Narrow your search

Library

AP (6)

UGent (3)

KU Leuven (2)

EHC (1)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLouvain (1)

More...

Resource type

book (8)


Language

German (7)

French (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2005 (1)

1983 (1)

1979 (1)

1977 (1)

More...
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Orpheus und Eurydike von Chr. W. v. Gluck
Authors: ---
Year: 1902 Publisher: Leipzig Hermann Seemann Nachfolger

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Orpheus und Eurydike : Oper in drei Aufzügen
Authors: ---
Publisher: Zürich Apollo-Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Orphée
Author:
Year: 1979 Publisher: Paris L'Avant Scène

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Orpheus und Eurydike
Author:

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Orpheus und Eurydike : azione teatrale per musica in drei Akten

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ernst Krenek, Oskar Kokoschka und die Geschichte von Orpheus und Eurydike.
Author:
ISBN: 3931264300 9783931264307 Year: 2005 Publisher: Schliengen Argus

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Zusammenarbeit eines Komponisten mit einem Maler, die beide auch bemerkenswerte Schriftsteller, also Doppelbegabungen waren, zeugt von einem Kunstwillen, der - geradezu >postmodern< - herkömmliche Spartengrenzen durchbrach. Die Oper >Orpheus und Eurydike<, 1926 höchst erfolgreich in Kassel uraufgeführt, steht im Mittelpunkt dieser Betrachtung und stellt die Frage, wie sich Literatur, Theater und Musik kreativ und innovativ begegnen und durchdringen können. Dieses Werk des 23jährigen Krenek, das auf einem 1915 geschriebenen Text Oskar Kokoschkas basiert, ist in seiner wilden und unmittelbaren Expressivität heute erstaunlich aktuell. Aber wie wäre Kokoschkas und Kreneks Interpretation des alten Orpheus-Mythos aus den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts auf der Bühne des 21. Jahrhunderts zu realisieren? Das Buch versucht, Antworten auf diese Frage zu geben. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.editionargus.de

Orpheus und Eurydike: der antike Sagenstoff in den Opern von Darius Milhaud und Ernst Krenek
Author:
ISBN: 3764921617 9783764921613 Year: 1977 Volume: 91 Publisher: Regensburg Bosse


Book
Semiotik der Verewigung : Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800
Authors: --- --- ---
ISBN: 3770565177 3846765171 Year: 2020 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»Schrift besitzt die Macht, zu verewigen.« Diese Vorstellung begleitet Schriftzeichen seit ihrer Erfindung und hat bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit eingebüßt. Aus zeichentheoretischer Perspektive ließe sich jedoch entgegenhalten: »Nichts« ist flüchtiger als ein Zeichen und jene Vorstellung eine bloße Behauptung. Vor diesem paradoxen Hintergrund unternimmt die Monographie den Versuch, systematisch innersprachlichen Verfahren nachzugehen, die dazu eingesetzt werden, Informationen möglichst dauerhaft festzuhalten. Sie stützt sich dabei auf literarische Texte zwischen 1755 und 1821 sowie deren historische Ko- und Kontexte. Es gelingt ihr so, im Schnittfeld von Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Semiotik erstmals eine Typologie vorzulegen, die weit über die Zeit um 1800 und die Literatur hinaus zeichenhafte Verfahren im Dienste der »Verewigung« zu beschreiben vermag. Semiotics of Eternalization At the interface of literary and cultural studies as well as semiotics, this monograph systematically examines intralinguistic procedures intended to record information for eternity. It succeeds, for the first time, in presenting a typology that describes semiotic procedures in the pursuit of »eternalization« that are not only limited to the period around 1800. An extended English general survey and summary is included.

Listing 1 - 8 of 8
Sort by