Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|
Choose an application
Jews --- Nazis --- Propaganda, German --- Persecutions --- Biography --- History --- Goebbels, Joseph, --- Gebbelʹs, I. --- Gebbelʹs, Ĭosef, --- Gkaimpels, Paoul Giozeph, --- Goebbels, Josef, --- Goebbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Joseph, --- Germany --- Third Reich, 1933-1945 --- Politics and government --- Goebbels, Joseph
Choose an application
Bis heute gilt Goebbels Rede im Sportpalast vom 18.02.1943 als Musterbeispiel für Manipulation. Weil das fast zweistündige Redeereignis vor allem in den Medien auf eine Frage reduziert und der Begriff 'totaler Krieg' heute falsch gedeutet wird, ist sie als bekannt-unbekannt und fehlgedeutet zu bezeichnen. Die Arbeit geht daher über eine rein sprachliche Analyse weit hinaus und untersucht das Redeereignis - ohne Anfangs-Hypothesen - pragmatisch als semiotisches Gesamtereignis. Grundlage ist der religiöse Charakter der Ideologie des Nationalsozialismus. Daran anknüpfend werden verschiedene Aspekte der Kundgebung untersucht: Intentionen der Kommunikationsteilnehmer, ihre sprachlichen und außersprachlichen Äußerungen, der Sportpalast als Raum unter gruppenpsychologischen Aspekten, das Ereignis als Kundgebung mit besonderen Eigenschaften, die Rede unter linguistischen, rhetorischen und historischen Gesichtspunkten. Der Autor integriert eine Vielzahl verschiedener Text-, Ton- und Filmdokumente in die Untersuchung. Im Ergebnis kommt er zu einer historischen Einordnung und Neubewertung des zentralen Begriffs 'totaler Krieg' und der Rede selbst. Die Resultate dienen abschließend als Diskussionsgrundlage für den Begriff der Manipulation, die Wertung der nationalsozialistischen Ideologie und des Propagandaministers Joseph Goebbels.
World War, 1939-1945 --- Propaganda, German. --- National socialism. --- Propaganda. --- Goebbels, Joseph, --- Nazism --- Authoritarianism --- Fascism --- Nazis --- Neo-Nazism --- Totalitarianism --- German propaganda --- Pangermanism --- Causes --- Gebbelʹs, I. --- Gebbelʹs, Ĭosef, --- Gkaimpels, Paoul Giozeph, --- Goebbels, Josef, --- Goebbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Joseph,
Choose an application
"This book is an insightful new biography of Joseph Goebbels, Propaganda Minister of the Third Reich and one of the most important and troubling figures of the twentieth century. The first account to use all of Goebbels' surviving diaries, it sheds new light on his personality, private life and political convictions, as well as his relationship with Hitler"--Provided by publisher.
Nazis --- Propaganda, German --- History --- Goebbels, Joseph, --- Gebbelʹs, I. --- Gebbelʹs, Ĭosef, --- Gkaimpels, Paoul Giozeph, --- Goebbels, Josef, --- Goebbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Joseph, --- Germany. --- RMVP --- Germany --- Third Reich, 1933-1945 --- Weimar Republic, Germany, 1918-1933 --- Politics and government --- Propagande allemande --- Biography --- Biographie --- Histoire --- Allemagne --- Politique et gouvernement
Choose an application
Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Propagandaminister des "Dritten Reiches", gehören zu den bedeutendsten Quellen der NS-Zeit. Die Geschichte ihrer Überlieferung ist so ungewöhnlich wie abenteuerlich, was Zweifel an ihrer Authentizität weckte. Mit Angela Hermanns Studie liegt erstmals eine Monographie über den wissenschaftlichen Wert der Goebbels-Tagebücher vor. Im Mittelpunkt steht die Phase zwischen Hitlers Entschluß zum Krieg und dem Befehl zum Angriff auf Polen - also so entscheidende Etappen wie die Blomberg-Fritsch-Krise, der "Anschluß" Österreichs, das Münchener Abkommen, die Novemberpogrome, die Errichtung des "Protektorats Böhmen und Mähren" und der Kriegsausbruch, die vielfach in einem neuen Licht erscheinen, so daß die quellenkritischen Studien zu den Goebbels-Tagebüchern auch als überzeugende Gesamtdarstellung des "Wegs in den Krieg 1938/39" gelten können.
Statesmen --- Nazis --- World War, 1939-1945 --- Diaries. --- Causes. --- Goebbels, Joseph, --- Germany --- History --- Politics and government --- National socialism --- National socialists --- Fascists --- Socialists --- Neo-Nazis --- Public officers --- Third Reich, 1933-1945 --- Nazis. --- Statesmen. --- War --- Causes of war --- Gebbelʹs, I. --- Gebbelʹs, Ĭosef, --- Gkaimpels, Paoul Giozeph, --- Goebbels, Josef, --- Goebbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Joseph,
Choose an application
Goebbels, Paul Joseph --- Motion pictures --- -#SBIB:309H1331 --- #SBIB:309H1313 --- #SBIB:94H3 --- #SBIB:013.AANKOOP --- Felix Moeller ; with a foreword by Volker Schlöndorff --- film --- Duitsland --- film en propaganda --- film en politiek --- propaganda --- documentaire --- censuur --- filmgeschiedenis --- twintigste eeuw --- 791.43 --- Cinema --- Feature films --- Films --- Movies --- Moving-pictures --- Audio-visual materials --- Mass media --- Performing arts --- History --- Films met een persuasieve functie (met inbegrip van de propaganda- en reclamefilm) --- Geschiedenis en/of organisatie van het filmwezen: algemeen en per land (met inbegrip van de rol van het filmwezen in de ontwikkelingsproblematiek) --- Geschiedenis van Duitsland --- History and criticism --- Goebbels, Joseph --- -Contributions in motion pictures --- History. --- #SBIB:309H1331 --- Goebbels, Joseph, --- Gebbelʹs, I. --- Gebbelʹs, Ĭosef, --- Gkaimpels, Paoul Giozeph, --- Goebbels, Josef, --- Goebbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Paul Joseph, --- Göbbels, Joseph,
Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|