Narrow your search
Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Lernprozesse über die Lebensspanne : Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern
Authors: --- --- ---
ISBN: 3847414674 3847423258 9783847414674 Year: 2019 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In einem interdisziplinären Verständnis von personalen und sozialen Bildungs- und Lernprozessen über die Lebensspanne werden in kritisch-konstruktiver Sichtweise formale, non-formale und informelle Wissensbestände und Lernorte in den Blick genommen, die ungleich zugänglich bzw. mit Barrieren versehen sind. Der Band fokussiert auf individuelle, soziale und gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, die eine Mitgestaltung im Sinne von Chancengerechtigkeit - in Bezug auf persönliche Entfaltung und gesellschaftliche Teilhabe - ermöglichen. Andererseits gibt das Buch vielfältige und interessante Einblicke in Lernprozesse, welche in unterschiedlichen Perioden im Lauf eines Lebens angesiedelt sind. socialnet.de, 10.03.2020


Book
Behinderung als Praxis : Biographische Zugänge zu Lebensentwürfen von Menschen mit ›geistiger Behinderung‹
Authors: ---
ISBN: 383943971X 3837639711 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Alltagspraxen führen dazu, dass sich behinderte Identitäten ausbilden? Durch die Dokumentation der 16 Lebensgeschichten und -entwürfe von Menschen mit ›geistiger Behinderung‹ geht Hendrik Trescher der Frage nach, wie diese ihren Alltag erfahren. Er legt dar, wie diese Menschen in ihrem Lebenslauf immer wieder an Diskursteilhabebarrieren stoßen und so letztlich behindert werden. Wie komplex und gleichsam radikal wirkmächtig solche Barrieren sein können, zeigt er u.a. durch Aufdecken der Zusammenhänge zwischen Behinderung und der Funktionslogik von Hilfestrukturen, die - häufig auch in ihrer Ausprägung als pädagogische Protektorate - letztlich selbst behindernd wirken. »Eine äußerst gelungene Arbeit, die mit der machtkritischen Betrachtung der Praktiken des Bereichs Wohnen in der Behindertenhilfe sehr anschaulich und empirisch fundiert herausarbeitet, wie ›geistige Behinderung‹ institutionell (re-)produziert wird.« Tobias Buchner, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 40/2 (2018) »Eine überaus anregende, begrifflich klar justierte und vielfältige Fallstudie.« Manfred Jödecke, www.socialnet.de, 18.09.2017 Besprochen in: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 7-8 (2017)

Keywords

People with mental disabilities. --- People with mental disabilities --- Mental illness. --- Identity (Philosophical concept). --- Equality. --- Egalitarianism --- Inequality --- Social equality --- Social inequality --- Political science --- Sociology --- Democracy --- Liberty --- Identity --- Philosophy --- Comparison (Philosophy) --- Resemblance (Philosophy) --- Madness --- Mental diseases --- Mental disorders --- Disabilities --- Psychology, Pathological --- Mental health --- Intellectually disabled persons --- Mental disabilities, People with --- Mentally deficient persons --- Mentally disabled persons --- Mentally disordered persons --- Mentally handicapped --- Mentally retarded persons --- People with intellectual disabilities --- Retarded persons --- People with disabilities --- Intellectual disability --- Mentally ill --- Behinderung. --- Body. --- Care. --- Cultural Studies. --- Disability Studies. --- Discourse. --- Diskurs. --- Identity. --- Identität. --- Inclusion. --- Inklusion. --- Kulturwissenschaft. --- Körper. --- Pflege. --- Social Inequality. --- Social Policy. --- Soziale Ungleichheit. --- Sozialpolitik. --- Subject. --- Subjekt. --- Soziale Ungleichheit --- Lebensplan --- Lebenslauf --- Identität --- Geistige Behinderung --- SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities. --- Lebensplanung --- Lebensentwurf --- Planung --- Gesellschaftliche Ungleichheit --- Sozialer Unterschied --- Soziale Differenz --- Ungleichheit --- Selbst --- Nichtidentität --- Identitätsphilosophie --- Identitätstheorie --- Lebensverlauf --- Lebensspanne --- Lebensablauf --- Life course --- Biografieforschung --- Biografie --- Geistesschwäche --- Oligophrenie --- Schwachsinn --- Behinderung --- Geistesstörung --- Geistige Retardation --- Lernbehinderung --- Geistig Behinderter --- Geistesschwäche --- Geistesstörung --- Geistig behinderter Mensch --- Biographieforschung; Inklusion; Behinderung; Subjekt; Diskurs; Identität; Körper; Soziale Ungleichheit; Sozialpolitik; Pflege; Kulturwissenschaft; Biographical Research; Inclusion; Disability Studies; Subject; Discourse; Identity; Body; Social Inequality; Social Policy; Care; Cultural Studies

Listing 1 - 2 of 2
Sort by