Narrow your search
Listing 1 - 10 of 25 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Typisierung des Verständnisses mentaler Modelle mittels empirischer Datenerhebung am Beispiel der Quantenphysik
Author:
Year: 2020 Publisher: [s.l.] : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Verständnisprozesse sind zentraler Teil des Lernens und der Bildung. Vor allem in den Naturwissenschaften und in der Mathematik ist es jedoch häufig der Fall, dass diese Prozesse nur teils oder gar nicht stattfinden. Ausgehend von dieser Problematik wird hier eine Studie vorgestellt, die mentale Modelle der Atomhülle und allgemein das Modellverständnis in der Physik gemeinsam untersucht. Aus den gewonnen empirischen Daten werden dabei vier Verständnistypen mentaler Modelle abgeleitet und mittels Literaturvergleichs in die Literatur der naturwissenschaftlichen Didaktik eingeordnet. Somit liefert die vorliegende Arbeit nicht nur eine mögliche Erklärung für das Festhalten an klassischen, mechanistischen Modellvorstellungen trotz der Einführung in die Quantenphysik, sondern auch generell für Probleme beim Verständnisprozess, die in der naturwissenschaftlichen Didaktik beim Lernen mit Modellen und bei Vorstellungen auftreten.


Book
Numerische Simulation turbulenter reaktiver Strömungen mit einem hybriden CFD/transported PDF Modell
Author:
ISBN: 1000023054 3866446780 Year: 2011 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die mathematische Modellierung turbulenter Flammen ist auf Grund der intensiven Kopplung zwischen turbulenten Transportprozessen und der chemischen Kinetik eine herausfordernde Aufgabe. In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, das seinen Fokus auf der detaillierten Simulation der Turbulenz-Chemie-Interaktion hat. Das Modell soll dabei generisch sein in dem Sinne, als das es für verschiedene Verbrennungsregime anwendbar und prädiktiv ist.


Book
Typisierung des Verständnisses mentaler Modelle mittels empirischer Datenerhebung am Beispiel der Quantenphysik
Author:
Year: 2020 Publisher: [s.l.] : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Verständnisprozesse sind zentraler Teil des Lernens und der Bildung. Vor allem in den Naturwissenschaften und in der Mathematik ist es jedoch häufig der Fall, dass diese Prozesse nur teils oder gar nicht stattfinden. Ausgehend von dieser Problematik wird hier eine Studie vorgestellt, die mentale Modelle der Atomhülle und allgemein das Modellverständnis in der Physik gemeinsam untersucht. Aus den gewonnen empirischen Daten werden dabei vier Verständnistypen mentaler Modelle abgeleitet und mittels Literaturvergleichs in die Literatur der naturwissenschaftlichen Didaktik eingeordnet. Somit liefert die vorliegende Arbeit nicht nur eine mögliche Erklärung für das Festhalten an klassischen, mechanistischen Modellvorstellungen trotz der Einführung in die Quantenphysik, sondern auch generell für Probleme beim Verständnisprozess, die in der naturwissenschaftlichen Didaktik beim Lernen mit Modellen und bei Vorstellungen auftreten.


Book
Typisierung des Verständnisses mentaler Modelle mittels empirischer Datenerhebung am Beispiel der Quantenphysik
Author:
Year: 2020 Publisher: [s.l.] : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Verständnisprozesse sind zentraler Teil des Lernens und der Bildung. Vor allem in den Naturwissenschaften und in der Mathematik ist es jedoch häufig der Fall, dass diese Prozesse nur teils oder gar nicht stattfinden. Ausgehend von dieser Problematik wird hier eine Studie vorgestellt, die mentale Modelle der Atomhülle und allgemein das Modellverständnis in der Physik gemeinsam untersucht. Aus den gewonnen empirischen Daten werden dabei vier Verständnistypen mentaler Modelle abgeleitet und mittels Literaturvergleichs in die Literatur der naturwissenschaftlichen Didaktik eingeordnet. Somit liefert die vorliegende Arbeit nicht nur eine mögliche Erklärung für das Festhalten an klassischen, mechanistischen Modellvorstellungen trotz der Einführung in die Quantenphysik, sondern auch generell für Probleme beim Verständnisprozess, die in der naturwissenschaftlichen Didaktik beim Lernen mit Modellen und bei Vorstellungen auftreten.


Book
Tracking Extended Objects with Active Models and Negative Measurements
Author:
ISBN: 1000088267 373150877X Year: 2019 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Extended object tracking deals with estimating the shape and pose of an object based on noisy point measurements. This task is not straightforward, as we may be faced with scarce low-quality measurements, little a priori information, or we may be unable to observe the entire target. This work aims to address these challenges by incorporating ideas from active contours and exploiting information from negative measurements, which tell us where the target cannot be.


Book
Das 3D-Scanner-Praxisbuch
Author:
ISBN: 3960886977 1098124537 Year: 2020 Publisher: dpunkt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mario Lukas beleuchtet in seinem Buch "Das 3D-Scanner-Praxisbuch" das gesamte moderne Wissens- und Erfahrungsspektrum zum Thema „3D-Scanner“. Er erklärt leicht verständlich die technischen Voraussetzungen für das 3D-Scanning, beschreibt die unterschiedlichen technischen Verfahren und testet die auf dem Markt befindlichen aktuellen 3D-Scanner. Im Praxisteil des Buches beschreibt der Autor ausführlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Bau eines Laser-Scanners aus einem Raspberry Pi und einer Raspberry-Pi-Camera sowie den Bau eines Scanners für große Objekte und Personen mit einer Kinect-Videospielkonsole. Die Software-Bearbeitungskette im Post-Scanning-Prozess zur Erzielung hochwertiger Scan-Ergebnisse machen das Buch zu einem Standardwerk des 3D-Scannings.


Book
Bauen, erleben, begreifen : fischertechnik®-Roboter mit Arduino
Authors: ---
ISBN: 1098124472 3960889631 Year: 2020 Publisher: dpunkt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Arduino ist ein universeller Steuerungs-Controller, an den sich unzählige Sensoren, Motoren und andere Aktoren anschließen lassen. Kombiniert mit dem Baukastensystem fischertechnik lassen sich so Modellroboter mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit zum Nachbauen und Weiterentwickeln entwickeln:- kleine, wendige »Turtle«-Roboter mit Fernsteuerung und Spurfolger- Ein teilautonomes Fahrzeug mit zahlreichenFahrerassistenzsystemen- Lasse einen hochpräzisen Selbstbau-Plotter Grafiken zeichnen- Programmiere schnelle und vielseitige Roboterarme- Versuche einen Delta-Roboter im Tic-Tac-Toe zu schlagen Das Buch möchte zum Weiterbauen und Experimentieren anregen und enthält zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche weiteren Modelle und Steuerungen sich aus diesen vier Grundmodellen konstruieren lassen.


Book
Adequate modeling of systems : proceedings of the International Working Conference on Model Realism, held in Bad Honnef, Federal Republic of Germany, April 20-23, 1982
Authors: --- --- ---
ISBN: 3540125671 9783540125679 0387125671 9780387125671 3642692087 Year: 1983 Publisher: Berlin,New York : Springer-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book is based on the proceedings of the "International Working Conference on Model Realism" which was held in Bad Honnef near Bonn, April 20 - 23, 1982. ·Both its theme and format of discussion were unconventional. Their main motivation can be de­ scribed as follows: In the last several years there has been a growing interest in determining the ex­ tent to which different methodologies are able to adequately deal with real-world problems of contemporary interest, especially when people from different disciplines are involved in a large-scale project. The conference was to deal with the modeling aspects of different systems theories and approaches. It was intended to be a first step for an ongoing comparative discussion about the way in which methodologies can be used or be combined in order to contribute to systematic problem solutions. In order to get a common basis for a coherent and reliable discussion a set of 3 problem studies was introduced in the Call for Papers, each with a different back­ ground. They should provide a framework for a more detailed or specific problem de­ finition in a paper related to one of the problem studies. Slightly adjusted to the book format they are found ahead of the 3 main sections of this book each. The problem studies were constructed as modeling and organization/reorganization problem fields in the context of complex and large-scale real systems.


Book
Die Metaphorik des Immateriellen bei George Berkeley
Author:
ISBN: 395743713X Year: 2020 Publisher: Paderborn Brill | mentis

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Berkeleys Immaterialismus wird in der Geschichte der Philosophie gerne als Beispiel für ein besonders abstruses, kontraintuitives metaphysisches System angesehen. Das Buch zeigt, dass das Gegenteil zutreffend ist: Gerade Berkeley entwickelt protophänomenologische Ideen, die weit in das zwanzigste Jahrhundert vorausweisen.In Abweichung zu den dominanten Auslegungen von Berkeleys Schriften schlägt Hartmann einen Perspektivwechsel vor, um das Werk Berkeleys dezidiert metapherntheoretisch zu lesen und zu interpretieren. Auf diese Weise bringt Hartmann evident zur Darstellung, dass man dem Werk von Berkeley eine - bisher übersehene - epochale Bedeutung für die Philosophie und die Aufklärung zusprechen kann: Unter Zuhilfenahme der metaphorologischen Studien Hans Blumenbergs wird im Buch detailliert aufgezeigt, dass sich in Berkeleys Gesamtwerk ein ausgesprochen modernes, regelrecht ökologisches Mensch-Welt-Verhältnis auffinden lässt, welches weder bisher mit Berkeley noch mit der Epoche der Aufklärung in Verbindung gebracht wird.


Book
ITG-Fb. 296: MBMV 2021 : Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen
Authors: --- ---
ISBN: 3800755017 3800755009 Year: 2021 Publisher: Berlin VDE Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Der 24. Workshop der GMM/ITG/GI-Fachgruppen 3 und 4 ist ein Forum, um neue Trends, Ergebnisse und aktuelle Fragen auf dem Gebiet der Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen zu diskutieren. Es sind gleichermaßen Beiträge aus Forschung und industrieller Anwendung willkommen. Inhaltlich konzentriert sich der Workshop auf die folgenden Themengebiete im Kontext der Modellierung und Verifikation von Systemen: • Formale, semi-formale und andere Mittel zur Spezifikation und Modellierung • Standards und Erweiterungen von Modellierungssprachen für Hardware, Hardware/Software-Systeme, Modellbasierte Entwicklung • Verhaltensmodellierung, KI-basierte Modelle, Modellverfeinerung • Modelle und Methoden für die domänenübergreifende Entwicklung: Analog/Digital, Hardware/Software, Mechatronik, Cyber/Physisch • Synthese und formale Synthese, Eigenschaftsverfeinerung aus Spezifikationen • Formale Verifikation (Äquivalenz- und Eigenschaftsbeweise) • Schaltungen und Systeme in sicherheitsrelevanten Produkten • Verifikation nichtfunktionaler Eigenschaften • Simulationsbasierte Verifikation und Validierung • Digitalisierung der Entwicklung z.B. durch Machine Learning oder Datenanalyse • Special Focus Topic MBMV2021: Open Source Werkzeuge zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen

Listing 1 - 10 of 25 << page
of 3
>>
Sort by