Narrow your search

Library

UGent (4)

KU Leuven (3)

KBC (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

VIVES (2)

UCLouvain (1)


Resource type

book (4)


Language

German (2)

English (1)

Japanese (1)


Year
From To Submit

2021 (2)

2011 (1)

2005 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
J poppu to wa nani ka : kyodaikasuru ongaku sangyō
Author:
ISBN: 400430945X 9784004309451 Year: 2005 Publisher: Tōkyō : Iwanami Shoten,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The music industry : music in the cloud
Author:
ISBN: 9780745643892 9780745643908 0745643892 0745643906 Year: 2011 Publisher: Cambridge: Polity press,


Book
Fremdbestimmte Freude : Der Einfluss werbetreibender Marken auf die populäre Musikkultur im frühen 21. Jahrhundert
Author:
ISBN: 3839454611 3837654613 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Einfluss werbetreibender Marken auf die Musikkulturen der Gegenwart ist ungeachtet ihrer dortigen Omnipräsenz bislang kaum Gegenstand musikwissenschaftlicher Forschung. Andreas Schoenrocks Pionierarbeit Fremdbestimmte Freude legt die autoritative Wirkkraft von Marken und Werbeindustrie auf kontemporäre populäre Musikkulturen im jungen 21. Jahrhundert offen und untersucht die von diesem Markenmandat ausgehenden musikalischen Homogenisierungseffekte. Die transparente Darstellung des Zusammenhangs zwischen werbetreibenden Marken und Musikentwicklung kulminiert in der detaillierten Analyse eines prototypischen Beispiels für »synchronisationsfreundliche« Musik: Pharrell Williams' Happy.


Book
Mit Bands auf Tour : Eine Medienethnographie des Unterwegsseins
Authors: ---
ISBN: 3839448131 3837648133 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Digitalisierung von Musik und ihre neuen Verbreitungswege haben die Musikbranche scheinbar grundlegend verändert: Musiker:innen müssen nunmehr ständig auf Tour gehen, um Einnahmen zu erzielen. Doch war das Touren nicht schon immer Bestandteil des Musikberufs, besonders etwa im Genre des Folk-Rock? Anna Lisa Ramella nimmt in ihrer medienethnographischen Untersuchung die Erfahrungen von tourenden Bands wie »Broncho« und »Two Gallants« im Detail in den Blick und begleitet sie mit der Kamera auf Tour. Touren erweist sich als Steady Rollin', das beständig zwischen Bewegung und Stillstellung oszilliert. Diese Praxis der Rhythmisierung kommt gleichermaßen in der ethnographischen Erforschung und Darstellung zur Geltung. O-Ton: »Die Stille nach dem Blues« - Anna Lisa Ramella im Gespräch bei SWR2 am 26.11.2020.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by