Narrow your search

Library

ULB (6)

ULiège (3)

KU Leuven (2)

UAntwerpen (2)

EHC (1)

KBR (1)

UCLouvain (1)


Resource type

book (9)


Language

German (6)

French (3)


Year
From To Submit

2013 (1)

2006 (1)

2005 (2)

1987 (1)

1965 (1)

More...
Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Le nom des Germains. Précisions et compléments
Author:
Year: 2006 Publisher: [Brugge] : Commission royale de toponymie & dialectologie,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Germanischen Personennamen des Altfranzösischen Heldenepos und ihre Lautliche Entwicklung
Author:
Year: 1913 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Le nom des Germains dans l'Antiquité
Author:
Year: 2005 Publisher: [Brugge] : Commission royale de toponymie & dialectologie,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Le nom des germains dans l'antiquité
Author:
Year: 2005 Publisher: Brugge : Commission royale de toponymie et dialectologie,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Namenschatz und Dichtersprache; : Studien zu den zweigliedrigen Personennamen der Germanen
Author:
Year: 1957 Publisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen
Author:
Year: 1965 Publisher: Heidelberg : C. Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen : nach der Uberlieferung des klassischen Altertums
Author:
Year: 1911 Publisher: Heidelberg : C. Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Lexikon der altgermanischen Namen
Authors: ---
ISBN: 3700117183 3700109318 9783700109310 9783700117186 Year: 1987 Volume: 1. Bd. Publisher: Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften


Book
Zweigliedrige Personennamen der Germanen : Ein Bildetyp als gebrochener Widerschein früher Heldenlieder
Author:
ISBN: 9783110324440 311032444X 9783110324747 3110324741 Year: 2013 Volume: 82 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bereits in seiner viel beachteten Dissertation Namenschatz und Dichtersprache erklärte Schramm, dass der Strukturtypus der zweigliedrigen germanischen Personennamen in eine ferne indogermanische Vergangenheit zurückreiche. So wie die germanischen Beispiele (vom Typ Wolfram, d.h. "Wolfrabe") aus komponierten Mannbezeichnungen der Heldenpoesie hervorgingen, d.h. dem dichterischen Vokabular für Fürsten und Krieger entsprangen , so sei gleiches für den Namenschatz einer viel früheren Zeit wahrscheinlich zu machen - nämlich als Niederschlag der Streitwagenkultur der Indoiraner östlich des Kaspisees. Von dort aus sei die Verbreitung in die weitere Indogermania erfolgt - auch zu den Kelten und Germanen. In seinem neuen Buch unterzieht der Autor seine Theorie einer Prüfung, Revision und Erweiterung. Der Band ist daher unerlässlich für Namenforscher, aber auch die mittelalterliche und nordische Literaturwissenschaft und für die Forschung über die Sozialgeschichte des mittelalterlichen Raumes.

Listing 1 - 9 of 9
Sort by