Listing 1 - 10 of 178 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Literature --- Philosophy --- Literaturtheorie
Choose an application
Aesthetics --- Literature --- Literaturtheorie.
Choose an application
Germanistik. --- Literaturtheorie. --- Literaturwissenschaft.
Choose an application
Was ist digitale Literatur? Was ist sie anderes als Literatur aus dem Netz? Muss sie etwas anderes sein? Und wenn sie bedeutet, dass es einen Code gibt, eine Anweisung, also eine ausführende Idee - was ist sie dann anderes als konzeptuelle Literatur? Diese Anthologie schlägt vor, die Beziehung zwischen Code und Konzept in einem gemeinsamen Wirklichkeitsbegriff zu suchen und lässt Theoretiker wie Praktiker zu Wort kommen. Gemeinsam schildern sie ihre Idee einer Literatur, die die Erfahrung des Digitalen nicht nur beschreibt, sondern selbst vollzieht. (Quelle: http://frohmann.orbanism.com/Generator).
Experimentelle Literatur. --- Internetliteratur. --- Literaturtheorie.
Choose an application
Der Wahrheitswert der Literatur ist in der Philosophie seit der Antike umstritten. Im 20. Jahrhundert konkurrieren Hermeneutik, Dekonstruktion und Analytische Philosophie um die Deutungshoheit für literarische Kunstwerke. Der Vergleich der unterschiedlichen philosophischen Wahrheitstheorien kann dazu beitragen, einen Begriff der Poetik zu entwickeln, der in der Literatur mehr sieht als einen Unfall der Sprache. Im 20. Jahrhundert differenzieren sich unterschiedliche theoretische Ansätze heraus, die eine Antwort auf die Frage nach der Wahrheit der Literatur zu geben versuchen. Ausgehend von den Gründungsvätern der Phänomenologie und der Analytischen Philosophie, Husserl und Frege, zeichnet die Studie diesen Prozess der Ausdifferenzierung nach, um am Beispiel von Heidegger, Gadamer, Derrida, Davidson, Rorty und Cavell die Spannung zwischen philosophischer und literarischer Wahrheit herauszustellen. Im Mittelpunkt der kritischen Auseinandersetzung mit den jeweiligen philosophischen Wahrheitstheorien steht ein Begriff der Poetik, der zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen von Philosophie und Literatur zu vermitteln vermag.
Listing 1 - 10 of 178 | << page >> |
Sort by
|