Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Untersuchungen zeigen, dass die Übernahme der Elternrolle - insbesondere für Frauen - schwer mit langen Pendelwegen vereinbar ist. Allerdings sind die Wirkrichtungen nach wie vor unklar. Verringert die Gründung einer Familie die Bereitschaft für größere Pendeldistanzen und werden dafür berufliche Nachteile in Kauf genommen? Oder führt Pendeln zu einem Aufschub der Familiengründung oder verhindert diese gar? Mit diesen Forschungsfragen beleuchtet das Buch einen neuen Erklärungsansatz für geringere Erwerbschancen bei Müttern und leistet einen Beitrag zur Identifikation von Bestimmungsgründen der Fertilität.
Arbeitsmarkt --- Fertilität --- Räumliche Mobilität --- Fertilität --- Räumliche Mobilität
Choose an application
Epididymis. --- Fertilization. --- Sperm Maturation. --- Fertilization (Biology) --- Spermatozoa. --- Befruchtung. --- Kopulation. --- Nebenhoden. --- Physiologie. --- Sekret. --- Spermatogenese. --- Spermium. --- Fertilität. --- Epididyme --- Spermatozoïdes --- Fécondation
Choose an application
Ovary --- Aging --- Fertility --- Infertility, Female --- Menopause --- Oocytes --- Fertility, Human. --- Generative organs, Female --- Human reproduction --- Sterilität. --- Alter. --- Kongress. --- Fertilität. --- Lebensalter. --- Oogenese. --- Ovaries --- Ovaires --- Stérilité féminine --- physiology. --- therapy. --- Age factors --- Vieillissement
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|