Narrow your search

Library

FARO (32)

KU Leuven (32)

LUCA School of Arts (32)

Odisee (32)

Thomas More Kempen (32)

Thomas More Mechelen (32)

UCLL (32)

ULB (32)

ULiège (32)

VDIC (32)

More...

Resource type

book (96)


Language

German (90)

Latin (3)

Russian (3)


Year
From To Submit

2012 (12)

1996 (3)

1994 (3)

1993 (3)

1992 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 96 << page
of 10
>>
Sort by

Book
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 : Teil 2. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Author:
Year: 1983 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon.


Book
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 : Teil 1. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Author:
Year: 1982 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon.


Book
Studia lexicologica : Nachdruck besorgt von Ernst Eichler
Author:
Year: 1996 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der tschechische Linguist Josef Filipec hat mit seinen zahlreichen bahnbrechenden Arbeiten nicht nur die moderne Lexikologie und Lexikographie des Tschechischen begründet, sondern auch gewichtige Beiträge, die außerhalb der Slavistik noch zu wenig bekannt sind, zur allgemeinen Lexikologie geleistet. Die hier versammelten Beiträge geben einen willkommenen Einblick in die vom Verfasser in langer Arbeit gewonnenen Erkenntnisse und basieren auf seltenen, sich gegenseitig befruchtenden Wechselwirkungen der praktischen Arbeit am Wörterbuch (vgl. das zuletzt erschiene Werk "Slovnik spisovné češtiny pro školu a veřejnost", 1994) und der theoretischen Verallgemeinerung (vgl. das grundlegende Werk "Česká lexikologie", zusammen mit F. Cermák, 1995).


Book
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 : Teil 2. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Author:
Year: 1983 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon.


Book
Iz istorii russkoj grammatiki : Nachdruck der Ausgabe Petrograd 1917 besorgt von Peter Kosta
Authors: ---
Year: 1982 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
Slowenische Texte aus der Reformationszeit : Nachdruck besorgt von G. Freidhof
Author:
Year: 1981 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem vorliegenden Band wird die Herausgabe älterer slawischer Texte, die im Curriculum des Studiums der Slawischen Philologie eine Rolle spielen können, fortgesetzt (vgl. zuletzt die Nr. 3 der Materialien zum Curriculum der west - und südslawischen Linguistik, Band 25 dieser Reihe). Die Auswahl der Texte wurde anhand der Textzusammenstellung Reformacijsko slovstvo. Izbrano delo (eds. J. Pogačnik,...), Ljubljana 1976 getroffen. Mit einem Nachwort von Jože Pogačnik.


Book
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 : Teil 1. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Author:
Year: 1982 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon.


Book
Studia lexicologica : Nachdruck besorgt von Ernst Eichler
Author:
Year: 1996 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der tschechische Linguist Josef Filipec hat mit seinen zahlreichen bahnbrechenden Arbeiten nicht nur die moderne Lexikologie und Lexikographie des Tschechischen begründet, sondern auch gewichtige Beiträge, die außerhalb der Slavistik noch zu wenig bekannt sind, zur allgemeinen Lexikologie geleistet. Die hier versammelten Beiträge geben einen willkommenen Einblick in die vom Verfasser in langer Arbeit gewonnenen Erkenntnisse und basieren auf seltenen, sich gegenseitig befruchtenden Wechselwirkungen der praktischen Arbeit am Wörterbuch (vgl. das zuletzt erschiene Werk "Slovnik spisovné češtiny pro školu a veřejnost", 1994) und der theoretischen Verallgemeinerung (vgl. das grundlegende Werk "Česká lexikologie", zusammen mit F. Cermák, 1995).


Book
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 : Teil 1. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Author:
Year: 1982 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon.


Book
Studia lexicologica : Nachdruck besorgt von Ernst Eichler
Author:
Year: 1996 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der tschechische Linguist Josef Filipec hat mit seinen zahlreichen bahnbrechenden Arbeiten nicht nur die moderne Lexikologie und Lexikographie des Tschechischen begründet, sondern auch gewichtige Beiträge, die außerhalb der Slavistik noch zu wenig bekannt sind, zur allgemeinen Lexikologie geleistet. Die hier versammelten Beiträge geben einen willkommenen Einblick in die vom Verfasser in langer Arbeit gewonnenen Erkenntnisse und basieren auf seltenen, sich gegenseitig befruchtenden Wechselwirkungen der praktischen Arbeit am Wörterbuch (vgl. das zuletzt erschiene Werk "Slovnik spisovné češtiny pro školu a veřejnost", 1994) und der theoretischen Verallgemeinerung (vgl. das grundlegende Werk "Česká lexikologie", zusammen mit F. Cermák, 1995).

Listing 1 - 10 of 96 << page
of 10
>>
Sort by