Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Vrede als daad : beginselen, geschiedenis en strijdmethoden van de direkte aktie tegen oorlog
Author:
Year: 1931 Publisher: Arnhem : Van Loghum Slaterus,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Vrede als daad : beginselen, geschiedenis en strijdmethoden van de direkte aktie tegen oorlog
Author:
Year: 1931 Publisher: Arnhem : Van Loghum Slaterus,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Friedensethos der Kirche der Brüder im Spannungsfeld von Gewaltlosigkeit und Weltverantwortung
Author:
ISBN: 3170137220 9783170137226 Year: 1996 Publisher: Stuttgart Kohlhammer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Vrede als daad : beginselen, geschiedenis en strijdmethoden van de direkte aktie tegen oorlog
Author:
Year: 1931 Publisher: Arnhem : Van Loghum Slaterus,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Man-power mobilisation for peace.
Author:
Year: 1943 Publisher: Montreal,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
1919 - Zeit der Utopien : Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
Authors: ---
ISBN: 3839446546 3837646548 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

1919 - ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück. Gertrude Cepl-Kaufmann präsentiert das turbulente Jahr als Panorama inszenierter Stadtporträts und bietet ein Wimmelbild zu der Frage, wie das Deutschland der Zukunft damals aussehen sollte: wie das revolutionäre Kiel, die Räterepublik in München, das besetzte Rheinland? Mit der Dynamik weg vom Preußischen Militarismus und hin zum Pazifismus hing Wandel in der Luft - mit Utopien für morgen, »Menschheitskathedralen«, neuen Schulen wie dem »Bauhaus«. Nie gab es so viel Zukunft, Freiheit, Zensurlosigkeit, bis die ›warlords‹ mit ihrer Dolchstoßlegende die Bühne betraten. »Die Welt neu denken« lautet das Motto im Gedenkjahr zur Bauhausgründung in NRW. »1919 - Zeit der Utopien« ist Teil des Projektes »100 jahre bauhaus im westen«. O-Ton: »Apokalypse und Utopie gehören zusammen« - Getrude Cepl-Kaufmann im Interview bei L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung am 27.08.2019. »Das Buch [liest sich] leicht und informativ. Jeder der Beiträge steht auch für sich.« Bernd Hüttner, www.rosalux.de, 8 (2019) »Passend zum Jahr des Bauhaus-Jubiläum liefert Gertrude Cepl-Kaufmann mit ihrem Buch [...] einen Beitrag zur kulturellen Bildung, das jeder an der Geschichte der Weimarer Republik Interessierte mit Gewinn lesen wird. Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Geschichte und Bildender Kunst werden durch das Werk dazu eingeladen, im Fachunterricht oder in fächerübergreifenden Projekten der kulturellen Topographie der Moderne mehr Aufmerksamkeit zu schenken.« Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 16.04.2019 O-Ton: »Diktatur des Rechtecks?« - Diskussion um das 100-jährige Bauhausjubiläum mit Gertrude Cepl-Kaufmann und anderen bei SWR2-Forum am 14.01.2019. O-Ton: »Der Bauhausgedanke und der kreative Aufbruch« - Gertrude Cepl-Kaufmann im Gespräch bei WDR 5 Scala am 21.12.2018. Besprochen in: www.scharf-links.de, 28.07.2019, Michael Lausberg


Multi
1919 - Zeit der Utopien : Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
Authors: ---
ISBN: 9783839446546 9783837646542 3839446546 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

1919 - ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück. Gertrude Cepl-Kaufmann präsentiert das turbulente Jahr als Panorama inszenierter Stadtporträts und bietet ein Wimmelbild zu der Frage, wie das Deutschland der Zukunft damals aussehen sollte: wie das revolutionäre Kiel, die Räterepublik in München, das besetzte Rheinland? Mit der Dynamik weg vom Preußischen Militarismus und hin zum Pazifismus hing Wandel in der Luft - mit Utopien für morgen, »Menschheitskathedralen«, neuen Schulen wie dem »Bauhaus«. Nie gab es so viel Zukunft, Freiheit, Zensurlosigkeit, bis die ›warlords‹ mit ihrer Dolchstoßlegende die Bühne betraten. »Die Welt neu denken« lautet das Motto im Gedenkjahr zur Bauhausgründung in NRW. »1919 - Zeit der Utopien« ist Teil des Projektes »100 jahre bauhaus im westen«. O-Ton: »Apokalypse und Utopie gehören zusammen« - Getrude Cepl-Kaufmann im Interview bei L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung am 27.08.2019. »Das Buch [liest sich] leicht und informativ. Jeder der Beiträge steht auch für sich.« Bernd Hüttner, www.rosalux.de, 8 (2019) »Passend zum Jahr des Bauhaus-Jubiläum liefert Gertrude Cepl-Kaufmann mit ihrem Buch [...] einen Beitrag zur kulturellen Bildung, das jeder an der Geschichte der Weimarer Republik Interessierte mit Gewinn lesen wird. Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Geschichte und Bildender Kunst werden durch das Werk dazu eingeladen, im Fachunterricht oder in fächerübergreifenden Projekten der kulturellen Topographie der Moderne mehr Aufmerksamkeit zu schenken.« Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 16.04.2019 O-Ton: »Diktatur des Rechtecks?« - Diskussion um das 100-jährige Bauhausjubiläum mit Gertrude Cepl-Kaufmann und anderen bei SWR2-Forum am 14.01.2019. O-Ton: »Der Bauhausgedanke und der kreative Aufbruch« - Gertrude Cepl-Kaufmann im Gespräch bei WDR 5 Scala am 21.12.2018. Besprochen in: www.scharf-links.de, 28.07.2019, Michael Lausberg


Book
Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert : Interdisziplinäre Perspektiven zu Geschlechterfragen in der Kriegsforschung
Authors: --- ---
ISBN: 3839457645 3837657647 9783839457641 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« (Eric Hobsbawm) ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Bei deren Untersuchung nahm die Geschichtsschreibung jahrzehntelang mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er-Jahren besonders im angelsächsischen Raum einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.


Book
Quelle connerie la guerre ! : anthologie illustrée d'écrits sur la tolérance, le pacifisme et la fraternité universelle
Authors: --- --- ---
ISBN: 9782258133495 Year: 2016 Publisher: Paris Omnibus

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Pacifisme --- BPB1602 --- maatschappijkritiek --- filosofie --- vrijzinnigheid --- feminisme --- verdraagzaamheid --- vrede --- pacifizmas --- pacyfizm --- пацифизам --- pacifisms --- pacifism --- paċifiżmu --- пацифизъм --- pacifismus --- pacifisme --- patsifism --- pacifizmus --- ειρηνισμός --- Pazifismus --- pacifizem --- pacifismo --- pasifismi --- pacifizëm --- pacifizam --- movimento pacifista --- háborúellenes mozgalom --- antimilitarizmus --- fredsrörelse --- taikos šalininkų judėjimas --- movimento per la pace --- békemozgalom --- hnutie za mier --- rahuliikumine --- mouvement pacifiste --- lëvizje për paqe --- κίνημα ειρήνης --- fredsbevægelse --- protiválečné hnutí --- φιλειρηνισμός --- pacifist movement --- pacifistické hnutí --- mișcare pacifistă --- antimilitarismo --- movimiento para la paz --- sõjavastasus --- antimilitarisme --- Friedensbewegung --- lëvizje pacifiste --- pacifistické hnutie --- antimilitarizmas --- sodanvastaisuus --- ειρηνιστικό κίνημα --- Antimilitarismus --- pacifista --- мировно движење --- antimilitarismi --- mouvement pour la paix --- anti-militarism --- movimiento pacifista --- мирољубивост --- patsifistlik liikumine --- peace movement --- miera piekritēju kustība --- mișcare pentru pace --- hnutí za mír --- rauhanliike --- antimilitarizam --- vredesbeweging --- anti militarizëm --- taikos judėjimas --- movimento para a paz --- pacifistički pokret --- ειρηνιστική θεωρία --- antimilitarism --- αντιμιλιταρισμός --- pacifistisk rörelse --- mírové hnutí --- antimilitarismus --- mirovni pokret --- síochánachas


Book
Israël et ses colombes : enquête sur le camp de la paix
Author:
ISBN: 9782070135011 2070135012 Year: 2016 Publisher: [Paris]: Gallimard,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Existe-t-il encore un camp de la paix en Israël ? Au début des années 1980, il occupait une place centrale, jusqu'à faire descendre dans la rue des centaines de milliers de personnes. Mais depuis, il semblait décliner alors que le conflit israélo-palestinien s'enlisait dans la violence, surtout avec la seconde Intifada. Aujourd'hui, il peine à se faire entendre et à mobiliser en masse. Ce livre en retrace l'histoire, avec ses succès et ses échecs. C'est surtout après la guerre des Six-Jours que le mouvement de la paix prend forme, aussitôt confronté aux partisans d'une colonisation à outrance des territoires conquis. Mais son étoile pâlit à mesure que la question palestinienne s'invite dans le débat national et que les attentats-suicides sapent la confiance dans le processus de paix engagé par Yitzhak Rabin. Le terrorisme a déstabilisé une opinion publique de plus en plus obsédée par sa sécurité ; le sentiment gagne que les "colombes" mènent un combat aussi illusoire qu'inactuel. Pourtant, le mouvement de la paix n'a pas disparu. Il s'est métamorphosé, donnant naissance à une multitude de petites organisations d'une vitalité insoupçonnée, y compris en Israël même : forum de familles endeuillées, associations de réservistes, de médecins, de juristes, de vigies des droits de l'homme et même d'anciens hauts responsables de la diplomatie et de la sécurité. Ce sont ces héros, nombreux et souvent méconnus, que cette enquête fait découvrir."--Page 4 of cover.

Keywords

BPB9999 --- Peace-building --- Arab-Israeli conflict --- Israel --- Politics and government --- BPB1702 --- Israël --- Pacifisme --- pacifizmas --- pacyfizm --- пацифизам --- pacifisms --- pacifism --- paċifiżmu --- пацифизъм --- pacifismus --- pacifisme --- patsifism --- pacifizmus --- ειρηνισμός --- Pazifismus --- pacifizem --- pacifismo --- pasifismi --- pacifizëm --- pacifizam --- movimento pacifista --- háborúellenes mozgalom --- antimilitarizmus --- fredsrörelse --- taikos šalininkų judėjimas --- movimento per la pace --- békemozgalom --- hnutie za mier --- rahuliikumine --- mouvement pacifiste --- lëvizje për paqe --- κίνημα ειρήνης --- fredsbevægelse --- protiválečné hnutí --- φιλειρηνισμός --- pacifist movement --- pacifistické hnutí --- mișcare pacifistă --- antimilitarismo --- movimiento para la paz --- sõjavastasus --- antimilitarisme --- Friedensbewegung --- lëvizje pacifiste --- pacifistické hnutie --- antimilitarizmas --- sodanvastaisuus --- ειρηνιστικό κίνημα --- Antimilitarismus --- pacifista --- мировно движење --- antimilitarismi --- mouvement pour la paix --- anti-militarism --- movimiento pacifista --- мирољубивост --- patsifistlik liikumine --- peace movement --- miera piekritēju kustība --- mișcare pentru pace --- hnutí za mír --- rauhanliike --- antimilitarizam --- vredesbeweging --- anti militarizëm --- taikos judėjimas --- movimento para a paz --- pacifistički pokret --- ειρηνιστική θεωρία --- antimilitarism --- αντιμιλιταρισμός --- pacifistisk rörelse --- mírové hnutí --- antimilitarismus --- mirovni pokret --- Iisrael --- Ισραήλ --- Израел --- Izraelis --- Israele --- l-Iżrael --- Izraeli --- Izraēla --- Izrael --- Iosrael --- Државата Израел --- Држава Израел --- Shteti i Izraelit --- State of Israel --- Държавата Израел --- l-Istat tal-Iżrael --- Estado de Israel --- Izraelský štát --- État d’Israël --- Staten Israel --- Država Izrael --- Statul Israel --- Izraelský stát --- Izrael Állam --- Κράτος του Ισραήλ --- Stato d’Israele --- земјата на Израел --- Staat Israël --- Izraēlas Valsts --- der Staat Israel --- židovský stát --- Izraelio Valstybė --- Iisraeli Riik --- Państwo Izrael --- Israelin valtio --- síochánachas --- Peace-building - Israel --- Israel - Politics and government --- Israël

Listing 1 - 10 of 10
Sort by