Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Wie schreibt man Geschichte? Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit Geschichte zu beschäftigen, sie darzustellen und an andere zu vermitteln? Das gemeinsame Interesse, diese Fragen aus der Perspektive des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit zu beantworten, hat eine internationale Forschergruppe zusammengeführt. Dabei eint sie sowohl die Einsicht, dass Historiografie in dieser Epoche im pluralistischen Sinne zu begreifen ist, als auch der Wunsch, diese Vielfalt in einem praxisnahen Lehrbuch anhand von Quellentexten und Kommentaren nach dem neuesten Stand der Forschung zu vermitteln. Die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung ist ein zentrales Experimentierfeld der Historiografie, in das die hier ausgewählten und präsentierten Beispiele Einblicke vermitteln. Die damit angebotene Neustrukturierung des historiografischen Feldes geht weit über das hinaus, was die Historiografiegeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts herausgestellt hat, und erweitert den Horizont über die Konstrukte moderner Geschichtswissenschaft hinaus erheblich. Eine zusammenfassende Synthese dieses bislang vernachlässigten Forschungsfeldes steht jedoch bislang aus und stellt ein wichtiges Desiderat der Historiografiegeschichtsforschung dar. Das Quellenhandbuch richtet sich an ein interdisziplinäres, universitäres Publikum: das heißt zum einen an fortgeschrittene Studierende und Promovierende und andererseits an Lehrende für die Verwendung im Unterricht oder an Forscher/innen, die sich über die neueren Tendenzen auf dem Gebiet der Historiografiegeschichte informieren wollen. Der Einsatz des Handbuchs bietet sich vor allem für neue Masterstudiengänge mit historischem oder kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt an (Geschichte des Spätmittelalters, der Renaissance, der Frühen Neuzeit, Kultur-, Literatur-, Kirchen-, Wissensgeschichte etc.), weil damit Grundlagenwissen der Historiografiegeschichte quellennah und auf dem neuesten Stand der Forschung vermittelt werden kann.
Geschichtsschreibung --- Geschichtsdarstellung --- Veröffentlichung --- Geschichtsdenken --- Geschichtsbild --- HISTORY / General. --- Europe --- Historiography --- Geschichtsauffassung --- Geschichtsverständnis --- Geschichtsdeutung --- Geschichtsbewusstsein --- Geschichtspolitik --- Geschichtliches Denken --- Historisches Denken --- Historisierung --- Geschichtsphilosophie --- Publikation --- Publizieren --- Verlegen --- Druckwerk --- Geschichte --- Motiv --- Historiographie --- Historiografie --- Schrifttum --- Geschichtswissenschaft --- Council of Europe countries --- Eastern Hemisphere --- Eurasia --- Geschichtsverständnis
Choose an application
Los artículos reunidos en este volumen hacen un recorrido de sur a norte por el continente americano y diversos aspectos tanto de la producción de cómics en la América hispanohablante, como de la representación de la Historia en este medio, a través del análisis del estado de la cuestión en diferentes países, incluyendo un ejemplo del cómic latino en los EE.UU. Además, realiza una suerte de transgresión al incluir en la temática el análisis de un filme de dibujos animados, abriendo de tal modo la discusión hacia las similitudes y/o diferencias entre ambos medios.
Hispanic Literature, general. --- Literary Studies. --- Comic --- Geschichtsbild --- LITERARY CRITICISM / American / General. --- Geschichtsauffassung --- Geschichtsverständnis --- Geschichtsdeutung --- Geschichtsbewusstsein --- Geschichtsdenken --- Geschichtspolitik --- Comic Strips --- Comics --- Comic Strip --- Comicstrip --- Bande Dessinée --- Bildergeschichte --- Bilderbuch --- Graphzine --- Comic books, strips, etc --- History in literature. --- Historietas --- Historia en la literatura. --- History and criticism. --- Historia y crítica. --- Comic strips --- Funnies --- Manga (Comic books, strips, etc.) --- Manhua (Comic books, strips, etc.) --- Manhwa (Comic books, strips, etc.) --- Serial picture books --- Caricatures and cartoons --- Wit and humor, Pictorial --- Manhua (Comic books) --- Manhwa (Comic books) --- Latin America. --- Lateinamerika --- Iberoamerika --- Lateinamerikaner --- Asociación Latinoamericana de Libre Comercio countries --- Neotropical region --- Neotropics --- New World tropics --- Spanish America
Choose an application
"In Families of the King, Alice Sheppard explicitly addresses the larger interpretive question of how the manuscripts function as history. She shows that what has been read as a series of disparate entries and peculiar juxtapositions is in fact a compelling articulation of collective identity and a coherent approach to writing the secular history of invasion, conquest, and settlement."--Jacket. "The annals of the Anglo-Saxon Chronicle are fundamental to the study of the language, literature, and culture of the Anglo-Saxon period. Ranging from the ninth to the twelfth century, the Chronicle's five primary manuscripts offer a virtually contemporary history of Anglo-Saxon England, contribute to the body of Old English prose and poetic texts, and enable scholars to document how the Old English language changed."
Great Britain --- Regions & Countries - Europe --- History & Archaeology --- Anglo-Saxon chronicle. --- Saxon chronicle --- Peterborough chronicle (Text) --- Angelsächsische Chronik --- England --- Kings and rulers. --- History --- Historiography. --- Kings and rulers --- E-books --- 091 <41> --- 091 "04/950" --- 091:930 --- 091 <41> Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland --- 091 "04/950" Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Vroege Middeleeuwen --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Vroege Middeleeuwen --- 091:930 Handschriften i.v.m. geschiedenis --- Handschriften i.v.m. geschiedenis --- 091 "04/999" Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--5e/10e eeuw. Periode 0400-0999 ('vroege middeleeuwen') --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--5e/10e eeuw. Periode 0400-0999 ('vroege middeleeuwen') --- Geschichtsbild --- König --- HISTORY / Medieval. --- Königtum --- Krone --- Herrscher --- Monarchie --- Königin --- Geschichtsauffassung --- Geschichtsverständnis --- Geschichtsdeutung --- Geschichtsbewusstsein --- Geschichtsdenken --- Geschichtspolitik --- Königtum --- Königin --- Geschichtsverständnis
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|