Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|
Choose an application
Die moderne Gesellschaft fordert von Organisationen zunehmend Responsivität, etwa im Bereich der Transparenz. Obskure Organisationen wie Logen, Clubs, Zünfte oder Studierendenvereine widersetzen sich jedoch anscheinend problemlos diesen gesellschaftlichen Erwartungen. Roman Gibel untersucht die besonderen Organisationsmerkmale dieser Zusammenschlüsse und zeigt, wie rigide Selektionspraktiken, Bewährungsphasen und distinkte Wertevermittlung für organisationsinternen Rückhalt sorgen - und wie Umwelterwartungen teils ignoriert und teils auf zeremonielle Art und Weise befriedigt werden. Dabei deckt er auch im Verborgenen wirksame Netzwerkeffekte in Form ökonomischer und politischer Verflechtungen auf.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General. --- Ceremony. --- Club. --- Guilds. --- Homophily. --- Institutionalism. --- Lodges. --- Male Association. --- Micro-institution. --- Myth. --- Neo-institutionalism. --- Networks. --- Nonprofit. --- Resistance. --- Ritual. --- Service Clubs. --- Society. --- Sociology of Organizations. --- Sociology. --- Student Associations. --- Student Relations. --- Transparency. --- Organisation; Nonprofit; Netzwerke; Resistenz; Institutionalismus; Neo-Institutionalismus; Transparenz; Vereinswesen; Logen; Service Clubs; Zünfte; Studierendenvereine; Studentenverbindungen; Zeremonie; Ritual; Männerbund; Mythos; Homophilie; Mikro-Institution; Gesellschaft; Organisationssoziologie; Soziologie; Organization; Networks; Resistance; Institutionalism; Neo-institutionalism; Transparency; Club; Lodges; Guilds; Student Associations; Student Relations; Ceremony; Male Association; Myth; Homophily; Micro-institution; Society; Sociology of Organizations; Sociology
Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|