Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

UGent (1)

VUB (1)


Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2023 (1)

2020 (2)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Von Teekannen, Gott und Gänseblümchen : theologische Gedankenexperimente. Einführung in die Systematische Theologie
Author:
ISBN: 9783451394171 3451394170 9783451831065 Year: 2023 Publisher: Freiburg Verlag Herder

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ist es sinnvoll, an eine unsichtbare Teekanne zu glauben, die zwischen Erde und Mars ihre Bahnen zieht, ohne je von Menschen beobachtet werden zu können? Was hätte eine Überwachungskamera im Grab Jesu aufgenommen? Können wir uns vorstellen, dass Menschen in ihrem Leben erfolgreich den Verstrickungen aus Schuldzusammenhängen entkommen können? Wäre Rasenmähen verboten, wenn eine weltanschauliche Mehrheit Gänseblümchen in Deutschland für heilig erklärt? Wer auf die hypothetischen Szenarien Antworten formuliert, ist schon mitten drin in dem, was als »Gedankenexperiment« bezeichnet wird. Das Buch bietet eine Fülle von Experimenten in verständlicher Sprache und ermöglicht so einen innovativen Zugang zu Grundfragen der Theologie für alle, die Interesse an der Frage nach dem Sinn der eigenen Existenz und dem Grund allen Seins haben. Es stellt eine innovative Einführung in die Systematische Theologie dar.


Book
"Was nützt die Liebe in Gedanken?"
Author:
ISBN: 9783506703385 3506703382 9783657703388 3657703381 Year: 2020 Publisher: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Studie arbeitet über die komplexe Topographie kirchlicher Identitätskonstruktion die Ekklesiologie paradigmatisch als fundamentaltheologischen Traktat aus. Der theologisch-anthropologische Zugang markiert dabei "Gnade" und "Freiheit" als tragende Prinzipien. Durch die konsequente Entwicklung eines theologisch-anthropologischen Zugangs in die Ekklesiologie leistet die Studie zwei wichtige Beiträge. So holt das angebotene Methodendesign erstmalig die differenzierte Schwerpunktsetzung für die Reflexion auf die Kirche, die das Zweite Vatikanische Konzil definiert hat, wissenschafts- und disziplinentheoretisch ein. Der "Glaube", als actus humanus verstanden, entfaltet darin eine rationale und soziale Architektur in der Spannung zwischen dem anthropologischen Prinzip "Freiheit" und dem theologischen Prinzip "Gnade", die es schließlich erlaubt, die Theologie der Freiheit nach Thomas Pröpper ekklesiologisch zu formatieren und in das Design einzupflegen.


Book
"Was nützt die Liebe in Gedanken?" : Ekklesiologische Orientierungen zwischen Gnade und Freiheit
Author:
ISBN: 3657703381 Year: 2020 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Studie arbeitet über die komplexe Topographie kirchlicher Identitätskonstruktion die Ekklesiologie paradigmatisch als fundamentaltheologischen Traktat aus. Der theologisch-anthropologische Zugang markiert dabei "Gnade" und "Freiheit" als tragende Prinzipien. Durch die konsequente Entwicklung eines theologisch-anthropologischen Zugangs in die Ekklesiologie leistet die Studie zwei wichtige Beiträge. So holt das angebotene Methodendesign erstmalig die differenzierte Schwerpunktsetzung für die Reflexion auf die Kirche, die das Zweite Vatikanische Konzil definiert hat, wissenschafts- und disziplinentheoretisch ein. Der "Glaube", als actus humanus verstanden, entfaltet darin eine rationale und soziale Architektur in der Spannung zwischen dem anthropologischen Prinzip "Freiheit" und dem theologischen Prinzip "Gnade", die es schließlich erlaubt, die Theologie der Freiheit nach Thomas Pröpper ekklesiologisch zu formatieren und in das Design einzupflegen.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by