Narrow your search
Listing 1 - 10 of 413 << page
of 42
>>
Sort by

Book
Dancing Queen und Ghetto Rapper : Die massenmediale Konstruktion des "Anderen". Eine systemtheoretische Analyse der hegemonialen Diskurse über Ethnizität und Geschlecht in populären Musikvideos
Author:
ISBN: 3862263177 Year: 2006 Publisher: Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media : Imprint: Centaurus Verlag & Media,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ekstatisch tanzende Bikinimädchen, Soft-Pornographie, gewaltverherrlichender Gangster Rap ... Popkultur lebt auch von der Provokation. Musikvideos als wichtiger Bestandteil der Popkultur haben es immer wieder geschafft, in diesem Sinne zu provozieren. Und sie haben es geschafft, daß ehemals Provozierendes heute zum Standardrepertoire massenmedialer Unterhaltungskultur gehört. Der Videoclip als massenmediales, kommerzielles Phänomen hat zum einen eine nicht zu leugnende ökonomische Komponente, zum anderen kann er aber auch das ästhetische Produkt künstlerischer Ambitionen sein. In jedem Fall werden im Musikvideo auf die eine oder andere Weise unterschiedliche kulturelle Diskurse verarbeitet. Diese Arbeit widmet sich beiden Perspektiven, indem sie sowohl die ökonomischen als auch die kulturellen Komponenten von Musikvideos behandelt. Beide Aspekte sind untrennbar miteinander verbunden und müssen aus diesem Grund in eine ganzheitliche Betrachtung des Gegenstandes einbezogen werden. Angesichts der Komplexität und Reichhaltigkeit, welche Musikvideos als kulturwissenschaftliche Forschungsgegenstände bieten, konzentriert sich die Untersuchung auf zwei wesentliche Aspekte der visuellen Darstellungen in Musikclips. Diese Arbeit bietet eine visuelle Analyse der Inszenierung von als „nicht-weiß“ und „nicht-männlich“ markierten Darstellern in Videoclips der Jahre 1979 bis 2003. Die Arbeit basiert auf drei methodischen Herangehensweisen: Der klassischen kommunikations- bzw. medienwissenschaftlichen Inhaltsanalyse auf der quantitativen Ebene, der (mittlerweile auch schon klassischen) kulturwissenschaftlichen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault auf der qualitativen Ebene und der Systemtheorie im Anschluss an Luhmann auf der übergeordneten, strukturellen Ebene.


Book
Kommunikation und Verständigung : Theorie - Empirie - Praxis
Authors: --- ---
ISBN: 1283626616 9786613939067 3531943561 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Menschliche Kommunikation ist auf wechselseitige Verständigung hin angelegt. Diese kann gelingen, wenn die Kommunikationspartner universale Geltungsansprüche wie Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit gemeinsam akzeptieren. Aufbauend auf diesem Grundgedanken hat Roland Burkart das Konzept der „Verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit“ entwickelt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes diskutieren, modifizieren und ergänzen die theoretischen und programmatischen Grundlagen dieses Konzepts. Empirische Fallstudien und Praxisberichte zeigen seine Bedeutung für unterschiedliche Kommunikationsformen und Anwendungsfelder. Für die zweite Auflage wurde der Band durchgesehen und überarbeitet.


Book
Online-Journalismus : Texten und Konzipieren für das Internet. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
Author:
ISBN: 3658107715 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vierte Auflage des Handbuchs liefert Tipps und praktische Anleitungen zum Texten für Internet und Intranet, zu Bewegtbild und Podcast, Sozialen Netzwerken und Communitys, Formen und Formaten des Mediums sowie zu den Abläufen im Content-Management. Wie wird man Online-Journalist? Wo arbeiten Online-Journalisten? Was müssen sie beherrschen: an journalistischem Handwerk, an Internet-Kenntnissen, an Online-Recht? Wie textet man Teaser? Wie bindet man Useraktivitäten ein? Welche Rolle spielen Audio und Video im Rahmen des crossmedialen Webangebots? Wie sorgt man dafür, dass der Content auch gefunden wird (Suchmaschinenoptimierung)? Der Inhalt Der Beruf: Tätigkeiten und Arbeitsfelder.- Das Medium.- Die Online-Nutzer.- Hypertext und Storyboard.- Die interaktiven Formen.- Die kommunikativen Formen.- Das Recht.- Die Aus- und Weiterbildung. Die Zielgruppen Journalisten Absolventen und Dozierende in Akademien und Journalistenschulen Berufseinsteiger Die Autorin Gabriele Hooffacker hat die Journalistenakademie in München gegründet und ist Professorin für den Lehrbereich "Medienadäquate Inhalteaufbereitung" an der HTWK Leipzig.


Book
Wissenschaftler in TV-Medien : Kommunikationskulturen und journalistische Erwartungen
Author:
ISBN: 3531187104 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wissenschaftler sind gefragte Gesprächspartner, doch sie in mediale Beiträge einzubinden, stellt Journalisten vor Probleme. Zu unterschiedlich sind die Kommunikationskulturen beider Berufsgruppen. Um die Grenzen der Einbindung zu lokalisieren, differenziert Astrid Stolberg unterschiedliche Rollen, in denen Journalisten Zitatgeber einsetzen und stützt ihre Erkenntnisse sowohl mit Leitfadeninterviews von TV-Journalisten und Wissenschaftlern als auch mit gezielten Analysen von TV-Sendungen. Treten Wissenschaftler als Interviewpartner auf, erweist sich dabei die Verständlichkeit als Hauptproblem journalistischer Rollenerwartungen.


Book
Advertorials versus klassische Printwerbung : Eine Wirkungsanalyse
Author:
ISBN: 3658150890 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Florian Dorner legt eine umfassende Analyse der aktuellen Kommunikationsform ‚Advertorials‘, die redaktionell bearbeitete Texte und Werbung kombiniert, und der klassischen Printwerbung vor. Mittels einer Längsschnittstudie im experimentellen Design untersucht der Autor die Wirkungsweise von diesen Formaten über den Zeitverlauf und mit unterschiedlichen Stimuli-Abfolgen. Seine Ergebnisse zeigen deutlich, dass es Unterschiede in der Wahrnehmung und Wirkung der beiden Kommunikationsformate gibt. Dies ist insbesondere von Bedeutung, da Unternehmen im Rahmen ihrer Marketingkommunikationsüberlegungen zunehmend mit einem veränderten und stark kompetitiven Kommunikationsumfeld konfrontiert sind. Dabei gewinnen Advertorials für viele Unternehmen neben klassischer Printwerbung immer mehr an Bedeutung, werden in der wissenschaftlichen Literatur jedoch kontrovers diskutiert. Der Inhalt Grundlagen der Marketingkommunikation im Printbereich Theoretische Erklärungsansätze zur Verarbeitung von Kommunikationsbotschaften Wirkung von Advertorials und klassischer Printwerbung Die Zielgruppen Wissenschaftler, Dozierende und Studierende sowie Praktiker in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Kommunikationswissenschaften Der Autor Dr. Florian Dorner war Universitätsassistent am Institut für Marketing der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist jetzt Lektor für Lehrveranstaltungen am selbigen Institut und arbeitet hauptberuflich in einer Bank.


Book
Mass media research : an introduction
Authors: ---
ISBN: 0534139620 9780534139629 Year: 1991 Publisher: Belmont (Calif.): Wadsworth,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Infrastructuring Publics
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783658207250 3658207256 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden :Imprint: Springer VS

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The volume scrutinizes publics and infrastructures not separately but in their constitutive interrelations and resonances. The contributions, originating in a range of disciplinary perspectives, share a praxeological approach, discussing historical and current processes of mediated cooperation in infrastructuring and making public(s) by tracing different forms of the production, design, and historic trajectories of various publics and infrastructures. The content • Perspectives • Civic Culture • Public Transport • Science and Academia The Target groups • Academics in the fields of science and technology studies, social sciences, media and communication studies, information technologies and history • practitioners in politics and administration, telecommunications, journalists and content providers The editors Matthias Korn is a researcher in socio-informatics and post doc in the CRC 1187 Media of Cooperation, University of Siegen. Wolfgang Reißmann is a researcher in communication and media studies and post doc in the CRC 1187 Media of Cooperation, University of Siegen. Tobias Röhl is a researcher in sociology and post doc in the CRC 1187 Media of Cooperation, University of Siegen. David Sittler is a media and urban historian and was coordinator of the Research Lab Transformations of Life and Knowledge, University of Cologne.


Book
Handbuch Kinder und Medien
Authors: --- ---
ISBN: 3531189972 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen. Inhalt ·         Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien ·         Theoretische Grundlagen der Kindermedienforschung ·         Medienforschung mit Kindern ·         Bedeutung von Medien im kindlichen Lebensverlauf ·         Stellenwert und Bedeutung spezifischer Medien für Kinder ·         Medienpädagogische Arbeit mit Kindern Zielgruppe DozentInnen und Studierende in den Fachbereichen Bildungswissenschaften, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Medienpädagogik  und Medien- und Kommunikationswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, ErzieherInnen, KindheitspädagogInnen und LehrerInnen Die Herausgeber Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der Fachhochschule Köln. Dr. Sandra Fleischer ist Juniorprofessorin für Kindermedien an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln.


Book
Praxiswissen Radio : Wie Radio gemacht wird - und wie Radiowerbung anmacht
Authors: ---
ISBN: 3531903365 Year: 2007 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welches Radiopublikum lässt sich zu welchen Tageszeiten erreichen, mit welchen Radioformaten, in welchen Nutzungssituationen? Was macht einen „guten” Werbespot im Radio aus? Wie kann man seine Wirkung messen? Welche Rolle spielt das Radio im „Mix” mit anderen Werbeträgern wie Fernsehen oder Publikumszeitschriften? Diese und andere Fragen werden im Reader „Praxiswissen Radio” beantwortet. Von der Radiolandschaft in Deutschland und der Position des Radios im Werbemarkt über die Gestaltung von Werbung, die Radioplanung und die Wirkungsforschung bis hin zu Erkenntnissen über das Radiopublikum und zu einem Blick in die digitale Zukunft des Radios werden alle wichtigen Themen behandelt. Die Autoren sind Medien- und Marktforscher der ARD Werbung SALES & SERVICES sowie Radiofachleute und -praktiker.


Book
Basiswissen Public Relations : Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Author:
ISBN: 3531907549 Year: 2007 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. Es konzentriert sich auf handfeste Informationen, wie man mit Medien bzw. der Öffentlichkeit arbeiten kann. An geeigneter Stelle werden immer wieder kurze Beispiele bzw. Fälle aus der Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. Relevantes Hintergrundwissen wird vermittelt und insbesondere auf die Anforderungen der Journalisten eingegangen.

Listing 1 - 10 of 413 << page
of 42
>>
Sort by