Listing 1 - 10 of 209 << page
of 21
>>
Sort by

Book
(Afro)Deutschsein : Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität
Author:
ISBN: 3110727331 Year: 2021 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This linguistic study outlines patterns of communicative identity construction using the example of one conception of being German that has been publicly reflected upon and legitimised in federal German society since the 1980s: being Afro-German. This analysis illustrates both the multimodal constitution of language use and the diversity of concepts of national identity. Was bedeutet es, „deutsch“ zu sein? Wie entstehen Identitäten in der öffentlichen Kommunikation? Die vorliegende Studie versucht, eine Antwort aus der Perspektive einer multimodalen Linguistik zu geben.Ausgangspunkt ist die konstruktivistische Annahme, dass es auf eine solche Frage nicht nur eine richtige Antwort geben kann: Identitäten – und damit auch Konzeptionen des Deutschseins – sind immer an Menschen gebunden, die sie als das, was für sie der Fall ist, kommunikativ entwickeln, umkämpfen und tradieren. Exemplarisch werden in der Arbeit Muster und Strategien der multimodalen Konstruktion von Identität am Beispiel des Afrodeutschseins nachgezeichnet, das seit den 1980er Jahren im bundesdeutschen Raum explizit reflektiert und begründet wird. Dabei werden Aspekte der kritischen Reflexion von Rassismus deutlich, die nicht nur in der Auseinandersetzung mit dem Thema in den beginnenden 2020er Jahren eine Rolle spielen, sondern seit fast 40 Jahren rekurrent begegnen. Jenseits des konkreten Beispiels liegt das zentrale Ziel der Arbeit darin aufzuzeigen, dass sich kommunikative Prozesse nicht auf den Gebrauch von Sprache beschränken. Sie sind ganz wesentlich vom Zusammenspiel von Sprache und anderen Zeichenressourcen bestimmt, wie Typografie und Stimmgestaltung, Gestik und Mimik, Bildern oder Musik – ein Sachverhalt, der zunehmend in den Fokus gebrauchsorientierter linguistischer Studien rücken sollte.


Periodical
Computational Communication Research
ISSN: 26659085 Publisher: Netherlands Amsterdam University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Reflektierte algorithmische Textanalyse : Interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt
Authors: --- ---
ISBN: 3110693976 3110693852 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sprachtechnologische Standard-Werkzeuge stoßen in den Digital Humanities nicht selten an ihre Grenzen: die untersuchten Texte weichen in zentralen Eigenschaften von den gängigen Entwicklungsdaten ab, oder die zugrundeliegende Forschungsfrage erfordert Werkzeuge für spezielle Analyseaufgaben. Das "Center for Reflected Text Analytics" (CRETA) entwickelt und erprobt interdisziplinär Methoden, mit denen Werkzeuge und Algorithmen für die Textanalyse entlang der traditionellen fachspezifischen Fragestellungen und Vorgehensweisen angepasst und weiterentwickelt werden. Dabei werden diese Methoden wissenschaftstheoretisch und in ihrer Funktionsweise nachvollziehbar gemacht, um im Zusammenspiel mit Datenvisualisierung und Computerlinguistik durch die Anwenderinnen und Anwender reflektiert eingesetzt werden zu können. Der vorliegende Band führt in Einzelanalysen vor, wie eine interdisziplinär entwickelte und reflektierte Methodologie technische Möglichkeiten integrieren und alternative Blickwinkel auf den wissenschaftlichen Umgang mit Texten eröffnen kann. Er bietet so eine Einführung in den methodisch reflektierten algorithmischen Umgang mit literarischen und nicht-literarischen Texten.


Book
Grammatische Textanalyse : eine Einführung in die Syntax
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110669961 311066996X 9783110669954 9783110670530 Year: 2024 Publisher: Berlin de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Es gibt hervorragende Grammatiken und Syntaxen, die die Wort- und Satzebene beschreiben, sowie bewährte textlinguistische Ansätze für die Modellierung textgrammatischer Strukturen. Was diese Ansätze mit der Schulgrammatik verbindet, ist die ,von unten nach oben'-Perspektive: vom Wort zum Satz und vom Satz zum Text. Das Konzept dieser Einführung in die Syntax des Gegenwartsdeutschen, die theoretisch auf der Grammatischen Textanalyse (= GTA 2017) fußt, ist dem entgegengesetzt. Denn es ist ,von oben nach unten gerichtet': Die Analyse führt von der Textebene über die Satzebene zu der Wortgruppenebene. Das Ziel dieses Studienbuchs ist es, den Ansatz der GTA 2017 durch erklärende oder weiterführende Hinweise sowie zahlreiche Belegerklärungen und Übungsangebote für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Damit richtet es sich vor allem an Studierende und Lehrende an Hochschulen und Schulen. Entsprechend der Textzentriertheit wird mit Originalbelegen aus unterschiedlichen Textsorten gearbeitet, um zu zeigen, dass sich mithilfe des Modells eine große Bandbreite grammatischer Phänomene beschreiben lässt. Als Originalbeleg-Produkt seiner Zeit bildet dieses Buch daher auch einige gesellschaftspolitisch aktuell relevante Diskurse ab.

Multimodal discourse analysis : systemic-functional perspectives
Author:
ISBN: 0826472567 9786611294335 1281294330 1847142575 Year: 2004 Volume: *4 Publisher: London ; New York : Continuum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book brings together cutting-edge research on multimodal texts and the "discourses" generated through the interaction of two or more modes of communication, for example pictures of language, typography and layout, body movement and camera movement. The contributors collected within this volume use systemic functional linguistics to analyze how meaning is generated within a series of case studies. The result is a comprehensive survey of the ways in which enhanced meaning emerges through the interaction of more than one mode of communication. Multimodal Discourse Analysis will be useful to


Book
Unlocking Environmental Narratives : Towards Understanding Human Environment Interactions through Computational Text Analysis
Authors: --- ---
ISBN: 9781911529576 Year: 2022 Publisher: London : Ubiquity Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Understanding the role of humans in environmental change is one of the most pressing challenges of the 21st century. Environmental narratives - written texts with a focus on the environment - offer rich material capturing relationships between people and surroundings. We take advantage of two key opportunities for their computational analysis: massive growth in the availability of digitised contemporary and historical sources, and parallel advances in the computational analysis of natural language. We open by introducing interdisciplinary research questions related to the environment and amenable to analysis through written sources. The reader is then introduced to potential collections of narratives including newspapers, travel diaries, policy documents, scientific proposals and even fiction. We demonstrate the application of a range of approaches to analysing natural language computationally, introducing key ideas through worked examples, and providing access to the sources analysed and accompanying code. The second part of the book is centred around case studies, each applying computational analysis to some aspect of environmental narrative. Themes include the use of language to describe narratives about glaciers, urban gentrification, diversity and writing about nature and ways in which locations are conceptualised and described in nature writing. We close by reviewing the approaches taken, and presenting an interdisciplinary research agenda for future work. The book is designed to be of interest to newcomers to the field and experienced researchers, and set out in a way that it can be used as an accompanying text for graduate level courses in, for example, geography, environmental history or the digital humanities.


Book
Linguistische Textanalyse : eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden
Author:
ISBN: 3503022759 9783503022755 Year: 1988 Volume: 29 Publisher: Berlin ; Bielefeld : Erich Schmidt,

Le texte comme objet philosophique
Author:
ISSN: 03973948 ISBN: 2701011523 9782701011523 Year: 1987 Volume: 12 Publisher: Paris Beauchesne


Book
Du sens à la signification, de la signification aux sens : mélanges offerts à Olga Galatanu
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9782875742131 2875742132 Year: 2014 Volume: 24 Publisher: Bruxelles Bern Berlin [etc.] P.I.E. Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Matn/Pizhūhī-i Adabī
Author:
ISSN: 22517138 Publisher: Iran, Islamic Republic of Allameh Tabataba'i University Press

Listing 1 - 10 of 209 << page
of 21
>>
Sort by