Employment. --- Trabajo --- Histoire. --- Westeuropa --- Frankreich --- Europe. --- Human females --- Wimmin --- Woman --- Womon --- Womyn --- Females --- Human beings --- Femininity --- Textile workers --- Industria de la lana --- Industria de la seda --- Industria del cáñamo --- Industria del lino --- Industria textil algodonera --- Hilatura --- Máquinas textiles --- Química textil --- Fibras textiles --- Industria de la confección --- Tejidos --- Teñido --- Trabajadores de la industria textil --- Mujer --- Hombre --- Ancianas --- Mujeres adolescentes --- Mujeres de la nobleza --- Mujeres en el medio rural --- Mujeres enfermas mentales --- Mujeres estudiantes de enseñanza secundaria --- Mujeres jóvenes --- Mujeres prehistóricas --- Mujeres superdotadas --- Mujeres transgénero --- Niñas --- Matriarcado --- Misoginia --- Industries, Primitive --- Industrial production --- Industry --- Economics --- Employment of women --- Equal pay for equal work --- Sex discrimination in employment --- Working women in motion pictures --- Industriearbeiterin --- Lohnarbeiterin --- Fabrikarbeiterin --- Frauenarbeit --- Arbeiter --- Textilien --- Industrie --- Textilwirtschaft --- Beiträge --- Einzelbeiträge --- Sammelwerk --- Dona --- Feminitat --- Persones --- Occupations --- Council of Europe countries --- Eastern Hemisphere --- Eurasia --- France --- La France --- République Française --- Francija --- Französische Republik --- Empire Français --- Royaume Français --- Fränkische Republik --- Ṣārfat --- Repubblica Francese --- Franzosen --- Europa --- Westeuropäer

Listing 1 - 4 of 4
Sort by