Listing 1 - 10 of 31 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Strategisches Management. --- Unternehmenspolitik. --- Unternehmerverhalten.
Choose an application
"A focus on creating and sustaining a flow of profitable transactions, in other words, the creation of sustainable competitive advantage is the seemingly simple, yet complex goal of strategic leaders and managers. Allen Amason and Andrew Ward approach the topic of strategic management with this focus in mind. Rather than simply teaching theory and research, Amason and Ward seek to convey the fundamental keys to how strategy works. This book is designed to help students think critically and understand fully how to strategically manage their future firms. In so doing, it will enable them to adapt and learn, even as their circumstances change; to apply sound logic and reasoning, even in new and unfamiliar settings. By conveying enduring and fundamental principles of economic and human behavior rather than simply reporting on the latest innovations, this book succeeds in preparing students to excel in the business environment over time, regardless of how it evolves"--
Choose an application
Biographical note: Prof. Dr. Alexander Teubner lehrt Strategisches Informationsmanagement an der Universität Münster. Long description: Der Entwicklung von Strategien in der Informationstechnologie (IT) wird seit Jahren von der Managementpraxis große Bedeutung zugesprochen und auch in der Forschung viel Aufmerksamkeit gewidmet. Als Treiber der Digitalisierung stehen Informationstechnologien inzwischen sogar im Mittelpunkt der Strategiediskussion. Dennoch herrscht wenig Einigkeit darüber, was unter einer IT-Strategie zu verstehen ist. Ziel des vorliegenden Buches ist es, zu einem besseren Verständnis von IT-Strategien beizutragen, indem Konzepte und Inhalte geklärt und im Hinblick auf Praktikabilität und Praxisrelevanz überprüft werden. Das Werk basiert auf einer Habilitationsschrift und ist als Reader konzipiert. Ausgehend von einer Einführung wird ein Überblick über die IT-Strategieforschung von ihren Anfängen bis heute gegeben und es werden relevante Forschungsarbeiten dazu vorgestellt.
Strategie --- Management --- Strategisches Management --- Informationstechnologie
Choose an application
Strategic planning. --- Dienstleistung. --- Strategisches Management.
Choose an application
Long description: Die Transformation des Geschäftsmodells gilt als die zentrale Herausforderung für ein zukunftsorientiertes Management. Meist wird dabei reflexartig unterstellt, dass es nur ein hohes Maß an Foresight bräuchte, um gewinnbringende Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren, beispielsweise in Form umfangreicher Kundendaten, mit Hilfe von Trendforschung oder technologischen Zukunftsszenarien. Miriam Feuls stellt diesem Denken die Perspektive soziokultureller Praktiken entgegen und entwickelt daraus eine Methode, um eine Organisation zur Transformation ihres Geschäftsmodells zu inspirieren und zu befähigen. Die entscheidende Frage einer Geschäftsmodelltransformation -- Was machen wir Montagmorgen anders? -- bedeutet nämlich streng genommen nichts anderes als die Frage nach der Veränderung von organisationalen Praktiken, samt der damit verbundenen Haltung. Die anhand eines Praxisfalls erläuterte Methode umfasst drei Schritte: Erstens geschieht eine Bestandsaufnahme der für das aktuelle Geschäftsmodell charakteristischen Praktiken. Zweitens werden auf Basis der Praktikentheorie innovationsintensive soziokulturelle Bereiche mit Vorreitercharakter identifiziert und die dort vorzufindenden Alternativpraktiken herauspräpariert. Und drittens erfolgt ein strategischer Benchmarkingprozess, der die Überführbarkeit dieser Alternativpraktiken in das bestehende Geschäftsmodell systematisch prüft. Damit folgt das Konzept der Logik des scharfsichtigen Zukunftsdenkers William Gibson, der einst sagte: The future is already there, it´s just not evenly distributed -- yet.
Geschäftsmodell --- Strategisches Management --- Benchmarking --- Strategische Frühaufklärung --- Praktikentheorie
Choose an application
Organizational change. --- Strategic planning. --- Strategisches Management.
Choose an application
Business planning --- Strategic planning --- Management --- Business planning. --- Management. --- Strategic planning. --- Strategisches Management --- Strategisches Management.
Choose an application
Marketing Strategy offers a unique and dynamic approach based on four underlying principles that underpin marketing today: All customers differ; All customers change; All competitors react; and All resources are limited. The structured framework of this acclaimed textbook allows marketers to develop effective and flexible strategies to deal with diverse marketing problems under varying circumstances. Uniquely integrating marketing analytics and data driven techniques with fundamental strategic pillars the book exemplifies a contemporary, evidence-based approach. This base toolkit will support students' decision-making processes and equip them for a world driven by big data. The second edition builds on the first's successful core foundation, with additional pedagogy and key updates.
Marketing stratégique --- Analyse des données --- Marketing --- Strategisches Management --- Datenanalyse --- Management --- Data processing
Choose an application
Welche Bedeutung hat die Marke und lohnen sich Investitionen in ihren Aufbau? Diesen Fragestellungen wird in der Arbeit auf einer breiten empirischen Basis nachgegangen. Dazu wird die Markenrelevanz konzeptualisiert und ihre Bedeutung über die zentralen Markenfunktionen erklärt. Neben der Bezugsgruppe der Nachfrager werden auch Mitarbeiter und Kapitalgeber als zentrale Adressaten der Unternehmensmarke berücksichtigt.
Beitrag --- Kranz --- Marke --- Markenführung --- Markenmanagement --- Markenpolitik --- Relevanz --- Stakeholderinteressen --- Strategisches Management --- Unternehmensmarke --- unterschiedlichen
Choose an application
"This book provides a fresh perspective on the political agency of private entrepreneurs in contemporary China. Most Chinese scholarship describes this group as being politically acquiescent due to systematic co-optation by the party state. This book, however, argues that private entrepreneurs should be understood, and analytically conceptualized, as a 'strategic group' that makes use of different formal and informal channels to safeguard and expand its interests, though so far it has not challenged the current regime. State-business relations in contemporary China should thus be understood not in terms of mere clientelism, but as a dynamic symbiosis in which private entrepreneurs contribute substantially to policy and institutional change. This book is based on several years of comparative empirical fieldwork across China. With its rich and unique qualitative data and insights, this volume contributes significantly to our understanding of the political behaviour and impact of private entrepreneurs in contemporary China"--
Entrepreneurship --- Businesspeople --- Privatization --- Businesspeople. --- Entrepreneurship. --- Privatization. --- Privatunternehmen. --- Privatwirtschaft. --- Strategisches Management. --- Unternehmerverhalten. --- China.
Listing 1 - 10 of 31 | << page >> |
Sort by
|