Narrow your search

Library

ULB (477)

ULiège (466)

KU Leuven (446)

Odisee (438)

Thomas More Kempen (438)

Thomas More Mechelen (438)

VIVES (438)

UCLL (434)

UGent (207)

LUCA School of Arts (126)

More...

Resource type

book (510)

digital (2)


Language

English (479)

German (23)

Italian (8)


Year
From To Submit

2024 (5)

2023 (23)

2022 (1)

2021 (11)

2020 (34)

More...
Listing 1 - 10 of 510 << page
of 51
>>
Sort by

Book
Relativistic Heavy Ion Physics
Author:
ISBN: 3642015395 Year: 2010 Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This new volume, I/23, of the Landolt-Börnstein Data Collection series continues a tradition inaugurated by the late Editor-in-Chief, Professor Werner Martienssen, to provide in the style of an encyclopedia a summary of the results and ideas of Relativistic Heavy Ion Physics. Formerly, the Landolt-Börnstein series was mostly known as a compilation of numerical data and functional relations, but it was felt that the more comprehensive summary undertaken here should meet an urgent purpose. Volume I/23 reports on the present state of theoretical and experimental knowledge in the field of Relativistic Heavy Ion Physics. What is meant by this rather technical terminology is the study of strongly interacting matter, and its phases (in short QCD matter) by means of nucleus-nucleus collisions at relativistic energy. The past decade has seen a dramatic progress, and widening of scope in this field, which addresses one of the chief remaining open frontiers of Quantum Chromodynamics (QCD) and, in a wider sense, the "Standard Model of Elementary Interactions". The data resulting from the CERN SPS, BNL AGS and GSI SIS experiments, and in particular also from almost a decade of experiments carried out at the "Relativistic Heavy Ion Collider"(RHIC) at Brookhaven, have been fully analyzed, uncovering a wealth of information about both the confined and deconfined phases of QCD at high energy density.


Book
Towards infrared finite s-matrix in quantum field theory
Author:
ISBN: 9811630453 9811630445 Year: 2021 Publisher: Singapore : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Relativistische Quantenmechanik
Author:
ISBN: 3540274847 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

- Welche Probleme tauchen in relativistischen Erweiterungen der Schrödinger-Theorie auf, insbesondere wenn man an der gewohnten Ein-Teilchen-Wahrscheinlichkeitsinterpretation festhält? - Inwieweit können diese Schwierigkeiten überwunden werden? - Worin besteht die physikalische Notwendigkeit von Quantenfeldtheorien? Viele Bücher geben auf solch fundamentale Verständnisfragen nur unzureichend Antwort, indem sie das relativistisch-quantenmechanische Ein-Teilchenkonzept zugunsten einer möglichst frühen Einführung der Feldquantisierung relativ schnell abhandeln oder ganz weglassen. Im Gegensatz dazu betont das vorliegende Lehrbuch gerade diesen Ein-Teilchenaspekt (relativistische Quantenmechanik ‚im engeren Sinne’), diskutiert die damit einhergehenden Probleme und motiviert somit auf physikalisch verständliche Weise die Notwendigkeit quantisierter Felder. Die ersten beiden Kapitel beschäftigen sich mit der ausführlichen Darlegung und Gegenüberstellung der Klein-Gordon- und Dirac-Theorie - immer mit Blick auf die nichtrelativistische Theorie. Im dritten Kapitel werden relativistische Streuprozesse behandelt und die Feynman-Regeln aus Propagatorverfahren heraus entwickelt. Dabei wird auch hier deutlich, warum man letztlich um eine quantenfeldtheoretische Begründung nicht herumkommt. Dieses Lehrbuch wendet sich an alle Studierenden der Physik, die an einer übersichtlich geordneten Darstellung der relativistischen Quantenmechanik ‚im engeren Sinne’ und deren Abgrenzung zu Quantenfeldtheorien interessiert sind.


Book
Teilchen, Felder, Quanten : Von der Quantenmechanik zum Standardmodell der Teilchenphysik
Author:
ISBN: 3662545500 Year: 2017 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch bietet Ihnen eine Einführung in den aktuellen Stand unseres Wissens über die Struktur der Materie. Gerhard Ecker beschreibt verständlich die Entwicklung der modernen Physik vom Beginn des Quantenzeital­ters bis zum Standardmodell der Teilchenphysik, der umfassenden Theorie der fundamentalen Wechselwir­kungen des Mikrokosmos. Dabei wird der Schwerpunkt auf die wichtigsten Entdeckungen und Entwicklungen, beispielsweise der Quantenfeldtheorie, der Eichtheorien und die Zukunft der Teilchenphysik, gelegt. Besonders hebt der Autor auch das Wechselspiel zwischen Theorie und Experiment hervor, die uns helfen, die tiefsten Rätsel der Natur zu ergründen. Teilchen, Felder, Quanten ist für alle geschrieben, die Freude an der Physik haben. Es bietet Abitu­rienten und Studierenden der Physik in den ersten Semestern einen Ansporn, die Physik tiefer zu verstehen. Lehrer und andere an der Phy­sik Interessierte werden darin nützliche Einblicke in die Welt der Teilchenphysik finden. Für Studierende in höheren Semestern kann das Buch als übersichtliche Vorbereitung für Vorlesungen über Teilchenphysik und Quantenfeldtheorie dienen. Ein kurzer Abriss über die mathematischen Strukturen, ein Personenregister mit Forschungsschwerpunkten und ein Glossar zum schnellen Nachschlagen wichtiger Begriffe wie Eichtheorie, Spin und Symmetrie runden das Buch ab. Die großen Erfolge und die vielen offenen Fragen, die dieses Buch beschreibt, verdeutlichen, wie ungeheuer kompliziert die Natur ist und wie viel wir dennoch schon von ihr verstehen. Michael Springer, aus dem Geleitwort zum Buch Der Autor Gerhard Ecker promovierte 1968 bei Walter Thirring in Theoretischer Physik und wurde 1986 zum Professor für Theoretische Physik an der Universität Wien ernannt. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Theoretische Elementarteilchenphysik, mehrere Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem auch an das Europäische Kernforschungszentrum CERN nach Genf. Seit 1977 hält er Grundlagenvorlesungen zur Theoretischen Physik und fortgeschrittene Vorlesungen, beispielsweise Quantenfeldtheorie, Elementarteilchenphysik, Symmetriegruppen in der Teilchenphysik und Renormierung in der Quantenfeldtheorie.


Book
Combinatorial Aspects of Scattering Amplitudes : Amplituhedra, T-duality, and Cluster Algebras
Author:
ISBN: 3031410696 Year: 2023 Publisher: Cham : Springer Nature Switzerland : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book is a significant contribution within and across High Energy Physics and Algebraic Combinatorics. It is at the forefront of the recent paradigm shift according to which physical observables emerge from geometry and combinatorics. It is the first book on the amplituhedron, which encodes the scattering amplitudes of N=4 Yang-Mills theory, a cousin of the theory of strong interactions of quarks and gluons. Amplituhedra are generalizations of polytopes inside the Grassmannian, and they build on the theory of total positivity and oriented matroids. This book unveils many new combinatorial structures of the amplituhedron and introduces a new important related object, the momentum amplituhedron. Moreover, the work pioneers the connection between amplituhedra, cluster algebras and tropical geometry. Combining extensive introductions with proofs and examples, it is a valuable resource for researchers investigating geometrical structures emerging from physics for some time to come.


Book
Covariant Canonical Gauge Gravity
Authors: --- ---
ISBN: 3031437179 Year: 2023 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book starts with the mathematical basis of the theory - i.e. provide a brief sketch of the theory of manifolds and frame bundles, tensors and their transformations, relativistic kinematics, and aspects of non-flat space-time geometries. The definition of relevant physical quantities (torsion, curvature, non-metricity, tetrads, connection fields etc.) and important geometry concepts are also included. The main body of the book is devoted to a detailed derivation of the gauge theory of gravitation for scalar, vector (Proca and Maxwell) and Dirac spinor fields. Alternative approaches based on the Noether theorem and on the spinorial representation of the fields are also addressed, as well as important novel features related to the CCGG framework (Birkhoff theorem, field derivative identities etc.). In the last section of the volume the application of the CCGG theory to cosmology will be set out, resulting in a new understanding of dark energy and inflation. .


Book
Theoretische Physik 4 : Quantisierte Felder. Von den Symmetrien zur Quantenelektrodynamik
Author:
ISBN: 3540713417 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band beginnt mit einer vertieften Analyse von Symmetrien in der Quantenphysik. Er behandelt Quantenfeldtheorie von skalaren Feldern, Eichbosonen und Fermionen - überwiegend in kanonischer Quantisierung - und ihre Anwendungen auf wichtige elektromagnetische und schwache Prozesse. Die Methode der Feynman-Graphen wird durch viele Beispiele aus der Quantenelektrodynamik und der schwachen Wechselwirkung illustriert, die bis zu den Observablen (Streuquerschnitte oder Zerfallswahrscheinlichkeiten) durchgeführt sind. Das Prinzip der Regularisierung und Renormierung wird ebenso beschrieben wie die physikalische Bedeutung der wichtigsten Strahlungskorrekturen. Das Buch enthält sowohl ausgearbeitete Beispiele als auch Übungsaufgaben, die mit Lösungen oder Hinweisen versehen sind. Neu in der 2. Auflage sind zwei Abschnitte über die Pfadintegralmethode in der Quantenmechanik und der -feldtheorie. Das Buch schließt mit Lebensdaten und historischen Anmerkungen zu einigen der Begründer der Quantenmechanik und der Quantenfeldtheorie.


Book
Elementare Teilchen : Von den Atomen über das Standard-Modell bis zum Higgs-Boson
Author:
ISBN: 3642325793 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der aktuelle Wissensstand der Kern- und Elementarteilchenphysik hat eine wechselvolle Entstehungsgeschichte, oft gekennzeichnet durch schockierend neue Begriffsbildungen, die sich bis heute auch den Physik-Studierenden nur unter Mühen erschließen. Dieses Buch nutzt jene kontroverse und zugleich lehrreiche Entwicklung, um den Lernenden einen besseren Zugang zu den neuen Konzepten zu ermöglichen. Es macht verständlich, wie das physikalische Bild von den kleinsten Teilchen heute aussieht und warum es so und nicht anders entstanden ist: Beginnend beim Nachweis der Atome bis hin zum derzeitigen Standard-Modell der Elementarteilchenphysik und dem Higgs-Boson. So gewinnen Lesende einen Eindruck jenes großen Gebietes, das im ständigen Wechselspiel zwischen etablierten theoretischen Modellen, bestätigenden oder widersprechenden experimentellen Befunden, zuweilen umstrittenen neuen Begriffsbildungen und verbesserten Experimenten entstanden ist – ein Prozess, der sicher auch künftig weitergeht. Leitschnur der Darstellung ist eine auch im Detail möglichst nachvollziehbare Argumentation. Physik-Studierende vor ihrem B.Sc.-Abschluss werden sich so Kenntnisse über die subatomare Physik aneignen können, die zum Allgemeinwissen ihres Fachs zählen. Auch für Physik-Lehrende an Schulen oder Hochschulen dürfte diese neue Darstellung interessant sein. Die zweite Auflage wurde auf den aktuellsten Wissenstand gebracht, insbesondere sind erste Ergebnisse des LHC eingeflossen. Der Autor Prof. Dr. Jörn Bleck-Neuhaus lernte Physik in Göttingen und Berlin und ist seit 1973 Professor für Kernphysik an der Universität Bremen. Mit besonderem Augenmerk widmet er sich der Vermittlung von physikalischem Fachwissen einschließlich des Umgangs mit den Schwierigkeiten mit den begrifflichen Grundlagen der Modernen Physik. Zu seiner Berufserfahrung gehören sechs Jahre Aufbau eines Physik-Studiengangs in der „Dritten Welt“. Über die erste Auflage „Der Autor legt besonderes Gewicht auf die begrifflichen Grundlagen und eine sorgfältige und lückenlose Argumentation. … In die Kapitel eingestreut sind Verständnisfragen, die zur Auseinandersetzung mit dem Stoff anregen sollen. Vorausgesetzt werden mathematische Grundkenntnisse der Quantenmechanik. Das Werk ist insbesondere geeignet für Studenten ab dem 5. Semester sowie für Physiklehrende an Schulen und Hochschulen.“ (Michael Mücke, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/28).


Book
Symmetrien und Gruppen in der Teilchenphysik
Author:
ISBN: 3662477343 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch liefert eine didaktische Einführung in gruppentheoretische Überlegungen und Methoden, die ein tiefes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen ermöglichen. Es richtet sich primär an Studierende des Masterstudiengangs Physik, ist aber auch für Studierende der Mathematik geeignet, die ein Interesse am konkreten Einsatz der Gruppentheorie mitbringen. Die ersten drei Kapitel befassen sich mit den mathematischen Aspekten der Gruppentheorie, die der Formulierung von Symmetrieprinzipien und ihrer phänomenologischen Anwendung zugrunde liegen. In den folgenden Kapiteln werden konkrete physikalische Anwendungen, wie das äußerst erfolgreiche Standardmodell der Elementarteilchenphysik, thematisiert. Das Buch eignet sich sowohl zum Selbststudium, als auch als ergänzende Lektüre zu Vorlesungen auf diesem Gebiet und bietet dem Leser anhand der weit mehr als 100 Übungsaufgaben die Möglichkeit, sein Verständnis der Materie selbstständig zu überprüfen und zu vertiefen.   Der Autor Prof. Dr. Stefan Scherer (*1961) ist Akademischer Direktor am Institut für Kernphysik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Theorie der starken Wechselwirkung, vor allem ihrer chiralen Symmetrie. In der Lehre engagiert er sich im besonderen Maße für die Ausbildung der Lehramtsstudierenden im Fach Theoretische Physik. Er wurde mit mehreren  Lehrpreisen ausgezeichnet, darunter dem Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2006 und 2010/2011) und zuletzt dem Lehrpreis der Johannes Gutenberg-Universität (2014).


Book
Some unusual topics in quantum mechanics
Author:
ISBN: 3031359623 3031359615 Year: 2023 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This second edition of Some Unusual Topics in Quantum Mechanics builds upon the topics covered in the first, with additional chapters that delve deeper into the mathematical foundations of the subject. New topics include Hilbert spaces and unbounded operators, minimum uncertainty states, path integrals in general coordinates, Fock spaces, second quantization, relativistic particle states, and quantum fields. Historical insights are also included, such as a pre-history of matrix mechanics and Pauli's proof of the H-atom spectrum using O(4) symmetry. Finally, readers are introduced to Bell's inequality and the non-locality in quantum mechanics that is revealed through its violation. These topics are rarely covered in introductory textbooks but are crucial to developing a student's interest and deeper understanding of quantum mechanics. This book serves as valuable supporting material for graduate-level core courses on the subject.

Listing 1 - 10 of 510 << page
of 51
>>
Sort by