Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
European federation. --- Construction européenne. --- Nachkriegszeit. --- Auswirkung. --- Szenario. --- Integration --- Wirtschaftliche Integration. --- Zielvorstellung. --- Westeuropa.
Choose an application
Von Gefahren ist täglich die Rede. Doch die Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften beschäftigen sich hauptsächlich mit Form und Logik des Risikos. Das will dieser Band ändern, indem er eine kultur- und medienhistorische Genealogie der Gefahr und ihrer Vorstellungsräume im Verhältnis zum Risiko liefert. Die Entstehung des Risikos und die Geschichte seiner kalkulativen Minimierung im frühneuzeitlichen Versicherungswesen sind gut erforscht. Aber wie steht es um die scheinbar existenzielle "Gefahr"? Sie gerät erst viel später, mit einem verhältnismäßig winzigen Kapitel in Clausewitzʼ posthumen Riesenwerk Vom Kriege (1832-1834), in den Fokus. Clausewitz erkennt, dass die Gefahr immer auch ein Wahrnehmungsproblem ist, ein ästhetisches Konstrukt, das angewiesen ist auf ein Bewusstsein für die technische Vermittlung der Eindrücke.
Abenteuer --- Militärroman --- Ortega y Gasset --- Gefahr --- Risiko --- Einbildungskraft --- Szenario --- danger --- risk --- imagination
Choose an application
Many people share the intuition that by turning to works of literature something can be learned about the world. One way to explain the epistemic access to the world that fictional literature provides is by comparing it to thought experiments. Both - thought experiments and works of fiction - might be seen as imaginative exercises which help to find out what would or could happen if certain conditions were met. This comparison of fictional literature with thought experiments provides the point of departure for the contributions in our volume. It contributes to the discussion of an approach that has quite recently entered the field of the philosophy of literature.
Philosophy. --- Mental philosophy --- Humanities --- Gedankenexperiment --- Nicht-propositionales Wissen --- Vergegenwärtigung --- Kontrafaktische Literatur --- Kontrafaktisches Szenario --- Exemplifikation --- Philosophie der Literatur --- Literaturwissenschaft --- Wissen --- Methodologie der Erkenntnis --- Erkenntnis in fiktionaler Literatur --- Thought Experiment --- Non-propositional knowledge --- Representation --- Counterfactual Literature --- Counterfactual Scenario --- Exemplification --- Philosophy of Literature --- Literary Studies --- Knowledge --- Methodology of Knowledge --- Knowledge in Fictional Literature
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|