Narrow your search

Library

UGent (137)

KU Leuven (118)

ULiège (62)

Odisee (49)

Thomas More Mechelen (48)

VIVES (48)

LUCA School of Arts (47)

Thomas More Kempen (47)

UCLL (47)

ULB (46)

More...

Resource type

book (175)

dissertation (2)

periodical (2)

digital (1)


Language

German (142)

English (26)

French (4)

Portuguese (2)

Spanish (2)

More...

Year
From To Submit

2022 (4)

2021 (10)

2020 (12)

2019 (9)

2018 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 178 << page
of 18
>>
Sort by

Book
Literaturtheorie : eine kurze Einführung
Authors: ---
ISBN: 9783150176849 Year: 2022 Publisher: Stuttgart : Reclam,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Skizzen zur literaturtheorie
Author:
Year: 1956 Publisher: Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften (DVW),

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

LITERATURTHEORIE


Book
Literaturtheorie am Ende ? : 50 Jahre Wolfgang Kaysers "Sprachliches Kunstwerk" : Internationales Kolloquium 8.-9. Oktober 1998, Braga, Portugal
Authors: ---
ISBN: 3772027636 Year: 2001 Publisher: Tübingen : Francke,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literaturtheorie


Book
Semantische Netze und literarische Texte
Author:
ISBN: 9529769067 Year: 1995 Publisher: Vaasa : Germersheim : Saxa Johannes Gutenberg Universität Mainz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literaturtheorie


Book
Språk och uppmärksamhet.
Authors: ---
ISBN: 9789198410792 9198410792 Year: 2017 Publisher: Bokförlaget Faethon,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wozu noch Literatur? : über Dichtung und Leben
Author:
ISBN: 3406392644 Year: 1996 Volume: 1164 Publisher: München Beck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Literaturtheorien zur Einführung
Author:
ISBN: 9783885060833 Year: 2014 Publisher: Hamburg Junius

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Texte zur Theorie der Biographie und Autobiographie. : Christopher F. Laferl, Anja Tippner (Herausgeber).
Authors: --- ---
ISBN: 9783150191798 3150191793 Year: 2016 Publisher: Ditzingen : Reclam,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Code und Konzept : Literatur und das Digitale
Authors: ---
ISBN: 3944195515 3944195868 9783944195513 9783944195865 Year: 2016 Publisher: Berlin : Frohmann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was ist digitale Literatur? Was ist sie anderes als Literatur aus dem Netz? Muss sie etwas anderes sein? Und wenn sie bedeutet, dass es einen Code gibt, eine Anweisung, also eine ausführende Idee - was ist sie dann anderes als konzeptuelle Literatur? Diese Anthologie schlägt vor, die Beziehung zwischen Code und Konzept in einem gemeinsamen Wirklichkeitsbegriff zu suchen und lässt Theoretiker wie Praktiker zu Wort kommen. Gemeinsam schildern sie ihre Idee einer Literatur, die die Erfahrung des Digitalen nicht nur beschreibt, sondern selbst vollzieht. (Quelle: http://frohmann.orbanism.com/Generator).


Book
Die Wahrheit in der Literatur
Author:
ISBN: 3846758450 3770558456 Year: 2015 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Wahrheitswert der Literatur ist in der Philosophie seit der Antike umstritten. Im 20. Jahrhundert konkurrieren Hermeneutik, Dekonstruktion und Analytische Philosophie um die Deutungshoheit für literarische Kunstwerke. Der Vergleich der unterschiedlichen philosophischen Wahrheitstheorien kann dazu beitragen, einen Begriff der Poetik zu entwickeln, der in der Literatur mehr sieht als einen Unfall der Sprache. Im 20. Jahrhundert differenzieren sich unterschiedliche theoretische Ansätze heraus, die eine Antwort auf die Frage nach der Wahrheit der Literatur zu geben versuchen. Ausgehend von den Gründungsvätern der Phänomenologie und der Analytischen Philosophie, Husserl und Frege, zeichnet die Studie diesen Prozess der Ausdifferenzierung nach, um am Beispiel von Heidegger, Gadamer, Derrida, Davidson, Rorty und Cavell die Spannung zwischen philosophischer und literarischer Wahrheit herauszustellen. Im Mittelpunkt der kritischen Auseinandersetzung mit den jeweiligen philosophischen Wahrheitstheorien steht ein Begriff der Poetik, der zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen von Philosophie und Literatur zu vermitteln vermag.

Listing 1 - 10 of 178 << page
of 18
>>
Sort by