Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

ULB (3)

Royal Museums of Art and History (2)

UCLouvain (2)

UGent (2)

KBR (1)

ULiège (1)

VUB (1)


Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2020 (1)

1993 (1)

1984 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by
Das Gymnasium von Samos.
Authors: ---
ISBN: 3774924783 Year: 1993 Volume: 17 Publisher: Bonn : in Kommission bei R. Habelt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Excavations (Archaeology) --- Fouilles (Archéologie) --- Gymnasion (Samos Island, Greece) --- Samos (Greece : Municipality) --- Sãmos (Grèce : Ile) --- Antiquities, Byzantine --- Antiquités byzantines --- -Archaeological digs --- Archaeological excavations --- Digs (Archaeology) --- Excavation sites (Archaeology) --- Ruins --- Sites, Excavation (Archaeology) --- Archaeology --- Greece --- Samos Island (Greece) --- -Antiquities, Byzantine. --- -Gymnasion (Samos Island, Greece) --- Fouilles (Archéologie) --- Sámos (Grèce : Ile) --- Antiquités byzantines --- -Samos Island (Greece) --- Anthemousa (Greece : Municipality) --- Dímos Sámou (Greece) --- Nísos Sámos (Greece) --- Sisam Adası (Greece) --- Susam-Adasi (Greece) --- Susum Ada (Greece) --- Σάμος (Greece : Municipality) --- Antiquities, Byzantine. --- Archaeological digs --- Perifereiakí Enótita Sámou (Greece) --- Periphereiakē Henotēta Samou (Greece) --- al-Yūnān --- Ancient Greece --- Ellada --- Ellas --- Ellēnikē Dēmokratia --- Elliniki Dimokratia --- Grčija --- Grèce --- Grecia --- Gret︠s︡ii︠a︡ --- Griechenland --- Hellada --- Hellas --- Hellenic Republic --- Hellēnikē Dēmokratia --- Kingdom of Greece --- République hellénique --- Royaume de Grèce --- Vasileion tēs Hellados --- Xila --- Yaṿan --- Yūnān --- Ελληνική Δημοκρατία --- Ελλάς --- Ελλάδα --- Греция --- اليونان --- يونان --- 希腊


Book
Hermes und die Bürger : der Hermeskult in den griechischen Poleis
Author:
ISBN: 9783515128094 9783515128117 3515128093 Year: 2020 Volume: 119 Publisher: Göttingen: Franz Steiner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit der Antike erfreut sich der Gott Hermes großer Beliebtheit. In dieser ersten diachronen Betrachtung der Kultpraxis für Hermes nimmt Antje Kuhle die Funktion des Gottes für die griechischen Stadtstaaten in den Fokus. Die Studie zeichnet nach, welche Bedeutung Hermes für die Polis, ihre Institutionen und ihre Bürger hatte, indem sie einem Besucher auf seinem Weg in eine fiktive antike Stadt folgt. Der Weg beginnt an den Grenzen und führt über verschiedene Stationen in das Zentrum der Stadt.In der als Institutionengeschichte konzipierten Fallstudie zum Verhältnis von Polis und Religion zeigt Kuhle, wie tief Religion im antiken Alltag eingebettet war. Politische und persönliche Interessen schlossen sich dabei keineswegs aus. Dies gilt einerseits für die Polis als politische und soziale Gemeinschaft. Andererseits betrifft dies die Polis als territoriale Einheit, da Kulthandlungen für Hermes immer wieder die Zusammengehörigkeit von Zentrum und Peripherie betonten.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by