Narrow your search

Library

KBR (2)

KU Leuven (2)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)

UGent (1)

ULB (1)


Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2012 (1)

1992 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by
Leo Perutz' Romane : Von der Struktur zur Bedeutung
Authors: ---
ISSN: 00834564 ISBN: 9783484321328 3484321326 3110971844 Year: 2012 Volume: 132 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Band bietet eine grundlegende Einführung in das Werk des österreichischen Schriftstellers Leo Perutz (1882-1957). Die zehn Beiträge widmen sich je einem von Perutz' Romanen, vom Erstlingswerk Die dritte Kugel (1915) bis zum posthum erschienenen Buch Der Judas des Leonardo (1959); sie liefern Informationen zur Entstehung der Texte, beschreiben ihren Aufbau und ihre Erzählanlage und entwickeln Vorschläge zu ihrer Deutung. Ergänzt werden die Untersuchungen der Romane durch die bislang unveröffentlichte Novelle Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto und eine umfassende Bibliographie zum Werk und seiner Erforschung. Die Aufsatzsammlung führt allerdings nicht allein in Leo Perutz' Oeuvre, sondern überdies in eine Umgangsweise mit literarischen Texten ein, die strukturalistische und hermeneutische Traditionen miteinander verbindet. Den Einzelbeiträgen liegt durchgängig das gleiche Schema zugrunde; es wird in ihnen stets von einer erzähltheoretisch ausgerichteten Rekonstruktion des Aufbaus und Inhaltes eines Textes übergegangen zu dessen Deutung.

Poetik und Historik : Christliche und jüdische Geschichtstheologie in den historischen Romanen von Leo Perutz
Author:
ISSN: 09415866 ISBN: 3484651024 3110921073 Year: 1992 Volume: 2 Publisher: Tübingen Max Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ausgehend von einer Kritik der bislang für die Perutz-Forschung herangezogenen Theorien zur Phantastik und zum historischen Roman versucht der Autor, Perutz' besondere Konzeption des historischen Romans zu verdeutlichen. Proceeding from a critique of existing theories on the fantastic and the historical novelo that have largely guided previous research on the Jewish author Leo Perutz (1882-1957), the present study attempts to pursue new avenues of inquiry. The analysis of »Die Dritte Kugel« (1915) and »Nachts unter der steinernen Brücke« (1953) points up both the range and the consistency of Perutz' conception of the historical novel. Drawing on Christian and Jewish theology, Perutz constructs an image of the world in which the protagonists invariably fail to achieve their ends. They are doomed by the 'logic of history' and their efforts end in their own destruction. In complete reversal of Hegel's dictum history is seen to operate via the 'ruse of unreason'.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by