Listing 1 - 10 of 110 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Geschlechterrolle. --- Interkulturalität. --- Sprachgebrauch. --- Sprachkritik.
Choose an application
Mit Beiträgen von Claudia-Maria Behling, Katrin Bernhardt, Olympia Bobou, Susanne Brather-Walter, Stephanie L. Budin, Eve D'Ambra, Peter Emberger, Susanna E. Fischer, Caitlin C. Gillespie, Jochen Griesbach, Ute Günkel-Maschek, Doris Gutsmiedl-Schümann, Kerstin P. Hofmann, Kathrin Kleibl, Julia K. Koch, Claudia Merthen, Marion Meyer, Cecilia Nobili, Viktoria Räuchle, Kathrin Schade, Günther Schörner, Michaela Stark, Wolf-Rüdiger Teegen, Helga Vogel, Manuella Wangert, Anne Weis. Mädchen - weibliche Individuen vor dem sozial, juristisch, biologisch etc. definierten Übergang zur 'Frau' - wurden in der altertumswissenschaftlichen Forschung bisher eher selten thematisiert. Diese Lücke schlie�t der vorliegende Band. Mit 26 Beiträgen in englischer und deutscher Sprache bietet er einen Überblick über den internationalen Forschungsstand: Von theoretischen Überlegungen zu den Nachweismöglichkeiten von 'Mädchen' in der prähistorischen Forschung über zusammenfassende Darstellungen des gegenwärtigen Wissensstandes zu Mädchen im Alten Orient, in Ägypten und in der Ägäischen Bronzezeit zu Spezialstudien über bestimmte Aspekte des Mädchen-Seins in Griechenland und Rom, bis hin zur christlichen Spätantike und den frühmittelalterlichen Gesellschaften. "Mädchen im Altertum / Girls in Antiquity" ist die um einige Beiträge erweiterte Publikation einer internationalen Tagung gleichen Titels, die 2010 in Berlin von "FemArc - Netzwerk archäologisch arbeitender Frauen" in Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut veranstaltet worden war.
Altertum. --- Geschlechterrolle. --- Kongress --- Weibliche Jugend.
Choose an application
Frau. --- Geschlechterrolle. --- Soziale Situation. --- Deutschland.
Choose an application
Geschlechterrolle. --- Gleichberechtigung. --- Islam. --- Muslimin. --- Selbstbestimmung.
Choose an application
Geschlechterrolle. --- Weiblichkeit. --- Wohngemeinschaft. --- Frankfurt am Main.
Choose an application
Frau --- Frau. --- Geschlechterforschung --- Geschlechterrolle. --- Kultur --- Geschichte --- Russland. --- Russland
Choose an application
Japanese men are becoming cool. The suit-and-tie salaryman remodels himself with beauty treatments and 'cool biz' fashion. Loyal company soldiers are reborn as cool, attentive fathers. Hip hop dance is as manly as martial arts. Could it even be cool for middle-aged men to idolize teenage girl popstars? This collection of studies from the University of Cambridge provides fascinating insights into the contemporary lives of Japanese men as it looks behind the image of 'Cool Japan.'
Geschlechterrolle. --- Geschlechterstereotyp. --- Geschlechtsidentität. --- Mann. --- Masculinity --- Masculinity. --- Männerbild. --- Männlichkeit. --- Japan.
Choose an application
Feminism. --- Feminismus. --- Feminist theory. --- Geschlechterforschung. --- Geschlechterrolle. --- Sex role. --- Sex. --- Zukunft.
Choose an application
Feminism --- Feminism. --- Frau. --- Geschlechterrolle. --- Sexualisierung. --- Women --- Socialization --- Socialization.
Choose an application
Frau. --- Geschlechterrolle. --- Kultur. --- Women --- Women. --- History --- 1800-1999. --- Italien. --- Italy.
Listing 1 - 10 of 110 | << page >> |
Sort by
|