Listing 1 - 10 of 63 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
This work introduces a new approach for benefit investigation and improvement of safety relevant driver assistance systems. The new methodology combines user-based test with the accident analysis of real road accident data. Detailed real road accident are used for the simulation of the collision evolution. By means of user-based data the driver interaction can be evaluated and a driver model can be extracted. The combination of accident data and user-based tests leads to a high validity.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Die vorliegende Arbeit zeigt Grundlagen der hybriden Antriebe mit dem Fokus auf die mobilen Arbeitsmaschinen und stellt eine Methodik zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses vor. Die Methodik unterstützt einerseits durch eine definierte Vorgehensweise andererseits durch konkrete Werkzeuge. Am Beispiel einer Forstmaschine werden quasi-statische Abschätzungswerkzeuge vorgeführt und deren Vorhersagekraft durch den Vergleich mit dynamischen Simulationen bestimmt.
Mobile Arbeitsmaschine --- Forstmaschine --- Methodik --- Hybridantrieb
Choose an application
Auslegung. --- Juristische Methodik. --- Rechtsgeschichte. --- Rechtsquelle.
Choose an application
Gegenstand der Arbeit ist die Strukturierung und damit Systematisierung der Methodenentwicklung. Es wird ein Vorgehensmodell beschrieben, welches die Methodenentwicklung in übersichtliche Phasen gliedert und ausführlich die jeweils durchzuführenden Arbeitsschritte darlegt, von einer Analyse der Prozessnahtstellen bis hin zu einer tätigkeitsorientierten Prozessbeschreibung. Anwendungen aus unterschiedlichen Domänen und Produktlebensphasen dienen als detaillierte Beispiele für die Praxis.
Prozess --- Methodik --- Meta-Methode --- Methodenentwicklung --- Systemtechnik
Choose an application
Die interkulturelle Literaturwissenschaft ist eine relativ neue Forschungsrichtung, die im Zeitalter der Globalisierung rasch an Bedeutung gewinnt. Diese Einführung macht mit Gegenstand, Zielen und Methoden bekannt und erklärt die zentralen Konzepte und Theorien. Grundbegriffe wie Kultur, Interkulturalität und Fremdheit werden leicht verständlich definiert, aber auch kritisch beleuchtet. Kontrovers diskutiert wird die gesellschaftliche Wirksamkeit der interkulturellen Literaturwissenschaft. In Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern Literatur und Literaturunterricht interkulturelle Kompetenzen fördern können. Den Abschluss bildet ein Kapitel zur interkulturellen Hermeneutik, deren Methoden zur Auslegung literarischer Texte durch aktuelle Ansätze einer interkulturellen Textanalyse ergänzt werden. Zahlreiche Beispiele aus der deutschsprachigen Literatur demonstrieren die Anwendbarkeit des vorgestellten Analysemodells und führen in die praktische Textarbeit ein.
Interkulturalität. --- Literaturwissenschaft. --- Methodik. --- Paperback / softback. --- Textanalyse.
Choose an application
Juristische Methodik --- Law --- Methodology --- Methodology. --- Philosophy --- Philosophy.
Choose an application
Choose an application
Dialektik. --- Methodologie. --- Sociologia. --- Sociologie. --- Sozialwissenschaftliche Methodik. --- Soziologie. --- Soziologische Theorie.
Listing 1 - 10 of 63 | << page >> |
Sort by
|