Listing 1 - 10 of 84 << page
of 9
>>
Sort by

Multi
Einführung in die jiddische Sprache und Kultur
Authors: ---
ISBN: 3875482751 3875485912 9783875482751 9783875485912 Year: 2016 Publisher: Hamburg : Buske,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Jiddisch. --- Joden.


Book
Jiddisches Wörterbuch : Wortschatz des deutschen Grundbestandes der jiddischen (jüdischdeutschen) Sprache.
Author:
Year: 1962 Publisher: Mannheim : Bibliographisches Institut,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Yiddish language --- German --- Jiddisch.


Book
Westjiddischer Sprachatlas
Author:
Year: 1965 Publisher: Marburg : Elwert,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
Die jüdisch-deutsche Sprache : eine grammatisch-lexikalische Untersuchung ihres deutschen Grundbestandes
Authors: ---
Year: 1902 Publisher: Frankfurt a. Main : Kauffmann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die jiddischen Glossen des 14.-16. Jahrhunderts zum Buch »Hiob« in Handschriftenabdruck und Transkription : Teil 1: Einleitung und Register, Teil 2: Edition
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3110911744 Year: 2012 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unter den ältesten jiddischen Sprachquellen aus der Zeit vor 1450 sind mehrere hebräisch-jiddische Bibelglossare von bedeutendem Umfang - zusammen dürften sie über 80.000 Glossen enthalten. Bisher sind nur Proben davon veröffentlicht worden, eine Beschreibung dieser sehr unterschiedlichen Zeugen für das frühe Jiddisch fehlt. So konnte sich Max Weinreich für seine »Geschichte fun der jiddischer schprach'« (1973) nur auf spärliche und nicht verläßlich edierte Kostproben stützen. Die vorliegende Ausgabe leistet dreierlei. Zum einen liegt nunmehr eine Edition des sehr umfangreichen und sprachlich außerordentlich vielgestaltigen »Hiob«-Teils aus neun handschriftlichen und zwei gedruckten Quellen mit über 15.000 Eintragungen vor, die vom späten 14. Jahrhundert bis zu dem Prager Druck des »Lekach tov« von 1604 einschließlich reichen. Beschreibungen aller Quellen sind beigefügt. Zum zweiten erschließen ein Stellenkommentar, Beschreibungen der Schreibsprachen aller Quellen und mehrere Register das hier gebuchte Sprachmaterial. Zum dritten wird ein Einblick in die Verschiedengestaltigkeit dieses Quellentyps und in unterschiedliche Versuche der Glossatoren ermöglicht, zu einem adäquaten Verständnis des Bibeltextes zu gelangen. Forscherinnen und Forscher der deutschen Sprachgeschichte und Jiddistik, aber auch der Judaistik bekommen hier erstmals ein sehr umfangreiches Material im Überlieferungszusammenhang erschlossen, das Anregungen für unterschiedliche Untersuchungen geben kann.

Keywords

Glosse. --- Ijob ‹Buch›. --- Jiddisch. --- Bible.


Book
Yiddish, the fifteenth Slavic language : a study of partial language shift from Judeo-Sorbian to German
Author:
Year: 1991 Publisher: Berlin ; New york : Mouton de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Unterbrochenes Gedicht : Jiddische Literatur in Deutschland 1944-1950
Authors: ---
ISBN: 348672021X Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Anthologie stellt ein vergessenes Kapitel der Holocaustliteratur vor: Die jiddische Literatur der jüdischen Displaced Persons im besetzten Deutschland. Die hier erstmals ins Deutsche übertragenen Gedichte und Prosastücke zählen zu den frühesten Versuchen jüdischer Überlebender, sich der erlittenen Katastrophe literarisch zu nähern. Der Churbn, wie der Holocaust auf Jiddisch genannt wird, umfasste für die Verfasser nicht nur den nationalsozialistischen Genozid, sondern auch unterschiedliche Kriegserfahrungen, die traumatische Begegnung mit der Zerstörung und den Verlust von Familie und Heimat. Darüber hinaus zeugen diese Texte von der unmittelbaren und schmerzlichen Begegnung zwischen Tätern und Opfern im besetzten Nachkriegsdeutschland und zählen damit zu den frühesten Dokumenten einer deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte.


Book
Hofjuden im Abstieg: Der Bankrott der Leffmann-Behrens-Enkel : Mit der vollständigen Edition der "Megillah" des Isaak Behrens im jiddischen Original, in Transliteration und Übersetzung
Authors: ---
ISBN: 311072149X Year: 2021 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nach dem Tod des berühmten Hofjuden Leffmann Behrens in Hannover übernahmen seine Enkel dessen Firma, doch wurden sie 1721 ohne Beweise von der kurfürstlichen Justiz wegen Bankrottbetrugs angeklagt. Sie bekannten auch unter Folter nichts und blieben fünf Jahre im Kerkerturm. Berndt Strobach präsentiert den Fall nach dem archivalischen Befund und analysiert ihn in juristischer, ökonomischer und psychologischer Hinsicht. Einer der beiden Enkel verfasste einen persönlichen Opferbericht auf Jiddisch, der in der Edition von Simon Neuberg im Band enthalten ist. Sie wird begleitet von der ausführlich kommentierten Transliteration sowie der Übersetzung des Autors ins Hochdeutsche. Man gewinnt Einblicke in vormoderne Rechtsverhältnisse, aber auch in die Lebensweise der jüdischen ökonomischen Elite. Die Megillah-Transliteration bietet die reizvolle Möglichkeit, Erlebnisse in einer Sprache nachzuvollziehen, wie sie ein Jahrtausend lang von deutschen Juden gesprochen wurde.


Book
Jüdisches wörterbuch : mit besonderer berücksichtigung der gegenwärtig in Polen üblichen ausdrücke
Author:
Year: 1916 Publisher: Leipzig : J.C. Hinrichs,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Resten van een taal : woordenboekje van het Nederlandse Jiddisch.
Author:
ISBN: 9023213319 Year: 1975 Publisher: Assen Van Gorcum

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 84 << page
of 9
>>
Sort by