Narrow your search
Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Subject Teacher Education in Transition : Educating Teachers for the Future
Authors: ---
Year: 2020 Publisher: Tampere Tampere University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This edited book introduces the development, theories and practices of subject teacher education in the subject didactic context at the University of Tampere, Finland, during the last 25-30 years. The authors are teacher educators and researchers, representing educational sciences, foreign languages, mother tongue, art education, mathematics and science, or social science teacher education. The purpose of the book is to introduce readers with theoretical foundations, directions and results of the development from the perspective of the future of teaching and teacher education. Tämä artikkelikokoelma esittelee Tampereen yliopistossa viimeisten 25-30 vuoden aikana tehtyä aineenopettajankoulutuksen kehittämistyötä, teoriaa ja käytäntöjä ainedidaktisessa kontekstissa. Teoksen kirjoittajat ovat Tampereen yliopistossa toimivia tai toimineita opettajankouluttajia ja tutkijoita, jotka edustavat kasvatustieteen, kieliaineiden, taidekasvatuksen, matematiikan ja luonnontieteiden sekä yhteiskunnallisten aineiden opettajankoulutusta. Teos käsittelee kehittämisen teoreettisia perusteita, suuntia ja tuloksia opettajuuden ja opettajankoulutuksen tulevaisuuden näkökulmasta.


Book
ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung : Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3847412817 9783847412816 Year: 2012 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik Die Zeitschrift ist ein neues Forum für herausragende qualitativ-empirische Forschungsergebnisse aus Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft. Sie dient der Vernetzung von gemeinsamen Forschungsperspektiven und will die Aufmerksamkeit auf interdisziplinäre, theoriefähige, qualitative Schul- und Unterrichtsforschung richten. Die Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (ZISU) veröffentlicht empirische Beiträge aus der Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik und versteht sich als Forum der sinnverstehenden Schul- und Unterrichtsforschung. Sie schließt dabei in doppelter Weise eine Lücke: sie schafft im Spektrum der sich am Beispiel sinnverstehender Sozial- und Bildungswissenschaft orientierenden Periodika erstmals eine auf das Feld Schule und Unterricht ausgerichtete Plattform für innovative Forschungsbefunde. Außerdem gibt sie der bislang kaum vorhandenen Kooperation zwischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktiken einen Impuls zum interdisziplinären Diskurs. Als regelmäßiges Organ vernetzt die Zeitschrift Forschungslinien in der Schulpädagogik, der Allgemeinen Didaktik und den Fachdidaktiken. Die Zeitschrift verbindet damit Perspektiven der sinnverstehenden Forschung. Sie richtet ihre Aufmerksamkeit auf interdisziplinäre Forschung zu Schule und Unterricht und liefert Material für die kasuistische Lehrerbildung. The journal is a new forum for outstanding qualitative and empirical research results in the field of didactics and educational science. It serves to network common research perspectives and aims to focus attention on interdisciplinary, theoretical, qualitative school and teaching research. The Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (ZISU) publishes empirical contributions from educational science and didactics and sees itself as a forum for meaningful school and teaching research. It closes a gap in two ways: it creates a platform for innovative research findings in the spectrum of periodicals oriented towards the example of social and educational science, which understand sense, for the first time in the field of schools and teaching. In addition, it provides an impulse for interdisciplinary discourse to the cooperation between educational science and didactics that has hardly existed to date. As a regular organ, the journal networks research lines in school pedagogy, general didactics and subject didactics. The journal thus links perspectives of meaningful research. It focuses on interdisciplinary research on schools and teaching and provides material for casuistic teacher training.


Book
Bildung Für Nachhaltige Entwicklung - Impulse Zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3847417517 3847425919 9783847417514 Year: 2022 Publisher: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How can the relationship between Education for Sustainable Development (ESD) and other defining social issues such as social inequality, inclusion and digitalisation be determined? The authors present well-founded overviews as well as current empirical research from various academic disciplines on these and other aspects of ESD. Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.


Book
Wissenschaftsdidaktik. Wissenschaftsdidaktik II : Einzelne Disziplinen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beiträger*innen Bandes liefern mit einem inter- und transdisziplinären Ansatz Antworten auf diese Frage der Wissenschaftsdidaktik. Sie untersuchen aus ihrer fachwissenschaftlichen Perspektive, wie Lehren, Studieren und wissenschaftliches Denken und Handeln disziplinär zusammenhängen.


Book
Wissenschaftsdidaktik III : Perspektiven
Authors: --- ---
ISBN: 3839462967 3837662969 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beiträger*innen liefern disziplinenübergreifende Antworten auf diese Frage und beleuchten Wissenschaftsdidaktik aus empirischer, theoretischer, konzeptioneller sowie praktisch-reflexiver Perspektive. Hochschullehrende sowie praktisch und forschend tätige Personen finden hier leichten Zugang zur Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotentialen.


Periodical
Nordisk Tidsskrift for Utdanning og Praksis = : Nordic journal of education and practice.
Author:
ISSN: 25357697 Year: 2019 Publisher: Oslo, Norway : NOASP, a division of Cappelen Damm AS,


Book
Subject teacher education in transition : educating teachers for the future
Authors: --- ---
ISBN: 9789523590168 Year: 2020 Publisher: Tampere, Finland Tampere University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This edited book introduces the development, theories and practices of subject teacher education in the subject didactic context at the University of Tampere, Finland, during the last 25-30 years. The authors are teacher educators and researchers, representing educational sciences, foreign languages, mother tongue, art education, mathematics and science, or social science teacher education. The purpose of the book is to introduce readers with theoretical foundations, directions and results of the development from the perspective of the future of teaching and teacher education. Tämä artikkelikokoelma esittelee Tampereen yliopistossa viimeisten 25-30 vuoden aikana tehtyä aineenopettajankoulutuksen kehittämistyötä, teoriaa ja käytäntöjä ainedidaktisessa kontekstissa. Teoksen kirjoittajat ovat Tampereen yliopistossa toimivia tai toimineita opettajankouluttajia ja tutkijoita, jotka edustavat kasvatustieteen, kieliaineiden, taidekasvatuksen, matematiikan ja luonnontieteiden sekä yhteiskunnallisten aineiden opettajankoulutusta. Teos käsittelee kehittämisen teoreettisia perusteita, suuntia ja tuloksia opettajuuden ja opettajankoulutuksen tulevaisuuden näkökulmasta.


Periodical
Education inquiry.
Author:
ISSN: 20004508 Year: 2010 Publisher: [Umeå, Sweden] : Taylor & Francis Group


Book
Pflegedidaktik im Überblick : Zwischen Transformation und Diffusion.
Authors: ---
ISBN: 3839464552 3837664554 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Konturierung der Pflegedidaktik ist durch die vielfältigen und heterogenen Strukturen der Lehrer*innenbildung erschwert. Neben Aspekten der Transformation sind immer wieder auch Tendenzen der Diffusion erkennbar - beispielsweise werden theoretische und empirische Befunde in der Bildungspraxis wenig aufgegriffen oder die Disziplin Pflegedidaktik unter einer Perspektive auf die Gesundheit in den Hintergrund gedrängt. Die Beiträger*innen liefern eine niedrigschwellige Vorstellung der Disziplin Pflegedidaktik, die sich gleichermaßen an Lehrende, Forschende und Studierende der Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie deren Didaktiken richtet.


Book
Von PISA nach Wien : Historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis. Empirische Befunde aus qualitativen Interviews mit Lehrkräften
Author:
ISBN: 373441234X 3734412331 Year: 2021 Publisher: Frankfurt am Main Wochenschau Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vor rund einem Jahrzehnt wurde in Österreich die domänenspezifische Kompetenzorientierung im Fach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung curricular verordnet. Dies war ein Paradigmenwechsel, der den fachdidaktischen theoretischen Diskurs seither stark befruchtet. Doch wie ist die Kompetenzorientierung in der Praxis des Unterrichts und in den Überzeugungen von Lehrpersonen angekommen? Dieser Frage wurde im Rahmen zweier vom Autor an den Universitäten Salzburg und Oxford durchgeführten Forschungsprojekte empirisch nachgegangen. Der Autor hat 50 qualitative Interviews mit in der Praxis stehenden Lehrpersonen zahlreicher verschiedener Schulen durchgeführt und ausgewertet. Auf diese Weise konnte das Kompetenzverständnis der Lehrpersonen und deren Überzeugungen und Vorbehalte zum Thema Kompetenzorientierung umfassend rekonstruiert werden.

Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by