Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
This first biography of the nurturing mom made famous in the popular book and film Cheaper by the Dozen, who met the challenges of combining marriage and motherhood with a high-profile career.
Choose an application
Women engineers --- Biography --- Richards, Ellen H. --- Roebling, Emily Warren, --- Gleason, Catherine --- Gilbreth, Lillian Moller, --- Jackson, Mary,
Choose an application
An accessible, engaging examination of Lillian Gilbreth, whose research in efficiency and human factors changed the way factories are run, how domestic tasks are completed, and how consumers are "sold" on a product
Women --- Work and family --- Women industrial engineers --- Families --- History. --- Gilbreth, Lillian Moller,
Choose an application
»Zeit, Lebenszeit ist unser hauptsächlichstes Erbe. Verschwenden wir Zeit, so verschwenden wir einen Teil unseres höchsten Gutes, des Lebens.« So bringt der amerikanische Wissenschaftler Frank Bunker Gilbreth seine theoretische Grundannahme auf den Punkt. Zeit ist Geld: Das ist mehr als nur ein Sprichwort, es ist eine Haltung, die Menschen wie Maschinen zu behandeln sucht, um, so die Theorie, Arbeit menschlicher zu machen. In Fortsetzung und Anwendung der Lehren Taylors entwickelt Gilbreth zusammen mit seiner Frau Lilian Moller immer neue Verfahren der Optimierung von Arbeitsprozessen. Dabei spielen Bewegungsphotographie, Mehrfach- und Langzeitbelichtungen sowie Filmaufnahmen eine entscheidende Rolle. Sie sind ihre Mittel der Analyse und führen schlechte Angewohnheiten ebenso vor Augen wie Optimierungsmöglichkeiten. Eines der zentralen Kapitel der Moderne wird hier anhand von überraschenden Texten und Bildern neu erschlossen.
Motion study. --- Chronophotography. --- Gilbreth, Frank B.(Frank Bunker), --- Gilbreth, Lillian Moller,
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|