Narrow your search

Library

ULiège (11)

KU Leuven (10)

ULB (9)

UGent (7)

Odisee (5)

Thomas More Mechelen (5)

UCLL (5)

VIVES (5)

VDIC (4)

FARO (2)

More...

Resource type

book (11)


Language

German (7)

English (4)


Year
From To Submit

2023 (6)

2022 (1)

2021 (2)

2018 (1)

2016 (1)

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Literatur nach der Digitalisierung : Zeitkonzepte und Gegenwartsdiagnosen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Digital media are transforming narratives and literary texts. They are also changing how we think about the present. It is against this backdrop that this volume inquires into the status of contemporary literature after digitalization: What role do new concepts of time play in writing? What forms of temporal reflection have shaped the novels of the last fifteen years? Which new modes of writing are being developed in digital media? Digitale Medien verändern, wie literarische Texte geschrieben werden und wie erzählt wird. Zugleich verändern sie die Auffassung von Gegenwart. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach dem Status von Gegenwartsliteratur nach der Digitalisierung: Welche Rolle spielen neue Zeitkonzepte für das Schreiben? Welche Formen der Zeitreflexion prägen Romane der letzten 15 Jahre? Welche neuen Schreibweisen werden in digitalen Medien entwickelt?


Book
Following : Ein Kompendium Zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens.
Authors: --- ---
ISBN: 3110679132 Year: 2023 Publisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume delves into past and present configurations of followers and followings. The authors utilize their expertise to analyze the various facets of followership media, and relevant approaches toward and constellations of following as a social and cultural practice. Connecting texts by the editors contextualize and contrast the interdisciplinary perspectives. "Following" greift die Konjunktur des Followingbegriffs in den Diskursen um digitale Medienkulturen und soziale Medien auf. Inwiefern wird Anhängerschaft in und vermittelt durch mediale Vorgänge verfertigt? - so die leitende Fragestellung. Ausgangsüberlegung ist, dass jede mediale Konstellation die sozialen und kulturellen Phänomene, die in und durch sie hervorgebracht und vermittelt werden, auf je unterschiedliche Weise prägt. Aus diesem Grund versammelt der Band Autor*innen mit medien-, kunst-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie geschichtswissenschaftlicher Expertise, um so Follower, Anhänger*innen und Gefolgschaften facettenreich und analysieren zu können.Das Layout des Kompendiums soll die vielschichtige, interdisziplinäre und verwobene Architektur dieser Überlegungen sichtbar und lesbar machen. Dabei werden sowohl die Beiträge, als auch ein durchlaufender Kommentar- und Kontextualisierungsstrang der Herausgeber*innen miteinander verwoben. Thematische Auswahlbibliographien sowie ein Glossar machen das Kompendium zusätzlich anschlussfähig. Das Kompendium reflektiert Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens sowohl inhaltlich wie auf einer begrifflichen Metaebene und bietet den Leser*innen so einen umfassenden Zugang zu Konfigurationen des "Following".


Book
Kontrafaktik der Gegenwart : Politisches Schreiben als Realitätsvariation bei Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh und Leif Randt
Author:
ISBN: 3110763117 311076296X Year: 2021 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretischen Zugang zum Erzählverfahren der Kontrafaktik und zeigt dessen Nähe zum politischen Schreiben auf. Analysen kontrafaktischer Werke von Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh und Leif Randt demonstrieren die Vielfalt und Relevanz politischer Realitätsvariationen in der Gegenwartsliteratur. Non-realistic narratives are currently immensely popular but have been frequently accused of political escapism. This study models counterfactuality using theories of fiction and shows the great affinity that this narrative technique shares with political writing. Analyses of works by Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh, and Leif Randt demonstrate the diversity and relevance of political variations on reality in contemporary literature.


Book
Elfriede Jelineks Theater Des (Post-)Politischen : Agonistik der Gegenwartsliteratur.
Author:
ISBN: 9783111028729 Year: 2023 Publisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Reihe Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten präsentiert konzise Auseinandersetzungen mit vorwiegend deutschsprachiger Literatur nach 1989. Sie ermöglicht ihren Leserinnen und Lesern Annäherungen an Texte, deren Bedeutungsspektrum noch längst nicht ausgeleuchtet ist. Die thematisch fokussierten Bände liefern Impulse zu den drängendsten Fragen der literarischen Jetztzeit.


Book
Beyond Universalism / Partager l’universel : Studies on the Contemporary / Études sur le contemporain. Reparation, Restitution, and the Politics of Memory / Réparation, restitution et les politiques de la mémoire : Perspectives from Literary, Historical, and Cultural Studies / Perspectives littéraires, historiques et culturelles

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Over the past roughly two decades, the interconnected concepts of reparation, restitution, and commemorative culture have gained renewed momentum – in academic discourse as much as in activist, artistic, and political contexts. This development insists on a critique of the material and systemic conditions of societies and global relations. In their 2018 report on the restitution of looted cultural artifacts, for example, Bénédicte Savoy and Felwine Sarr discuss restitutions in the light of a new ethics of relations. Individual acts of restitution, but also the processes of material and immaterial reparation that go with them, are viewed as mediators in the by definition irreparable legacy of colonialism and its present repercussions. A new ethics of relations might even go beyond anthropocentrism: The destruction of nature in the Anthropocene and the destruction of humanity that is colonialism both require a fundamental questioning of the premises of western modernity and a radically different relationship to the world. The present volume aims to examine different discourses and practices of reparation, bringing together perspectives from cultural studies, memory studies, post- or decolonial studies as well as literary studies. Chapters from these disciplines are complemented by contributions from the fields of philosophy, art, and literature in order to explore the multiple facets of reparation. With contributions by Kader Attia, Lucia della Fontana, Ibou Coulibaly Diop, Alexandre Gefen, Hannah Grimmer, hn. lyonga, Helena Janeczek, Markus Messling, Clément Ndé Fongang, Aurélia Kalisky, Fabiola Obame, Angelica Pesarini, Aurore Reck, Olivier Remaud, Patricia Oster-Stierle, Sahra Rausch, Igiaba Scego, Ibrahima Sene, Christiane Solte-Gresser, Jonas Tinius.


Book
Saša Stanišić: Poetologie und Werkpolitik
Authors: ---
ISBN: 3110787431 3110787393 Year: 2023 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Saša Stanišić is one of the most important voices in contemporary German literature. This volume reveals new perspectives on Stanišić’s work and his authorial persona. It focuses on previously neglected aspects, such as Stanišić’s early prose, his online writing, practices of authorial staging, and the work he has done on the canon. It thus provides stimuli for further differentiation in scholarly discussions about the author and his texts. Saša Stanišić zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Kritik wie Publikum feiern den Autor gleichermaßen und die Liste seiner Auszeichnungen und Preise ist beeindruckend. Seine Texte haben Aufnahme in die Schulcurricula gefunden, Universitäten laden ihn zu Poetikdozenturen und auch die Literaturwissenschaft setzt sich mit seinem Werk auseinander: Erstmals wird seinem Œuvre ein Sammelband gewidmet, der neue Perspektiven auf Stanišićs Texte und seine Autorpersona vorlegt. In den Fokus rücken bislang unerforschte Aspekte des Werks, wie u.a. Stanišićs frühe Prosa, sein Schreiben im Netz, auktoriale Inszenierungspraktiken oder seine Arbeit am Kanon. Die Beiträge liefern so Impulse zu einer weiteren Differenzierung der Forschungsdiskussion um den Autor, seine Texten und seine Rolle im Literaturbetrieb und mögen damit nicht zuletzt dazu anregen, übergreifenden ästhetischen Tendenzen und Praktiken im literarischen Feld der Gegenwart nachzugehen. Mit einer umfangreichen Bibliografie der bisher vorliegenden Forschungsbeiträge zu Saša Stanišić.


Book
Günter Grass und die Berliner Republik : Eine biografische Fallstudie über die kommunikative Macht von Intellektuellen
Author:
ISBN: 3110794101 3110793997 Year: 2023 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Günter Grass has primarily been perceived by research and the public as an author. But he was also an influential political actor. His political work was not just limited to the Brandt era but also helped to define the Berlin Republic. By harnessing his communicative power, he shaped public discourses as an intellectual and advised top politicians, as unpublished sources and background conversations show. Günter Grass war nicht nur Schriftsteller und Künstler, sondern er äußerte sich auch kontinuierlich als Intellektueller zur Politik im In- und Ausland. Der "politische Günter Grass" wurde vielfach in den Medien kritisiert, bislang aber nicht wissenschaftlich fundiert erforscht. Sein Engagement wird vor allem auf die Ära Brandt reduziert, dabei prägte er auch in der Berliner Republik öffentliche Diskurse und stand im direkten Kontakt zu einer Vielzahl von SPD-Politikern. Er unterstützte sie nicht nur öffentlichkeitswirksam im Wahlkampf, sondern beriet sie auch bei informellen Treffen. Seine Resonanz war nicht auf Deutschland beschränkt, sondern als internationaler Intellektueller nutze er seine Bekanntheit auch im Ausland für politische Zwecke. Die Vielfältigkeit seines Engagements wird nachgezeichnet durch bislang unveröffentlichte Briefe mit Politikern sowie durch rund 50 Interviews mit führenden Politikern der SPD, wie beispielsweise Gerhard Schröder, Oskar Lafontaine, Rudolf Scharping, Björn Engholm, Martin Schulz oder Kurt Beck. Günter Grass verfügte als Intellektueller über eine kommunikative Macht in der Berliner Republik, mit deren Hilfe er einen direkten Einfluss auf politische Prozesse generierte.


Book
Popliteratur 3. 0 : Soziale Medien und Gegenwartsliteratur.
Authors: ---
ISBN: 9783110795424 3110795426 3110795396 Year: 2023 Publisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Reihe Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten präsentiert konzise Auseinandersetzungen mit vorwiegend deutschsprachiger Literatur nach 1989. Sie ermöglicht ihren Leserinnen und Lesern Annäherungen an Texte, deren Bedeutungsspektrum noch längst nicht ausgeleuchtet ist. Die thematisch fokussierten Bände liefern Impulse zu den drängendsten Fragen der literarischen Jetztzeit.


Book
Climate lyricism
Author:
ISBN: 9781478017738 9781478015116 147801511X 1478017732 1478091800 1478022353 Year: 2022 Publisher: Durham : Duke University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Climate Lyricism Min Hyoung Song articulates a climate change-centered reading practice that foregrounds how climate is present in most literature. Song shows how literature, poetry, and essays by Tommy Pico, Solmaz Sharif, Frank O'Hara, Ilya Kaminsky, Claudia Rankine, Kazuo Ishiguro, Teju Cole, Richard Powers, and others, and others help us to better grapple with our everyday encounters with climate change and its disastrous effects, which are inextricably linked to the legacies of racism, colonialism, and extraction. These works employ what Song calls climate lyricism-a mode of address in which a first-person "I" speaks to a "you" about how climate change thoroughly shapes daily life. This lyricism and its relationship between "I" and "you," Song contends, affects the ways readers comprehend the world, fostering a model of shared agency from which it can become possible to collectively and urgently respond to the catastrophe of our rapidly changing climate. In this way, climate lyricism helps to ameliorate the sense of being overwhelmed and feeling unable to do anything to combat climate change.


Book
A companion to Mia Couto
Authors: ---
ISBN: 1782048219 1847011454 1847011543 Year: 2016 Publisher: Woodbridge, Suffolk : James Currey,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This new research in English on the work of the Mozambican writer Mia Couto provides a comprehensive introduction to the critical terrain of Couto's literary thought.

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by