Listing 1 - 10 of 10 |
Sort by
|
Choose an application
Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Verfahren zur Fahrzeugdetektion anhand monoskopischer Videomerkmale. Aus den Bildern einer im Fahrzeug angebrachten Videokamera werden charakteristische Merkmale extrahiert.Diese Beobachtungen werden fusioniert und zeitlich verfolgt. Dabei kommen Joint Probabilistic Data Association- Filter zum Einsatz. Mehrere Bewegungsmodelle werden in einem Interacting Multiple Model-Verfahren verknüpft, um eine zuverlässige Verfolgung zu gewährleisten.
Choose an application
In automotive lighting technology there have been taken place intense research efforts in the field of adaptive lighting systems to provide a flexible luminance intensity distribution optimally adapted to the situational prevailing traffic and atmospheric situation in the last recent years.This paper describes the development and comparative evaluation of an image-based control system for a marking light approach designed for motor vehicles.
Choose an application
Fahrerassistenzsysteme eröffnen die Möglichkeit für automatische Eingriffe in Gefahrensituationen und bieten dadurch ein Potenzial zur Unfallvermeidung und zur Minimierung der Unfallschwere im Straßenverkehr. Die Handlungen mehrerer kognitiver Fahrzeuge können über Funkkommunikation miteinander koordiniert werden. Diese Dissertation untersucht potenziell echtzeitfähige Bewegungsplanungsalgorithmen zur Planung von Fahrmanövern, die von mehreren Fahrzeugen kooperativ ausgeführt werden können.
Kooperation --- Fahrerassistenzsystem --- autonome Fahrzeuge --- Bahnplanung --- Bewegungsplanung
Choose an application
Fahrerassistenzsysteme eröffnen die Möglichkeit für automatische Eingriffe in Gefahrensituationen und bieten dadurch ein Potenzial zur Unfallvermeidung und zur Minimierung der Unfallschwere im Straßenverkehr. Die Handlungen mehrerer kognitiver Fahrzeuge können über Funkkommunikation miteinander koordiniert werden. Diese Dissertation untersucht potenziell echtzeitfähige Bewegungsplanungsalgorithmen zur Planung von Fahrmanövern, die von mehreren Fahrzeugen kooperativ ausgeführt werden können.
Kooperation --- Fahrerassistenzsystem --- autonome Fahrzeuge --- Bahnplanung --- Bewegungsplanung
Choose an application
Fahrerassistenzsysteme eröffnen die Möglichkeit für automatische Eingriffe in Gefahrensituationen und bieten dadurch ein Potenzial zur Unfallvermeidung und zur Minimierung der Unfallschwere im Straßenverkehr. Die Handlungen mehrerer kognitiver Fahrzeuge können über Funkkommunikation miteinander koordiniert werden. Diese Dissertation untersucht potenziell echtzeitfähige Bewegungsplanungsalgorithmen zur Planung von Fahrmanövern, die von mehreren Fahrzeugen kooperativ ausgeführt werden können.
Kooperation --- Fahrerassistenzsystem --- autonome Fahrzeuge --- Bahnplanung --- Bewegungsplanung
Choose an application
Long description: The world of Automotive and Electronics has been changing continuously Technologies that have been discussed as projects for the future are now available in every new car, and progress toward autonomous driving is visible, although the future will still bring many challenges to master. The AmE is the perfect place to discuss these challenges, both from the technical as well as the legal and societal side. Sensors become more and more powerful which allows to get a better image of the car surroundings. Increasing computational power helps to fuse data from different sources such as RADAR, LIDAR, camera and ultrasound, enhanced and combined with information from Car-2-X communication and off-board services. Nevertheless, there are plenty of unresolved issues. On the hardware side, high computational power requires efficient chips, implemented in state-of-the-art technology, which is right now 7nm. New assembly technologies for vertically stacked dies as they are used in high-end GPUs, lead to very compact devices with a high power density. This implies forced cooling, a new concept with few experiences, in particular with respect to long term reliability. On the software side, the construction of the car surroundings is still far away from being perfect. Whereas scenarios such as driving on a motorway are well understood, it is right now unimaginable to drive a car autonomously through a crowded downtown with thousands of bikes and pedestrians, all with a certain ignorance of the traffic rules. AmE addresses industry as well as academia to improve the communication between the two mentioned worlds, triggering new ideas. AmE is also an excellent platform for presenting research work and getting immediate feedback from application engineering. This interaction is one of the main strengths of the AmE and a real magnet for all participants.
Fahrzeugelektronik --- Automotive --- Sensorik --- Autonomes Fahren --- Connectivity --- Fahrerassistenzsystem --- Bordnetze
Choose an application
Der Band widmet sich einer Brems-Ausweich-Assistenz. Zunächst werden Situationen identifiziert, in denen Ausweichen einen Sicherheitsvorteil liefert. Darauf werden Systemkonzepte erarbeitet, mit denen der Fahrer auf die kritische Situation und die Ausweichoption aufmerksam gemacht und während des Fahrmanövers unterstützt wird. Probandenstudien zeigen, dass die Unfallhäufigkeit signifikant reduziert werden kann. Damit werden weitere Möglichkeiten zur Steigerung der Verkehrssicherheit eröffnet.
Auffahrunfall --- Fahrerassistenzsystem --- Visuelle Ausweichanzeige --- Brems-Ausweich-Assistenz --- Fahrsimulator
Choose an application
Der Band widmet sich einer Brems-Ausweich-Assistenz. Zunächst werden Situationen identifiziert, in denen Ausweichen einen Sicherheitsvorteil liefert. Darauf werden Systemkonzepte erarbeitet, mit denen der Fahrer auf die kritische Situation und die Ausweichoption aufmerksam gemacht und während des Fahrmanövers unterstützt wird. Probandenstudien zeigen, dass die Unfallhäufigkeit signifikant reduziert werden kann. Damit werden weitere Möglichkeiten zur Steigerung der Verkehrssicherheit eröffnet.
Auffahrunfall --- Fahrerassistenzsystem --- Visuelle Ausweichanzeige --- Brems-Ausweich-Assistenz --- Fahrsimulator
Choose an application
Laserscanner werden in Fahrzeugen zur Umfelderfassung eingesetzt. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie aus den Messungen des Laserscanners der Abstand und die Bewegung anderer Fahrzeuge bestimmt werden können. Verschiedene Ansätze zur Gruppierung der Messungen werden verglichen und hinsichtlich ihrer Eignung für Fahrzeuge bewertet. Darauf aufbauend wird analysiert, wie der Einfluss stochastischer und deterministischer Fehler auf die Bestimmung von Abstand und Bewegung minimiert werden kann.
Fahrerassistenzsystem --- Zustandsschätzung --- Abstandsmessung --- Bewegungsmessung --- statistical procedure --- Schätzunglidar scanner --- Signalverarbeitung --- Laserscanner --- Statistik --- recursive state estimation
Choose an application
Long description: In the same way as time will be subject to permanent changes, the focus of the AmE Conference is going to change. More than ten years ago, when the AmE Conference was launched, automotive electronics was characterized by a continuously growing network of many dedicated ECUs. Looking at today's technology and changing requirements, particularly in communication, we see that mobility turns out to become a service rather than a means of transport. Intermodal travelling is in the transition from vision to reality, and car sharing is no longer the dream of lunatics - it has rather become a viable option for many people, especially in combination with electric vehicles. These changes imply changes in automotive technology and development methodologies. The architecture is in transition from a heterogenous network of ECUs towards a centralized system with high computational power. These new systems are built with new technologies and require new development and simulation tools for handling the complexity. The current software development will continue regarding many safety relevant domains, but new approaches such as Artificial Intelligence/Machine Learning will enter the stage due to the necessity to handle the huge amounts of data, generated by sensors and the link to the backbone servers providing additional information.
Fahrzeugelektronik --- Automotive --- Sensorik --- Autonomes Fahren --- Fahrerassistenzsystem --- Konnektivität --- Bordnetze --- Driver assistant system --- Fahrerunterstützungssystem --- Advanced Driver Assistance System --- ADAS --- Assistenzsystem --- Kraftfahrzeugelektronik --- Selbstfahrendes Fahrzeug --- Automatisiertes Fahren --- Fahrzeug --- Autonomer Roboter --- Unbemanntes Fahrzeug --- Autonomes Fahrzeug.
Listing 1 - 10 of 10 |
Sort by
|