Narrow your search
Listing 1 - 10 of 28 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Mission und Kultur im alten Neuguinea : Der Missionar und Völkerkundler Stephan Lehner
Author:
ISBN: 3839403294 3899423291 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gewürdigt wird das Lebenswerk des Missionars und Völkerkundlers Stephan Lehner (1877-1943), der heute noch von den Menschen am Huongolf in Neuguinea als »Kulturbringer« in Ehren gehalten wird. Besonderen Wert legt der Autor, ein Nachfahre Lehners, auf die anschauliche Dokumentation der ethnologischen Arbeiten und Sammlungen Lehners. So lässt dieser reich bebilderte Band zugleich ein lebendiges Bild der melanesischen Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstehen. Besprochen in: Forum für Mitglieder der Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V., 2 (2005), Julia Ratzmann Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte e. V., 20/6 (2008), Ulrich van der Heyden


Book
Entfremdete Körper : Rassismus als Leichenschändung
Author:
ISBN: 3839411513 3837611515 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der wissenschaftliche Rassismus untermauerte seine Theorien durch eine ungeheure Knochensammlung, deren Beschaffung im 19. Jahrhundert eine regelrechte Skelettomanie auslöste. Die Jagd nach den Gebeinen der anderen missachtete jede Pietät. Sie störte die Totenruhe, raubte Leichen und schändete die Körper Verstorbener, deren Überreste zur Konstruktion typischer Rassenkörper dienten. Sie sollten Devianz gegenüber der weißen Norm demonstrieren - ihre öffentliche Zurschaustellung visualisierte und popularisierte die Rassentheorien und erlaubte den Betrachtern die Akkumulation rassistischen symbolischen Kapitals. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Prozess an den Beispielen von Angelo Soliman, Sarah Baartman, El Negro und Truganini. Besprochen in: Journal of Contemporary European Studies, 18/1 (2010), Stuart Parkes Historische Anthropologie, 18/1 (2010), Ulrich van der Heyden


Book
A ›Crisis of Whiteness‹ in the ›Heart of Darkness‹ : Racism and the Congo Reform Movement
Author:
ISBN: 9783837654981 3839454980 9783839454985 3837654982 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The British and American Congo Reform Movement (ca. 1890-1913) has been praised extensively for its ›heroic‹ confrontation of colonial atrocities in the Congo Free State. Its commitment to white supremacy and colonial domination, however, continues to be overlooked, denied, or trivialised. This historical-sociological study argues that racism was the ideological cornerstone and formed the main agenda of this first major human rights campaign of the 20th century. Through a thorough analysis of contemporary sources, Felix Lösing unmasks the colonial and racist formation of the modern human rights discourse and investigates the ›historical work‹ of racism at a crossroads between imperial power and ›white crisis‹.


Book
Koloniales Spektakel in 9 x 14 : Bildpostkarten im Deutschen Kaiserreich
Author:
ISBN: 3839422094 9783839422090 9783837622096 3837622096 1322008302 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Um 1900 wurde die Bildpostkarte zum Massenmedium. Ihre Beliebtheit verdankte sie insbesondere ihrem Charakter als Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs; die meist bunten Bilder wurden beschriftet, verschickt, gesammelt und getauscht. Auch koloniale Motive zirkulierten in bis dahin ungekannten Ausmaßen und trugen wesentlich zur Etablierung und Popularisierung kolonialen Wissens sowie zur kolonialen Formierung des Alltags bei. Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde? »Das methodisch Inspirierende an Axsters Vorgehensweise ist, dass er nicht nur auf die vermittelten visuellen Inhalte abhebt, sondern die mediale Rahmung der Bilder und die mit ihnen verbundenen Handlungsformen stark einbezieht.« Eva Tropper, Fotogeschichte, 35/135 (2015) »Insgesamt bietet der Band [...] einen sehr aufschlussreichen Aufriss eines bisher vernachlässigten Phänomens.« Martin Kohlrausch, H-Soz-u-Kult, 27.03.2015 »Das Buch ist interessant zu lesen, da es die Bedeutung der bis vor kurzem wenig beachteten Postkarte als Massenmedium aufzeigt. Axsters Analyse führt den Leser_innen vor Augen, mit welcher Wucht die ›Banalität des Bösen‹ vor 110 Jahren avant la lettre zuschlug, indem sie in Form einer vermeintlich harmlosen Postkarte ins Haus flatterte.« Henriette Bornkamm, MEDIENwissenschaft, 1 (2015) »Das Buch, das in den größeren Kontext der postcolonial studies gehört, ist eine Bereicherung für die weitere wissenschaftliche Aufarbeitung des Phänomens des visuellen Kolonialismus.« Joachim Zeller, www.freiburg-postkolonial.de, 1 (2015) Besprochen in: Journal of Namibian Studies, 17 (2015), Martin Kohlrausch Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte e.V., 9 (2016), Ulrich van der Heyden Testcard, 25 (2017), Robert Fechner


Book
Beyond the Civil War Hospital : The Rhetoric of Healing and Democratization in Northern Reconstruction Writing, 1861-1882
Author:
ISBN: 3839434653 9783839434659 3837634655 9783837634655 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beyond the Civil War Hospital understands Reconstruction as a period of emotional turmoil that precipitated a struggle for form in cultural production. By treating selected texts from that era as multifaceted contributions to Reconstruction's »mental adaptation process« (Leslie Butler), Kirsten Twelbeck diagnoses individual conflicts between the »heart and the brain« only partly compensated for by a shared concern for national healing. By tracing each text's unique adaptation of the healing trope, she identifies surprising disagreement over racial equality, women's rights, and citizenship. The book pairs female and male white authors from the antislavery North, and brings together a broad range of genres.


Book
The Lower !Garib - Orange River : Pasts and Presents of a Southern African Border Region
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3839466393 3837666395 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The Lower !Garib, or Orange River flows through the historical Namaqualand and since 1990 has formed the international border between Namibia and South Africa. The contributors to his volume focus on this hardly discussed stretch of the Orange River to understand the region's social history, geography, and economy. It brings together scholars from Namibia, South Africa, and overseas, as well as the knowledge and analysis from people living in the region. In concise chapters and short portraits, they discuss the region's past and present from a variety of perspectives.


Book
Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik : Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680-1863
Author:
ISBN: 3839458862 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

1776 wurde in der niederländischen Republik ein Gesetz erlassen, dass ausschließlich für Schwarze Menschen und People of Color gelten sollte, die als Sklav*innen in die Niederlande kamen. Wie und warum geschah das? Was bedeutete das für die betroffenen Menschen und deren Lebensalltag? Anhand eines großen und in weiten Teilen bisher unerforschten Quellenkorpus geht Julia Holzmann diesen Fragen interdisziplinär und intersektional nach. Sie untersucht die enge Verflechtung zwischen Kolonien und Metropole sowie rechtlichen, sprachlichen und sozialen Praktiken, darunter auch Rassismus. Ihre biografischen Mikrostudien geben Einblick in die Geschichte Schwarzer Menschen und People of Color in den Niederlanden.


Book
Die Ordnung der Lappmarken : Herrschaft und Praktiken des Vergleichens im Zuge schwedischer Expansion in der Frühen Neuzeit.
Authors: ---
ISBN: 3839462665 3837662667 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Etablierung von Herrschaft in Nordskandinavien durch das schwedische Königreich im 16. bis 18. Jahrhundert hat sowohl kolonialisierenden wie auch vergleichenden Charakter. Andreas Becker fokussiert auf die von den zentralen Akteuren verwendeten Vergleichspraktiken und stellt deren Produktivität als zentralen Mechanismus von Herrschaftsorganisation heraus. Dabei fasst er die dort entstehenden Beziehungen weder als einseitig-übermächtigend, noch zeichnet er Schweden als einen »guten Kolonisator«. Stattdessen hebt er die Notwendigkeit von Aushandlung in einer innereuropäischen kolonialen Kontaktzone hervor, die bisher nicht auf diese Art untersucht wurde.


Book
Traditions can be changed : Tanzanian nationalist debates around decolonizing "race" and gender, 1960s-1970s
Author:
ISBN: 3839459508 Year: 2022 Publisher: Bielefeld, Germany : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Whether and to what extent African states and societies have been able to break away from colonial impact is a still contentious issue. Harald Barre considers newspapers and academic activism in Tanzania as forums in which the project of an independent African nation was shaped through heated debates. Examining the changing discourses on race and gender in the 1960s and 1970s, he reveals that equating difference with inequality in the national narrative was fiercely contested. Pervasive images rooted in colonialism were thus challenged and in some cases fundamentally transformed by journalists, students, (inter)national scholars, (inter)national events and the promise of an egalitarian socialist state.


Multi
Global Photographies : Memory - History - Archives
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783839430064 3839430062 Year: 2017 Publisher: Bielefeld, Germany transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How is photography connected to global practices? This is a first edited collection to trace the relationship between history, photography and memory in a global perspective on three interrelated levels: firstly, in the artistic and cultural production of pictures, secondly, in the decoding of colonial and contemporary photography, and thirdly, in collecting photographs in picture archives dealing with colonial, anthropological and family photography. The contributions sketch the contested field of global photography and trace the manifold intertwinements between historical and contemporary photographs.

Listing 1 - 10 of 28 << page
of 3
>>
Sort by