Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Experimentelle Archäologie und Museumspädagogik
Author:
ISBN: 3895987212 9783895987212 Year: 2000 Publisher: Oldenburg : Isensee,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The museum experience
Authors: ---
ISBN: 9781611320275 Year: 2011 Publisher: Walnut Creek (Calif.) : Left Coast Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Tatort Forscherlabor.
Author:
ISBN: 9783000352874 3000352872 Year: 2011 Publisher: Herne : LWL-Museum für Archäologie,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Multi
Die Zukunft der Vergangenheit : wie soll die Geschichte des Nationalsozialismus in Museen und Gedenkstätten im 21. Jahrhundert vermittelt werden? Internationales Symposium am 13. und 14. Nov. 1999 im Deutsch-Amerikanischen Institut/Amerika Haus, Nürnberg
Author:
ISBN: 3980748804 9783980748803 Year: 2000 Publisher: Nürnberg Museen der Stadt Nürnberg


Periodical
Art education.
Author:
ISSN: 23255161 Year: 1948 Publisher: Kutztown, Pa. : Philadelphia, Pa. : National Art Education Association, Taylor & Francis Group


Book
Das subjektive Museum : Partizipative Museumsarbeit zwischen Selbstvergewisserung und gesellschaftspolitischem Engagement
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839442869 9783839442869 9783837642865 3837642860 Year: 2020 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Partizipation gehört zu den langlebigen Trends im Museum. Seitdem in den 1970er Jahren die Forderung nach einer sozial und politisch engagierten Museumspraxis laut wurde, entwickelte sich der Diskurs weltweit. In verschiedenen Sprachregionen entstanden unterschiedliche »Schulen« und Traditionen: die Sociomuseology/Social Museology, New Museology, die Nouvelle muséologie oder Écomuséologie. Dieser Band versammelt Vertreter*innen dieser Museumstraditionen und zeichnet ihre unterschiedlichen Entwicklungen nach. Sie alle teilen die Vorstellung einer gesellschaftspolitisch engagierten Museumspraxis, für die Partizipation eine grundlegende Bedeutung hat. »Die Beiträge sind inspirierend, weil sie Wege nach- und aufzeigen, wie Museen gesellschaftsrelevante Räume sein können, in denen sich die Stadtgesellschaft zum Diskurs und zum Austausch über unter Umständen höchst konträre Erinnerungen, Erfahrungen und Überzeugungen begegnet.« Susanne Abeck, forum Geschichtskultur Ruhr, 2 (2020) »Als guter Überblick über internationale Positionen der Partizipation ist die Publikation wichtig und empfehlenswert. Ebenso dient sie als deutschsprachige Einführung in die bisher wenig bekannte Soziomuseologie.« Cindy Bleser, https://www.kulturmanagement.net, 14.10.2020 »Ein hilfreiches und inspirierendes Werkzeug bei der Genese und Reflexion von partizipativer Museumsarbeit. Erfreulich ist, dass die Autor/innen über den deutschen Kontext hinaus Projekte vorstellen und im Sinne der Sociomuseologie betonen, dass Ausstellen immer politisch ist.« Patrick Helber, H-Soz-u-Kult, 19.06.2020 Besprochen in: Newsletter Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V., 6 (2020) Kulturpolitische Mitteilungen, 170/3 (2020), Michael Wimmer Die Schweizer Museumszeitschrift, 16 (2020)


Book
Museum dekolonisieren? : Kolonialität und museale Praxis in Berlin
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3839464277 3837664279 9783839464274 Year: 2022 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Viele Museen und Sammlungen stehen wegen ihrer Verwobenheit in koloniale Kontexte in der öffentlichen Kritik. Die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Ausstellungspraxis ist längst überfällig. Drei Berliner Museen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, sich selbstkritisch ihrer Kolonialität zu stellen: Das Brücke-Museum, das Deutsche Technikmuseum und das Stadtmuseum Berlin. Die Beiträger*innen geben Einblicke in den kritischen Reflexionsprozess, die beginnende Umgestaltung und die daraus folgenden Konsequenzen für die Museumspraxis. Damit liefern sie einen Grundstein für die langfristige und intensive Aufarbeitung des Themas, der anderen Museen zur Orientierung dient.


Book
Curating difficult knowledge : violent pasts in public places.
Authors: --- ---
ISBN: 9780230319554 0230319556 0230296726 9780230296725 Year: 2011 Publisher: Basingstoke Palgrave Macmillan

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Much of the literature on post-violent contexts addresses problems of transitional justice, memory studies, and post-conflict reconciliation.�This volume inscribes an innovative domain of inquiry, situating itself creatively amidst these discussions but building upon the literatures of museum and heritage studies.�The contributors (themselves�practitioners, artists, curators, activists and academics) draw from a broad range of geographical and theoretical material, �and�explore new ways of bearing witness vis-a-vis curatorial practice, heritage work and memorializing the past, to examine the challenges and limitations of such endeavors.

Listing 1 - 8 of 8
Sort by