Narrow your search

Library

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

VIVES (1)

VUB (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2016 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Medialität, Materialität, Kodierung
Authors: ---
ISBN: 3839436001 9783839436004 Year: 2016 Publisher: Bielefeld Transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Erstmals wird hier eine allgemeine Medientheorie ausgearbeitet, die mediale Ereignisse auf ihre kommunikativen, materiellen und semiotischen Aspekte hin untersucht. Diese Theorie entwickelt Grundbegriffe für eine kohärente Beschreibung von einfachen und komplexen, neuen und alten Medien sowie von diversen Medienkonstellationen. Neben der begrifflichen Einordnung unterschiedlicher medientheoretischer Ansätze geht es in dieser Studie gleichermaßen um natürliche, artifizielle, individuelle und digitale Medien sowie um Massenmedien. Julia Genz und Paul Gévaudan liefern ein interdisziplinäres Grundlagenwerk, das sowohl für Fachwissenschaftler_innen und Studierende als auch für eine breitere Leserschaft von Interesse ist. »[Das Buch] dürfte Fachwissenschaftlern helfen, bestehende Konzepte und Modelle in neue argumentative Zusammenhänge einzubinden; Studierenden kann es einen unterstützenden Zugang zu den Begriffen und Konzepten der Medientheorie eröffnen.« Lars Grabbe, www.sehepunkte.de, 17/9 (2017) »Ein interdisziplinäres Grundlagen- und Nachschlagewerk.« Tobias Held, MEDIENwissenschaft, 3 (2017) »Das Buch zeigt neue Ideen für eine alte Debatte auf. Der Band [bündelt] die Lesarten der Linguistik und Literaturwissenschaft auf Medien und ist innerhalb dieser Perspektiven beachtenswert.« Martin R. Herbers, M&K, 3 (2017)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by