Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|
Choose an application
Die Paniyas sind eine relativ grosse indische Ethnie von Reisbauern und Landarbeitern, die das Wynad-Plateau von Kerala (56.952 Personen nach dem Census of India 1981) und den sich daran anschliessenden Nilgiris District von Tamilnadu (6.393 Personen nach dem Census of India 1981) bewohnen. Zu den traditionellen Beschaftigungen der Paniyas zahlten und zahlen in manchen abgelegenen Gegenden noch immer das Sammeln von Honig, Knollen, Fruchten, Heilkrautern, Baumharzen u.a., Jagen, Fischen und Brandrodungsbau. Jahrhundertelang wurden sie als Landarbeiter von den Landbesitzern in Knechtschaft gehalten und ausgebeutet ; daher ihr Name Paniya "Arbeiter". Sie sprechen eine drawidische, tamiloide Sprache mit starken Malayalam-Einflussen. Die Paniyas gehoren zu jenen ethnischen Volksgruppen Sudindiens, fur die eine grundliche ethnographische Studie immer noch ein Desideratum ist. Dieter B. Kapp legt nun erstmals eine detaillierte Beschreibung ihrer Sprache vor. Die Grammatik, Textproben und das ausfuhrliche etymologische Worterbuch basieren auf Materialien, die der Autor im Verlauf von linguistischen Feldforschungen unter Paniyas des Nilgiris District (Gudalur Taluk), Tamilnadu, zusammengetragen hat
Paniya language --- Paniyan (Indic people) --- Grammar. --- Dictionaries.
Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|