Narrow your search

Library

FARO (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

ULB (1)

ULiège (1)

VDIC (1)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

1994 (3)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Die Bezeichnung der konsonantischen Palatalität im Altkirchenslavischen : Eine graphemetisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Überlieferung
Author:
Year: 1994 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die schriftliche Wiedergabe der konsonantischen Palatalitätskategorie unter Berücksichtigung der urkirchenslavischen Rekonstruktionsphase und der arealen Ausbreitung der beiden Schriftarten zu beschreiben. Zum einen ist eine Rekonstruktion der Urglagolica durchzuführen, was vor allem der Festlegung des ursprünglichen Zeicheninventars und des entsprechenden orthographischen Usus dient. Zum anderen sind die Gegebenheiten der handschriftlichen Überlieferung zu interpretieren.


Book
Die Bezeichnung der konsonantischen Palatalität im Altkirchenslavischen : Eine graphemetisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Überlieferung
Author:
Year: 1994 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die schriftliche Wiedergabe der konsonantischen Palatalitätskategorie unter Berücksichtigung der urkirchenslavischen Rekonstruktionsphase und der arealen Ausbreitung der beiden Schriftarten zu beschreiben. Zum einen ist eine Rekonstruktion der Urglagolica durchzuführen, was vor allem der Festlegung des ursprünglichen Zeicheninventars und des entsprechenden orthographischen Usus dient. Zum anderen sind die Gegebenheiten der handschriftlichen Überlieferung zu interpretieren.


Book
Die Bezeichnung der konsonantischen Palatalität im Altkirchenslavischen : Eine graphemetisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Überlieferung
Author:
Year: 1994 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die schriftliche Wiedergabe der konsonantischen Palatalitätskategorie unter Berücksichtigung der urkirchenslavischen Rekonstruktionsphase und der arealen Ausbreitung der beiden Schriftarten zu beschreiben. Zum einen ist eine Rekonstruktion der Urglagolica durchzuführen, was vor allem der Festlegung des ursprünglichen Zeicheninventars und des entsprechenden orthographischen Usus dient. Zum anderen sind die Gegebenheiten der handschriftlichen Überlieferung zu interpretieren.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by