Listing 1 - 10 of 954 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Face à la crise climatique, Martine Delvaux choisit le combat, celui que mène la génération de sa fille. Voici un livre tissé de catastrophes, mais surtout d'espoir. Feu sacré des militant·e·s, bûchers où tant de femmes ont péri, feux follets, feux de forêt dévastateurs, rage incendiaire et feux de joie : certaines flammes nous détruisent, quand d'autres nous éclairent. Les pompières pyromanes qui habitent ce livre savent lesquelles entretenir amoureusement.
Choose an application
»B. ist die schmutzigste Stadt Europas«, schrieb Monika Maron in ihrem Debütroman ›Flugasche‹ (1981). B. steht für Bitterfeld, bis heute ein Synonym für marode Wirtschaft und verkommene Umwelt. Dreißig Jahre später hat sie die Stadt wieder besucht und die Spur der Veränderungen nachgezeichnet. Sie erzählt vom Niedergang und von der Wiederauferstehung einer Region, von der schwierigen Gründung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen, wo sich inzwischen große Unternehmen wie Bayer und Guardian Industries niedergelassen, wo aber auch Mitarbeiter der Filmfabrik und des Chemiekombinats überlebensfähige Teile der alten Werke mit viel Mut und hohem Risiko neu gegründet haben. Vor allem aber geht es um den Aufbruch von vier Kreuzberger Solarenthusiasten in die Sachsen-Anhaltinische Provinz, wo sie eine Solarzellenfabrik mit vierzig Arbeitsplätzen bauen wollten. Die Not der einen, für die jeder Arbeitsplatz kostbar war, und der Traum der anderen, deren Eigenkapital gerade einmal sechzigtausend Mark betrug, schmiedeten ein Bündnis, dem fast Unglaubliches gelang. Nur acht Jahre später ist Q-Cells der größte Solarzellenhersteller der Welt. Aus der kleinen Solarzellenfabrik ist das Solar Valley mit dreitausendfünfhundert Arbeitern, Wissenschaftlern und Ingenieuren geworden.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Viktor Frankl a survécu aux camps de concentration dans lesquels ses parents, son frère et sa femme enceinte ont péri. Où et comment un homme trouve-t-il la force de vivre au cours des épreuves les plus inhumaines ? Dans cette oeuvre majeure, qui figure parmi les dix livres les plus influents au monde, le psychiatre Viktor Frankl livre un antidote puissant au mal et aux maux de notre monde moderne : le sens.
Logothérapie --- Shoah --- Récits personnels
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Prisons --- Prisonniers --- Recits personnels
Choose an application
Listing 1 - 10 of 954 | << page >> |
Sort by
|