Narrow your search

Library

FARO (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VIVES (2)

More...

Resource type

book (4)


Language

German (3)

English (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

2004 (3)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Realtime Analysis of Large-Scale Data
Author:
ISBN: 1000056498 3731505525 Year: 2017 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In photon science more and more data are taken. It is not possible anymore to store and process all data offline. In this book, we explore strategies for handling this large amount of data. A neural network as well as techniques from image processing are used to efficiently categorize and select useful data. We also indicate why many sophisticated algorithms cannot be used in this context. In addition, a prototype for data selection is presented, discussed, and benchmarked.


Book
Closed Loop, Entwicklungsplattform für mechatronische Fahrdynamikregelsysteme [online]
Author:
Year: 2004 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkt des Buches ist, durch ein aufgabenorientiertes Entwicklungswerkzeug und entsprechende Technologien dazu beizutragen, die Komplexität der Entwicklungsaufgaben besser zu beherrschen. Die vorliegende Arbeit behandelt die Konzeption und Realisierung einer solchen Entwicklungsumgebung. Speziell für den Entwicklungsschwerpunkt Fahrdynamikregelsysteme werden hierbei folgende Anforderungen berücksichtigt: Bedienbarkeit, Durchgängigkeit, Modell- und Datenmanagement, Modularität, Skalierbarkeit, Echtzeitfähigkeit und Automatisierbarkeit. Es wurden leistungsfähige, objektorientierte Modellbibliotheken für die Fahrzeuge Pkw, Motorrad und Pkw-Anhänger und deren verschiedene Baugruppen entwickelt. Die Modelle sind Herstellerübergreifend einsetzbar und genügen den aktuellen Erfordernissen der Fahrdynamik-Reglerentwicklung. Der Reifen-Fahrbahn-Kontakt hat maßgeblichen Einfluss auf das Fahrverhalten und die Fahrsicherheit von Fahrzeugen und stellt für die meisten Fahrdynamik-Regler die wesentliche Eingriffsmöglichkeit auf die Fahrdynamik dar. Die Kinematik des Reifen-Fahrbahn-Kontakts auf gewölbten Fahrbahnen wird als ein Problem der räumlichen Kinematik verstanden und durchgearbeitet. Die Größen Schlupf und Schräglauf werden zum ersten Mal auch für räumliche Fahrbahnen präzise definiert.


Book
Closed Loop, Entwicklungsplattform für mechatronische Fahrdynamikregelsysteme [online]
Author:
Year: 2004 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkt des Buches ist, durch ein aufgabenorientiertes Entwicklungswerkzeug und entsprechende Technologien dazu beizutragen, die Komplexität der Entwicklungsaufgaben besser zu beherrschen. Die vorliegende Arbeit behandelt die Konzeption und Realisierung einer solchen Entwicklungsumgebung. Speziell für den Entwicklungsschwerpunkt Fahrdynamikregelsysteme werden hierbei folgende Anforderungen berücksichtigt: Bedienbarkeit, Durchgängigkeit, Modell- und Datenmanagement, Modularität, Skalierbarkeit, Echtzeitfähigkeit und Automatisierbarkeit. Es wurden leistungsfähige, objektorientierte Modellbibliotheken für die Fahrzeuge Pkw, Motorrad und Pkw-Anhänger und deren verschiedene Baugruppen entwickelt. Die Modelle sind Herstellerübergreifend einsetzbar und genügen den aktuellen Erfordernissen der Fahrdynamik-Reglerentwicklung. Der Reifen-Fahrbahn-Kontakt hat maßgeblichen Einfluss auf das Fahrverhalten und die Fahrsicherheit von Fahrzeugen und stellt für die meisten Fahrdynamik-Regler die wesentliche Eingriffsmöglichkeit auf die Fahrdynamik dar. Die Kinematik des Reifen-Fahrbahn-Kontakts auf gewölbten Fahrbahnen wird als ein Problem der räumlichen Kinematik verstanden und durchgearbeitet. Die Größen Schlupf und Schräglauf werden zum ersten Mal auch für räumliche Fahrbahnen präzise definiert.


Book
Closed Loop, Entwicklungsplattform für mechatronische Fahrdynamikregelsysteme [online]
Author:
Year: 2004 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkt des Buches ist, durch ein aufgabenorientiertes Entwicklungswerkzeug und entsprechende Technologien dazu beizutragen, die Komplexität der Entwicklungsaufgaben besser zu beherrschen. Die vorliegende Arbeit behandelt die Konzeption und Realisierung einer solchen Entwicklungsumgebung. Speziell für den Entwicklungsschwerpunkt Fahrdynamikregelsysteme werden hierbei folgende Anforderungen berücksichtigt: Bedienbarkeit, Durchgängigkeit, Modell- und Datenmanagement, Modularität, Skalierbarkeit, Echtzeitfähigkeit und Automatisierbarkeit. Es wurden leistungsfähige, objektorientierte Modellbibliotheken für die Fahrzeuge Pkw, Motorrad und Pkw-Anhänger und deren verschiedene Baugruppen entwickelt. Die Modelle sind Herstellerübergreifend einsetzbar und genügen den aktuellen Erfordernissen der Fahrdynamik-Reglerentwicklung. Der Reifen-Fahrbahn-Kontakt hat maßgeblichen Einfluss auf das Fahrverhalten und die Fahrsicherheit von Fahrzeugen und stellt für die meisten Fahrdynamik-Regler die wesentliche Eingriffsmöglichkeit auf die Fahrdynamik dar. Die Kinematik des Reifen-Fahrbahn-Kontakts auf gewölbten Fahrbahnen wird als ein Problem der räumlichen Kinematik verstanden und durchgearbeitet. Die Größen Schlupf und Schräglauf werden zum ersten Mal auch für räumliche Fahrbahnen präzise definiert.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by