Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

UCLouvain (4)

KBR (2)

ULiège (2)

UGent (1)


Resource type

book (4)

periodical (1)


Language

German (3)

Latin (1)


Year
From To Submit

2016 (1)

2014 (1)

1995 (1)

1992 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Pachomiana latina
Author:
ISBN: 8385433686 8385433694 9788385433699 9788385433682 Year: 1995 Publisher: Kraków Tyniec

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Pachom-Briefe
Authors: ---
ISSN: 00700444 ISBN: 9789042930131 9042930136 Year: 2014 Volume: 655 133 Publisher: Lovanii : In aedibus Peeters,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Comprises the twelve letters of the Upper Egyptian monk Father Pachomius (287-347 A.D.), with extensive introduction and commentary.


Multi
Die Mönchsregeln der Pachomianer
Author:
ISSN: 00700436 ISBN: 9789042932937 9042932937 Year: 2016 Volume: 660 134 Publisher: Lovanii : in aedibus Peeters,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Pachomianer-Regeln sind uns vollständig nur auf Latein in der Übersetzung des Hieronymus überliefert. Nachdem H. Bacht schon vor längerer Zeit den lateinischen Text in deutscher Übersetzung publiziert hatte, werden sie hier estmals auch unter Berücksichtigung der koptischen Regelteile auf Deutsch veröffentlicht und eingehend analysiert. Dabei werden auch die Forschungsgeschichte und die Wirkungsgeschichte ausführlich dargestellt. Das Regelganze ist zu Recht mit Pachoms Namen verbunden, es ist seine originale Schöpfung und inspiriert von seinem Geist. Aber es verdankt sich nicht einem bewussten literarisch-schriftstellerischen Prozess. Die Regeln sind aus dem praktischen täglichen Leben hervorgegangen, und sie sind auch nur in Rahmen einer lebendigen Autoritätsstruktur sinnvoll. Sie sind noch ganz in die Kultur der Mündlichkeit eingebettet, in der sie ihre Interpretation und ihre Anwendung fanden. Ob Pachom die Regeln persönlich geschrieben hat, ob er sie diktiert oder ob ein Bruder die mündlich erlassenen Regeln später aufgeschrieben hat, ist nicht mehr zu entscheiden. Deutlich ist aber, dass das Regelmaterial nach Stil und Inhalt auf die eine oder andere Weise auf ihn selbst zurückzuführen ist. Zur 'Gesetzgebung' wurden die Regeln erst durch den Rückgriff der Nachfolger Pachoms, die ihre Mitbrüder beständig auf die 'Anordnungen' und 'Gebote' des Ordensgründers verpflichteten. Diese Ordnungen lebten zwar immer noch von der Autorität des 'Vaters', der sie erlassen hatte, der aber nicht mehr als lebendes Beispiel unter ihnen war, sondern nur noch posthum beschworen werden konnte. Dadurch erst bekamen seine Regeln gewissermaßen einen kanonischen Rang.


Book
Weg der Erkenntnis - Weg der Liebe : Grundzüge eines Vergleichs des spirituellen Meister-Schüler-Verhältnisses beim Buddha und bei Pachomius.
Authors: ---
ISBN: 378671648X 9783786716488 Year: 1992 Publisher: Mainz Matthias-Grünewald

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Monastic and religious life (Buddhism) --- Christianity and other religions --- Buddhism --- Religious education. --- Buddhism. --- Relations --- Christianity. --- 294.367 --- 276 =932 PACHOMIUS --- #GBIB: jesuitica --- Boeddhisme: de Boeddha--(stichter) --- Koptische patrologie. Koptische christelijke literatuur--PACHOMIUS --- 294.367 Boeddhisme: de Boeddha--(stichter) --- Religious education --- Ethical education --- Theological education --- Education --- Moral education --- Monastic and religious life (Lamaism) --- Buddhist monasticism and religious orders --- Religious life --- Buddha and Buddhism --- Lamaism --- Ris-med (Lamaism) --- Religions --- Relations&delete& --- Christianity --- Gautama Buddha. --- Pachomius, --- Anbā Bākhūm --- Bākhūm, --- Bākhūmiyūs, --- Pachôme, --- Pacôme, --- Pacomio, --- Pahōmios, --- Pakhomīĭ, --- باخوميوس --- Fo-tʻo --- Buddha, --- Gotama Buddha --- Shih-chia-mou-ni --- Shijiamuni --- Sākyamuni --- Sŏkka --- Buddha --- Sŏgamoni --- Shākyamuni --- Shakamuni-butsu --- Shakuson --- Shittaruta --- Shih-chia Ju-lai --- Phraphutthačhao --- Pultʻa --- Putta --- Siddhartha Gotama --- Budda --- Śākya-thup-pa --- Shi-chia-mu-ni --- Siddhartha Gautama --- Gautama Siddhartha --- Bhayavat --- Tathagata --- Siduhat Kumāraya --- Puttar --- Puttan̲ --- Kautama Puttar --- Puttapirān̲ --- Cittārtta Kautama Puttar --- Siddhārtha, --- Tất Đạt Đa --- בודהא --- 釈迦 --- 释迦牟尼 --- 釋迦牟尼 --- Gautama, --- Gotama, --- Gotama, Siddhartha --- Gautama, Siddhartha --- Sitthattha Khōtama --- Khōtama, Sitthattha --- Gotama, Siddhatta --- Christianity and other religions - Buddhism. --- Buddhism - Relations - Christianity.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by