Listing 1 - 10 of 23 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Das Wahre, Schöne, Gute : Aufstieg, Fall und Fortbestehen einer Trias
Author:
ISBN: 3846758884 Year: 2015 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

›Das Wahre, Schöne, Gute‹ bildet das Leitgestirn am kulturellen Himmel vom Ende des 18. bis über das Ende des 19. Jahrhunderts hinaus. Entstanden ist die Trias im frühen 18. Jahrhundert, initiiert durch die Rezeption der platonischen Philosophie, die Debatte um den guten Geschmack und die Erweiterung der Philosophie um die Wissenschaft der Ästhetik. Während Kant und Schiller mit kritischem Bewusstsein den Zusammenhang und die Differenz des Wahren, Schönen und Guten erforschten, stand die Trias im 19. Jahrhundert als ubiquitäre Formel für das ›Höhere‹, die bürgerliche Bildungs- und Kunstreligion. Ihre Verwendung in Goethes ›Epilog zu Schillers Glocke‹ weihte sie mit beider Namen. Daran entzündete sich eine ideologiekritische und ästhetische Polemik. Fontane sah in dieser Trias nur ein Umcouren des Geldes. Für die europäische Avantgarde seit Mitte des 19. Jahrhunderts war sie Ausdruck einer banausischen Zweckentfremdung der Kunst. Der Fall der Trias begann. Ihre Anrufung war verpönt. Einher ging aber ihr stilles Fortbestehen, wie die Kunst- und Literaturkritik und die Debatten z. B. um Adornos Satz, wonach ein Gedicht nach Auschwitz zu schreiben, barbarisch sei, oder den »Fall Esra« belegen. Es geht immer noch um die Frage, ob und wie in der Erfahrung der Kunst ästhetische mit moralischen und Wahrheitsansprüchen verbunden sind.

Keywords

Goethe --- Klassik --- Platonismus --- 1700 - 1899


Book
Das Wahre, Schöne, Gute : Aufstieg, Fall und Fortbestehen einer Trias
Author:
ISBN: 9783846758885 9783770558889 3846758884 Year: 2015 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

›Das Wahre, Schöne, Gute‹ bildet das Leitgestirn am kulturellen Himmel vom Ende des 18. bis über das Ende des 19. Jahrhunderts hinaus. Entstanden ist die Trias im frühen 18. Jahrhundert, initiiert durch die Rezeption der platonischen Philosophie, die Debatte um den guten Geschmack und die Erweiterung der Philosophie um die Wissenschaft der Ästhetik. Während Kant und Schiller mit kritischem Bewusstsein den Zusammenhang und die Differenz des Wahren, Schönen und Guten erforschten, stand die Trias im 19. Jahrhundert als ubiquitäre Formel für das ›Höhere‹, die bürgerliche Bildungs- und Kunstreligion. Ihre Verwendung in Goethes ›Epilog zu Schillers Glocke‹ weihte sie mit beider Namen. Daran entzündete sich eine ideologiekritische und ästhetische Polemik. Fontane sah in dieser Trias nur ein Umcouren des Geldes. Für die europäische Avantgarde seit Mitte des 19. Jahrhunderts war sie Ausdruck einer banausischen Zweckentfremdung der Kunst. Der Fall der Trias begann. Ihre Anrufung war verpönt. Einher ging aber ihr stilles Fortbestehen, wie die Kunst- und Literaturkritik und die Debatten z. B. um Adornos Satz, wonach ein Gedicht nach Auschwitz zu schreiben, barbarisch sei, oder den »Fall Esra« belegen. Es geht immer noch um die Frage, ob und wie in der Erfahrung der Kunst ästhetische mit moralischen und Wahrheitsansprüchen verbunden sind.

Keywords

Goethe --- Klassik --- Platonismus --- 1700 - 1899


Book
Intellektualität und Gnade : das Aufeinandertreffen von Platonismus und Christentum
Author:
ISBN: 9783826060205 3826060202 Year: 2016 Publisher: Würzburg Konigshausen & Neumann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fragments
Authors: --- ---
Year: 1977 Publisher: Paris : Belles Lettres,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos : Pseudo-Apuleius, Asclepius.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783161555527 316155552X 3161601084 9783161601088 Year: 2021 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Hermes Trismegistos zugeschriebenen Texte wurden lange Zeit als Zeugen uralter göttlich vermittelter Weisheit verehrt. Unter ihnen nimmt der Asclepius durch seine lateinische Sprache und die Komplexität seiner Lehre eine Sonderstellung ein. Heute gilt der Hermetismus als Frucht der Begegnung zwischen Griechen und Ägyptern, in einer historischen Epoche, die eine Versöhnung der Kulturen und Erlösung in der Einheit von Religion und Philosophie ersehnte.


Book
Schleiermacher's Plato
Author:
ISBN: 9783110694895 9783110695069 Year: 2021 Publisher: Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Friedrich Schleiermacher’s Platons Werke (1804–28) changed how we understand Plato. His translation of Plato’s dialogues remained the authoritative one in the German-speaking world for two hundred years, but it was his interpretation of Plato and the Platonic corpus, set forth in his Introductions to the dialogues, that proved so revolutionary for classicists and philosophers worldwide. Schleiermacher created a Platonic question for the modern world. Yet, in Schleiermacher studies, surprisingly little is known about Schleiermacher’s deep engagement with Plato.Schleiermacher’s Plato is the first book-length study of the topic. It addresses two basic questions: How did Schleiermacher understand Plato? In what ways was Schleiermacher’s own thought influenced by Plato? Lamm argues that Schleiermacher’s thought was profoundly influenced by Plato, or rather by his rather distinctive understanding of Plato. This is true not only of Schleiermacher’s philosophy (Hermeneutics, Dialectics) but also of his thinking about religion and Christian faith during the first decade of the nineteenth century (Christmas Dialogue, Speeches on Religion). Schleiermacher’s Plato should be of interest to classicists, philosophers, theologians, and scholars of religion.6


Book
Pléthon et le platonisme de Mistra
Author:
Year: 1956 Publisher: Paris : Les Belles Lettres,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kosmologische Religiosität am Ursprung der Neuzeit 1400-1450
Author:
ISBN: 3506778617 Year: 2020 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Kosmologische Religiosität" nennt Monika Neugebauer-Wölk ein Muster der Religions geschichte, das sich auf Räume und Wesen des Kosmos konzentriert und Beziehungen herstellt zur irdischen Existenz und zu den Seelen der Menschen. In ihrer großen Studie richtet die Autorin den Blick auf Magie, Astrologie, Hexenglauben und gelehrte Antikenrezeption im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Neugebauer-Wölk untersucht Modelle des kultischen Kontakts zwischen Menschen, Göttern und Dämonen oder fragt nach dem Einfluss von Platonismus und Hermetik auf die Vorstellungen vom Schicksal der Seelen. Diese und andere Tendenzen Kosmologischer Religiosität nach 1400 werden von ihren Gegnern als Dechristianisierung wahrgenommen und führen zu offenen Kämpfen zwischen säkularem Milieu und Klerus. Es werden aber auch überraschende Querverbindungen sichtbar, besonders an den zahlreichen Konzilien dieser Zeit zwischen Schisma und dem Wunsch nach Einheit des Glaubens. Als Essenz ihrer langjährigen Forschungsarbeit entfaltet die Autorin souverän das Panorama der Wechselwirkung zwischen Nigromantenszene, Gelehrtendiskurs und kirchenpolitischer Debatte an einer religionsgeschichtlichen Wegscheide.


Book
Logique et dialectique dans l'Antiquité
Authors: ---
ISBN: 9782711626588 271162658X Year: 2016 Publisher: Paris Librairie philosophique J. Vrin


Book
Platonici minores 1. Jh.v. Chr. - 2. Jh.n. Chr.
Authors: ---
ISSN: 00791687 ISBN: 9789004315334 9004315330 9789004335141 9004335145 Year: 2017 Volume: 145 Publisher: Leiden Boston

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Platonici minores Marie-Luise Lakmann offers a collection of all philosophers considered to be “Middle Platonists” (1st century BC to AD 2nd century). The collection includes 85 “minor” Platonists, arranged in alphabetical order, little known figures seldom discussed in modern research. For each philosopher all known facts about life and teaching are presented with a bibliography. This is followed by a collection of fragments and testimonia relating to the Platonist. Each original text is accompanied by a German translation. An appendix includes a brief presentation of all “major” Platonists of this period. The volume provides a complete conspectus of an important period in the history of philosophy, bringing together many scattered materials and throwing new light on what is already known of the Middle Platonism.

Listing 1 - 10 of 23 << page
of 3
>>
Sort by